1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressen sammeln - nur noch nocht vorhandene

  • andre77
  • 21. März 2007 um 14:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andre77
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 21. März 2007 um 14:27
    • #1

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit das der TB nur Email Adressen in 'Gesammelte Adressen' aufnimmt die NICHT schon in meinen Adressbuch vorhanden sind.

    Gruss
    Andre

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2007 um 14:43
    • #2

    Hallo Andre,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Nein, imho gibt es da leider nichts. Du kannst aber ein allgemeines Adressbuch auswählen und dann von dort in Deine Eigentlichen verteilen bzw. überflüssiges rauswerfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 21. März 2007 um 14:45
    • #3

    Kommt darauf an. Wenn Du damit einverstanden bist, gar keine Adressen mehr automatisch aufzunehmen, dann ja:
    --> Extras --> Einstellungen --> Verfassen und dort den Haken in der letzten Zeile wegmachen.

    Oder, wenn du das nicht willst, kannst Du Dir ja ein "Mist-Adressbuch" erstellen, das dann am oben angegebenen Ort selektionieren, anschliessend die Adressen, die Du wirklich verwenden willst, in das "Arbeitsadressbuch" kopieren und die Karten im "Mist-Adressbuch" von Zeit zu Zeit löschen.

    Ich mache das einfacher: Kein Haken, und alle Addressen, die ich behalten will, per Rechtsklick im Kontextmenue mittels der Erweiterung "addressContext" als Karte abspeichern. Du hast dort die Möglichkeit, bei mehreren Adressbüchern das richtige auszuwählen, und die Karte noch zu vervollständigen.

  • andre77
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 21. März 2007 um 14:56
    • #4

    Hallo,

    danke für die schnellen Antworten, die aufgezählten Möglichkeiten kenne ich schon alle.
    Wäre einfach schön und übersichtlich gewesen wenn er nur die sammeln würde die man noch nicht hat... naja vieleicht in einer nächsten Version :wink:

  • Geo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    • 24. März 2007 um 16:04
    • #5

    Hi

    Ja, das wünsche ich mir auch schon lange.
    Es wäre ja schon eine Verbesserung, wenn man die Adressen mit der Maus in die gewünschten Adressbücher rüber!schieben! (nicht kopieren) könnte.
    Dabei dürften aber die vorhandenen Adressen nicht (komentarlos) überschrieben werden.
    Jetzt gehen dabei Tel.Nrn. Adressen, etc. verloren!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™