1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

[Gelöst] Rechtschreibprüfung unter Linux

  • Cowboy of Bottrop
  • 21. März 2007 um 19:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 21. März 2007 um 19:01
    • #1

    Hallo,

    ich nutze TB 1.5.0.10 unter openSUSE 10.2, wo als Standard zwei Wörterbücher zur Auswahl stehen: Deutsch/Deutschland und Englisch/Vereinigte Staaten.

    Trotz Auswahl von Deutsch scheint die Rechtschreibprüfung jedoch mit dem englischen Wörterbuch zu arbeiten. Gerade eben habe ich die aktuelle Version von Deutsch - neue Rechtschreibung über den Link ganz oben installiert und auch ausgewählt. Trotzdem werden seslbst einfache deutsche Wörter als Rechtschreibfehler angezeigt, englische Begriffe hingegen passieren die Prüfung.

    Hab ich irgendwo eine Einstellung übersehen?

    Einmal editiert, zuletzt von Cowboy of Bottrop (26. März 2007 um 20:34)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2007 um 19:11
    • #2

    Hallo Markus, Cowboy of Bottrop willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du schreibst, Du hast auch ausgewählt. Aber trotzdem zur Sicherheit: wenn Du in verfassen auf Einstellungen/Rechtschreibung gehst, ist dort das Deutsche Buch aktiviert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 22. März 2007 um 18:23
    • #3

    Hallo rum,

    ja, ich habe "Deutsch - neue Rechtschreibung" aktiviert. Siehe Screenshot.

    Externer Inhalt www.cowboy-of-bottrop.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Firefox hatte ich das gleiche Problem in Textfeldern, da musste ich mit Rechtsklick ins Textfeld nochmal "Deutsch" auswählen. Im TB gibt es diese Option ja nicht.

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 25. März 2007 um 15:54
    • #4

    Keiner mehr eine Idee?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2007 um 18:06
    • #5

    Hast du schon einmal die Forensuche mit den Begriffen Deutsches Wörterbuch bemüht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 25. März 2007 um 19:41
    • #6

    ... vielleicht liest du dir noch genau durch, was rum geschrieben hat. Er meint nicht die Einstellungen, sondern das Verfassen-Fenster.

    Joke

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 25. März 2007 um 23:34
    • #7

    OK, Joke hat mich jetzt auf den richtigen Dialog gebracht. Aber da ist auch "Deutsch - neue Rechtschreibung" ausgewählt.

    Externer Inhalt www.cowboy-of-bottrop.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 26. März 2007 um 07:40
    • #8

    Bei mir hat es gelegentlich in dieser Situation geholfen, die Sprache im Verfassen-Fenster zum Beispiel auf Englisch umzuschalten, dies durch Schließen des Fensters zu bestätigen, dann das Fenster erneut zu öffnen und es wieder auf Deutsch einzustellen - sowohl unter Linux als auch unter Windows, mit Thunderbird 1.5.0.x und 2.0beta2.

    Joke

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 14:32
    • #9

    Hallo Joke,

    dein Tipp hat mich nicht weiter gebracht. TB interstreicht jedes Wort rot und erkennt im Dialog Rechtschreibprüfung im Verfassen-Fenster jedes Wort als Fehler, ohne jedoch Vorschläge dabei zu machen.

    Ich habe beinahe den Verdacht, dass das Wörterbuch mit der neuen Rechtschreibung leer ist, obwohl das unwahrscheinlich klingt. Wo wird unter Linux das Wörterbuch installiert? Das macht mich neugierig :?

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 26. März 2007 um 15:01
    • #10

    Hallo Markus,

    vermutlich ist es nicht leer, nach aller Erfahrung. Und wenn du das Wörterbuch angezeigt bekommst und alle kleinen Tipps berücksichtigt hast, verstehe ich leider auch nicht was da läuft, obwohl ich auch schon diverse Probleme hatte und die Rechtschreibprüfung immer wieder zum Laufen gekriegt habe.

    Die Wörterbücher findest du bei Thunderbird 1.5.0.x und frühere im Programmverzeichnis unter thunderbird/components/myspell. Den Ordner solltest du bei "normaler Installation unter /usr/lib oder /usr/lib64 finden.

    Ab Version 2.0 findest du die Wörterbücher im Profilordner im Unterordner extensions. Da findest du zwar viele kryptische (hexadezimale) Bezeichnungen, die Wörterbücher aber im Klartext, zum Beispiel "de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org".

    Joke

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 15:13
    • #11

    OK, dann werde ich mal weiter versuchen, das ans Rennen zu kriegen.

    Ich danke euch jedenfalls für eure Tipps.

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 15:21
    • #12

    Hoppla, stelle eben fest, dass es jetzt mit der Einstellung "Deutsch / Deutschland" funktioniert. Ist ja schon mal besser als nix.

    Also nochmal Danke für die Mühen!

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 26. März 2007 um 17:01
    • #13

    Na denn :D
    Spricht aber dafür, dass du zwei deutsche Wörterbücher installiert hast und dass das ältere funktioniert.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™