1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umstieg TB en(us) auf TB de, wie mails übernehmen? gelöst

  • Josef
  • 27. März 2007 um 18:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Josef
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 27. März 2007 um 18:31
    • #1

    Hatte vor ca 1,5 Jahren TB in en installiert, möchte nun zu TB de wechseln. Kann aber in TB en nirgendwo die Datei %AppData% finden, in der - laut TB-Hilfe für update alle emails ... und anderes - gespeichert sind.

    Was muß ich wie tun damit ich meine emails im TB-de behalten kann? Für jeden Hinweis schon mal recht herzlichen Dank.

    Viele Grüße
    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von Josef (2. April 2007 um 13:11)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2007 um 18:51
    • #2

    Hallo Josef,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ei, horsche mo, du werst doch als ale frankforder net aneme windoof fazweifele, odä?

    Ok, der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Mach von dem Ordner ab ...\thunderbird\... einfach eine Kopie, deinstalliere TB en und installiere TB de, dass Profil liegt an der gleichen Stelle und wird von TB erkannt und genutzt

    %appdata% sagt dem Betriebssystem, wo es nachgucken soll, Du kannst natürlich den Weg genauso gut händisch eingeben oder Dich im Windows-Explorer durch hangeln

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Josef
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 28. März 2007 um 15:33
    • #3

    Rum, vielen Dank für die Info, hilft mir aber leider nicht! Die Zeile "ausführen" kommt nicht nach Start und der Win-Ex will im Internet suchen!!! Ich hab tatsächlich den Win-Ex gestartet und NICHT den Int-Ex!!!

    Ich glaub ich brauch eine aufblasbare Kalaschnikov für diesen Rechner :-(

    Übrigens, bin kein Frankfurter, nur zugezogen. Deshalb brauch ich wohl eine Anleitung mit Bildchens, :-), so richtig für Windoofis ebent!

    Hab den Rechner mal großzügig mit Sweepi "gereinigt", seither ist nix mehr wie es früher war! Nur kann ich meine emails nicht flöten gehen lassen. Also irgendwie muß ich das hinbekommen.

    Für ausführlichere Angaben herzlichen Dank.

    Josef

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2007 um 15:59
    • #4

    Hi Josef,

    hast Du eine deutsche Version von Windows? Und welche, XP?
    Öffne den Explorer, gehe in Extras/Ordneroptionen und gebe unter Ansicht Versteckte Dateien frei. Siehe hier im Link von mrb (Danke mrb!) http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html
    und dann C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird
    und den Ordner kannst Du dann, rein zur Sicherheit, irgendwo auf Deine Platte kopieren.
    Normaler Weise kannst Du TB so oft Du lustig bist installieren und deinstallieren, da der Profilordner unabhängig vom Programmordner ist und dabei unverändert bleibt. Trotzdem und gerade weil Du von TB en nach de gehst: Sicherheitskopie schadet nicht

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2007 um 16:03
    • #5
    Zitat von "Josef"

    Ich glaub ich brauch eine aufblasbare Kalaschnikov für diesen Rechner... und ...Übrigens, bin kein Frankfurter, nur zugezogen.


    Diese Tools sind in Frankfurt am ehesten am Bahnhof zu bekommen :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Josef
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 30. März 2007 um 13:23
    • #6

    Vielen Dank, rum,

    so ging es!!! Wunderbar, alles wunschgerecht erledigt. :hello1:

    War eine super Hilfe von Dir!

    Grüße aus Hesse
    Josef

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2007 um 13:41
    • #7

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Josef
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 2. April 2007 um 13:17
    • #8

    Mensch rum,

    was ich in FfM so alles lerne! Hatte schon selber nach einer Lösung gesucht um mitzuteilen, daß die Sache erledigt ist. Auf 'editieren' des Ausgangsbeitrages bin ich leider nicht gekommen.

    Wie Du immer schreibst: ... wird schon!

    Auch ich werde noch ein Forenprofi! ?

    VG
    Josef

  • Josef
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 2. April 2007 um 13:19
    • #9

    ...eh-hm,

    da ist noch ein Problem dem ich noch nicht beikam: TB de hat offensichtlich die Rechtschreibung vom TB en übernommen. Konnte noch nix finden um das zu ändern!

    Josef

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. April 2007 um 13:54
    • #10

    Hallo Sepp

    ich würde mal die Suchfunktion bemühen. Da gibt es dutzende von identischen Fragen und ebensoviele Lösungen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™