Freenet Konto - Passwort beim Senden

  • Hallo,
    ich brauche dringend Hilfe.
    Habe gerade ein Freenet-Konto eingerichtet (IMAP). Ich verwende keinen globalen Postausgangsserver sondern auch für freenet einen eigenen (mx.freenet.de)
    Der Empfang von Nachrichten klappt.
    Leider nicht das Senden. Ich werde immer nach einem Passwort gefragt, gebe es ein, danach kommt die Frage immer wieder, ohne dass die Nachricht versendet wird. (Endlosschleife)
    Was habe ich falsch gemacht.
    Bislang habe ich "nur" 2 POP3-Konten eingerichtet, beide funktionieren ohne Probleme. Mein 3. Konto ist jetzt dieses freenet IMAP-Konto.
    Kann es an der gemischten Umgebung liegen?
    Danke für die Unterstützung.
    VG Peter Krug

  • Hi Peter,


    du kannst (fast) beliebig viele Konten einrichten. Solltest aber dabei diverse Hinweise der Doku oder aus dem Forum beachten ... .


    - wirklich ein "Konto" und nicht nur eine weitere Adresse in einem schon vorhandenen Konto (Alias)?
    - smtp-Server auch richtig dem Konto zugeordnet?
    - wie lautet die konkrete Fehlermeldung und wer sendet sie?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Danke für die Antwort.


    Ja es ist wirklich ein extra Konto.
    Ob ich den smtp-Server richtig zugeordnet habe? Ich denke schon.
    Bei den Konteneinstellungen für dieses neue freenet-Konto steht als Postausgangsseerver: mein Freenetname und dann mx.freenet.de
    Eine konkrekte Fehlermeldung gibt es nicht, es popt lediglich das Fenster
    "Mail-Sever Passwort benötigt" auf. Die Eingabe des Passworts führt dazu dass nach dessen Bestätigung dieses Fenster immer und immer wieder kommt.


    VG Peter Krug

  • Hallo,
    so wie es aussieht konnte ich das Problem lösen.
    Ich habe bei den Einstellungen Kopien&Ordner die Kopie
    für gesendete E-Mails deaktiviert.
    Jetzt funktioniert es.
    Gruß Peter

  • Hi Peter,


    freut mich... .
    Wir hatten das Problem hier schon sehr oft, dass das automatische Speichern der gesendeten Mail auf dem imap-Server des Providers Probleme bringt.
    Die vorgeschlagene Lösung war dann immer, die Speicherung lokal vorzunehmen, und speicherungswürdige Mails dann mit der Maus in den (imap-) Gesendet-Ordner zu schubsen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter,
    man kann schon die gesendete Mails in den IMAP-Ordner "Gesendet" bringen, wenn man unter Kopien & Ordner unter "Anderer Ordner" den Pfad zum entspr. IMAP Ordner eingibt.
    Das kann ich nur deshalb mit Sicherheit behaupten, da ich bei Freenet ein Testkonto habe.
    Gruß