1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Scan-to-mail Brother 7820n

  • hanshipp
  • 14. März 2007 um 18:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hanshipp
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    30. Jun. 2005
    • 14. März 2007 um 18:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe das 7820N MFC von Brother.
    Dort ist eine Control-Center Software Installiert, mit der man Scan to mail machen kann.
    In der Konfig habe ich die tb.exe angegeben.
    Wenn ich nun eine email "scanne" geht danach TB auf, aber dann kommt folgende Fehlermeldung: c ist kein registrietes Protokoll.

    Mit OE ist es kein Problem, und aus Windows mit senden an geht es auch.

    Was kann das sein ?

    Danke

  • hanshipp
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    30. Jun. 2005
    • 14. März 2007 um 18:14
    • #2

    Habe per SuFU doch was gefunden.

    Schade, geht wohl nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2007 um 18:24
    • #3

    Hallo hanshipp,

    hast Du denn mal probiert was passiert, wenn TB bereits gestartet ist?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2007 um 19:05
    • #4

    hast du mal statt nur Thunderbird.exe,

    Thunderbird.exe -compose

    versucht? Evtl. klappt es ja doch...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hanshipp
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    30. Jun. 2005
    • 14. März 2007 um 21:05
    • #5

    Hallo,

    da muss ich ein neues Icon machen, aber wie gebe ich das Attribut ein bei Windows, das ich in dem Prg nur den Pfadnamen eingeben kann.

    Also ich mache eine neue Verknüpfung der .exe aber bei den Eigenschaften, weiss ich nicht, wo ich das Eintragen soll.

    Danke

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2007 um 21:14
    • #6

    Hallo hanshipp,

    ah jetzt ja.... lege mal erst die Verknüpfung zu Thunderbird.exe an. In den Eigenschaften kannst du später die Befehlszeile ändern.

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hanshipp
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    30. Jun. 2005
    • 14. März 2007 um 21:19
    • #7

    Hallo,

    danke aber es hat nicht geklappt, kommt der gleiche Fehler, was weis ich, was die Programmierer sich dabei gedacht haben.

    Nunja muss wohl mit dem Bug leben, oder gibts noch andere Attribute ?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2007 um 21:27
    • #8

    auch hallo,

    suche doch mal im Forum nach compose - also ich hab gleich einen Beitrag gefunden wo auch noch der Betreff übergeben wird - allerdings fürchte ich, das das bei der von dir beschriebenen Fehlermeldung auch nicht viel hilft.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Geroellhaimer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2007
    • 15. März 2007 um 14:55
    • #9

    Also wenns hilft - Ich hoffe ja.
    Die Fehlermeldung steht dafür dass Brother die gescannte Datei mit einem unkorrekten Parameter übergibt.

    Brother wird das gescannte wohl so übergeben:
    "C:\temp\Dateiname.end" Anstatt mit "file:\\....."
    Irgendwas mit relativen Pfadangaben oder so.
    Soviel zu google.

    Existiert hier jemand der sagen kann, wie man thunderbird bescheid geben kann, dass es auch mit absoluten Pfadangaben, Dateien übernehmen soll?
    C sei kein Protokoll sondern der Laufwerksbuchstabe!

    Oder kann man eine Batch (dann batch to exe) schreiben, die bei Aufruf der Mailprogramm.exe+C:\temp\Dateiname.end Thunderbird aufruft und einen angepaßten Parameter übergibt?

    Brother -> Standartmailprogramm= Die erstellte Route.exe
    Route.exe wird nun vom BROTHERTOOL aufgerufen mit "Route.exe C:\Temp\Dateiname.end"
    Route.exe ruft nun Thunderbird.exe auf und übergibt den Parameter angepasst weiter (setzt ein file:\\ davor.)

    Nur so eine Idee und für jemanden der Programmieren kann eine Sache von wenigen Minuten.
    Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
    Bin nur ein User mit einer Menge Phantasie.

  • hanshipp
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    30. Jun. 2005
    • 19. März 2007 um 13:27
    • #10

    Hallo,

    alle Versuche TB mit dem Brother zu verheiraten, haben nicht funktioniert.

    Wäre toll, wenn jemand das mal Mozilla mitteilen könnte, mein Englisch ist nicht so gut, damit ich das den Machen richtig schreiben kann.

  • hanshipp
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    30. Jun. 2005
    • 19. März 2007 um 13:58
    • #11
    Zitat von "Geroellhaimer"

    Oder kann man eine Batch (dann batch to exe) schreiben, die bei Aufruf der Mailprogramm.exe+C:\temp\Dateiname.end Thunderbird aufruft und einen angepaßten Parameter übergibt?

    Brother -> Standartmailprogramm= Die erstellte Route.exe
    Route.exe wird nun vom BROTHERTOOL aufgerufen mit "Route.exe C:\Temp\Dateiname.end"
    Route.exe ruft nun Thunderbird.exe auf und übergibt den Parameter angepasst weiter (setzt ein file:\\ davor.)

    Nur so eine Idee und für jemanden der Programmieren kann eine Sache von wenigen Minuten.
    Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
    Bin nur ein User mit einer Menge Phantasie.

    Mensch, das wäre natürlich auch Klasse, wenn das jemand schreiben könnte.

    Würde mich als BETATESTER zur Verfügung stellen :lol:

  • hanshipp
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    30. Jun. 2005
    • 20. März 2007 um 10:54
    • #12
    Zitat von "Toolman"

    hast du mal statt nur Thunderbird.exe,

    Thunderbird.exe -compose

    versucht? Evtl. klappt es ja doch...

    schöne Grüße

    Toolman

    Habe ich auch, dann wird gar nichts übergeben.
    :?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™