1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Emailadressen in einem Konto

  • b.sights
  • 21. März 2007 um 13:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • b.sights
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2006
    • 21. März 2007 um 13:07
    • #1

    Hallo,

    ich versuche gerade, mehrere (IMAP-) Emailadressen in einem Konto einzurichten, hier: eine .de-Adresse und eine .com-Adresse. die .de-Adresse ist bereits eingerichtet und schon seit längerer Zeit in Benutzung. Nun soll eine .com-Adresse hinzugefügt werden.

    Über mehrere Identitäten kann ich in den Kontoeinstellungen weitere Emailaddies angeben, dennoch habe ich keinen Zugriff auf die zusätzliche .com-Adresse, weil ich nicht weiß, wo ich Benutzername und Postausgangsserver für die .com-Adresse angeben soll, die unterschiedlich sind zu der .de-Adresse. Geht das überhaupt, zwei Emailadressen in EINEM Konto anzugeben?

    Über Abhilfe wäre ich sehr dankbar.
    VG,
    Alexander

    ps. ich möchte KEINEN globalen Posteingang haben

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2007 um 13:14
    • #2

    Hallo und guten Tag b.sights,

    da Du ja tatsächlich weiter Konten und nicht nur Aliase hast, musst Du über Datei/Neu/Konto ein neues Konto anlegen. Zuerst wird von TB der Postausgangsserver des Standardkontos übernommen, deshalb danach in Konten-Einstellungen linke Spalte ganz unten den Postausgangsserver anlegen und dann auf wiederum auf der linken Seite der Einstellungen das Konto anklicken und in der rechten Fensterhälfte den Postausgangsserver zuweisen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • b.sights
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2006
    • 21. März 2007 um 13:21
    • #3

    Äh. Vielen Dank, rum, aber das war nicht die Frage. Es geht um EIN Konto, dass ZWEI Emailadressen verwaltet, eine .com, eine .de Adresse. Beide laufen über den gleichen Provider, haben aber natürlich unterschiedliche Posteingangs- und ausgangsdaten.
    Da ich schon einige Konten eingerichtet habe, würde ich nun gerne auch mal etwas 'Platz sparen' und nicht für jede Emailaddy ein Konto einrichten. Wie muss ich da also vorgehen?

    VG
    Alexander

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2007 um 13:29
    • #4

    das hier

    Zitat

    musst Du über Datei/Neu/Konto ein neues Konto anlegen

    ist schon so gemeint. Du sagst es ja

    Zitat von "Alexander"

    haben aber natürlich unterschiedliche Posteingangs- und ausgangsdaten


    Du kannst nicht mit einem Konto die Daten eines anderen abfragen. Dann müsstest Du die Konten auf POP umstellen und global führen, was Du aber ausdrücklich auch nicht willst.
    In anderen Worten: jedes Postfach (Haus) hat seinen eigenen Briefkasten und es kann Post von anderen Mitbewohnern (Aliase) eingeschmissen werden, aber nicht von anderen Adressen (Haus nebenan)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • b.sights
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2006
    • 21. März 2007 um 13:43
    • #5

    Welche Lösung gibt es denn für folgende Situation:

    Ich möchte gerne zwei Bereiche in Thunderbird einrichten und somit mehr Struktur und Übersicht in meinen Emailverkehr bekommen: einen nationalen (.de-Adressen) und einen internationalen (.com Adressen) Bereich. In diesen einzelnen Bereichen sind jeweils mehrere Emailadressen angelegt (z.B. eine Adresse nur für Daten, eine für das Kontaktformular, eine OpenBC-Adresse etc.pp.) - das soll mir mehr Übersicht verschaffen, was von wo kommt.

    Kann ich solch ein 'system' bei mir anbringen? Z.Zt. sieht es so aus, dass ich rd. 10 Konten eingerichtet habe und es mittlerweile etws unübersichtlich wird, schon deshlab, weil ich anscheinend auch nicht die Reihenfolge der Konten bestimmen kann (was steht ganz oben, was ganz unten?).

    Vielen Dank für Deine Hilfe, rum!
    Alexander

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 21. März 2007 um 13:59
    • #6

    Versuch es mal mit virtuellen Ordnern

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. März 2007 um 14:12
    • #7

    Zum Ändern der Reihenfolge der Konten:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™