1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails kommen beim Empfänger leer an

  • chranz
  • 28. März 2007 um 22:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chranz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 28. März 2007 um 22:29
    • #1

    Hallo!

    Ich nutze Thunderbird nun schon seit gut anderthalb Jahren und hatte bisher keine Probleme.
    Jetzt kamen aber innerhalb von 24 Stunden bei (mindestens) zwei Empfängern meine Emails leer an.
    Beide waren von verschiedenen Konten, so dass es wohl kaum an meinen Providern liegt.
    Ich versende meine Mails im HTML-Format und hatte damit bis jetzt auch noch nie Probleme.

    Ist zu dieser Problematik irgendetwas bekannt und weiß jemand woran das liegen könnte?
    Vielen Dank und noch einen schönen Abend!

    Gruß, der Chranz

  • muzel
    Gast
    • 2. April 2007 um 12:47
    • #2

    Hallo Chranz,

    du verschickst deine Mails nur als HTML, oder Text und HTML (letzteres ist unbedingt zu empfehlen, wenn es denn schon HTML sein soll).
    Was verwenden die Empfänger (Emailclient, HTML-Einstellungen)?
    Wie kommen die Mails an, wenn du sie an dich schickst?

    Gruß m.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2007 um 13:46
    • #3

    Hallo,
    könnte es sein, dass die Mails vor dem Versenden in Rein-text konvertiert werden?
    Siehe Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, Sendeoptionen.
    Was ist dort im oberen Menü ausgewählt?
    Gruß

  • chranz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 3. April 2007 um 09:15
    • #4

    hallo mrb!

    es ist dort eingestellt "nachrichten trotzdem als html senden".
    ich dachte inzwischen würde das bei allen providern und mail-clients keine probleme mehr machen!? oder ist das aus sicherheitsgründen anders?

    gruß, chranz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2007 um 10:42
    • #5

    Die Einstellung ist richtig.
    Bei auf Webseiten hergestellten HTML-Mails gibt es nach wie vor gelegentlich Probleme.
    Generell gibt es keinen Standard für HTML-Mails (für HTML natürlich).
    Garantie für die gleiche Darstellung wie beim Absender gibt es nur bei gleichem Mailklienten und gleichen Einstellungen.
    Vermutlich - wie Mutzel schon fragte - gibt es keine Probleme bei an dich selbst geschickte Mails?

    Gruß

  • chranz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 4. April 2007 um 16:07
    • #6

    Hallo!
    Anscheinend ist das Problem der Mailserver unserer Uni.
    Denn bei den betroffenen Personen handelte es sich auch um Mail-Adressen meiner Uni.
    Schick ich mir selbst ne Mail an die Uni-Adresse und log mich auf dem Mailserver ein, sehe ich dort auch nur leere Emails.
    Lade ich die Emails dann mit Thunderbird wieder herunter, ist der Text wieder enthalten.
    Hab mir dann mal von einer anderen Email-Adresse aus dem Web (mail2web.com) eine Mail an die Uni-Adresse geschickt und mich wieder eingeloggt und diese Email war nicht leer.
    Scheint also wirklich ein Problem zwischen Thunderbird und dem Mailserver der TU Ilmenau zu sein. Werde mich mal an die Verantwortlichen wenden.
    Euch aber trotzdem schonmal vielen Dank!

    MfG Chranz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2007 um 18:18
    • #7

    Nimm doch mal den Port 587, weil viele Unis und Firmen Port 25 sperren bzw. verlangsamen.
    Überprüfe das doch mal mit einem Telnetbefehl.
    Mit TB hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Schreib doch mal eine Rein-Text Mail oder aber kontrolliere die leeren Mails, indem du in der Ansicht, Nachrichtentext auf "Reiner Text "und HTML mal wechselst.
    Ich habe heute nämlich auch eine scheinbar leere Mail bekommen, die war in HTML geschrieben. Da ich aber nur Rein-Text benutze, war die Mail leer.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™