Ordner "Gesendet" ist leer! Emails gelöscht?

  • Hallo,


    ich hoffe ich finde hier Hilfe für mein Problem. Ich habe den TB Version 1.5.0.10. Ich habe 3 Konten eingerichtet die auch gut funktionieren, mit erschrecken stellte ich jedoch heute fest das die ganzen Mails bei allen drei Konten im Ordner "Gesendet" weg sind.


    Ich habe gelesen das es mit dem Virenscanner zu tun haben könnte, den hatte ich das letzte mal vor 7 Tagen laufen lassen. Da ich aber gestern und heute Mails geschrieben habe, und die alle nicht bei "Gesendet" drin sind, hoffe ich das es eine Lösung für dieses Problem gibt. Und vor allem, wie bekomme ich die Mails wieder? Gibt es irgendwie eine Wiederherstellungsfunktion?


    Manni

  • Hallo Manni,


    Quote

    den hatte ich das letzte mal vor 7 Tagen laufen


    in der Regel läuft der Guard oder OnDemand-Scanner ständig im Hintergrund und prüft jede Datei die gelesen oder geschrieben wird. Das läuft i.d.R. unabhängig vom normalen Scanner.


    versuche als erstes die sent.msf zu löschen, und schau gleich mal ob du dem "Guard oder OnDemand-Scanner" das scannen des Profilverzeichnisses verbieten kannst.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,


    danke für Deine Antwort. Was genau passiert dann eigentlich wenn ich die sent.msf lösche?


    Und wie komme ich in den Hintergrundscanner rein? Eigentlich habe ich nur von Norton den Antivirus Scanner auf der Platte.
    Kann ich mit der Systemwiederherstellung die gelöschten Mails wieder zurück bekommen?


    Vorbab schon vielen Dank für die Hilfe.


    Manni

  • Hallo Manni08,


    wenn du die sent.msf löscht, wird der Index der zugehörigen mail-datei sent (ohne Endung) neu aufgebaut.


    Norton Antivirus? Ich habe die Version 2007 einmal dokumentiert -


    Anleitung zum Ausschluss des Profilverzeichnisses für NAV 2007:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=89 - hier solltest du dir mal die Einstellungen anschauen.


    Systemwiederherstellung würde ich nicht probieren, solange es noch andere Optionen gibt.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,


    ich werde es dann gleich mal versuchen. Ich habe Deine Seite besucht, da gibt es u.a. ein Tool namens ErsMBox_TB.


    Ist es sinnvoll es anzuwenden?



    Grüße


    Manni

  • Hallo Manni


    hast du denn schon die sent.msf gelöscht? Das Tool sollte nur eingesetzt werden wenn das löschen der msf-Datei keinen Erfolg gebracht hat.


    Zum löschen aller msf-Dateien (durchaus manchmal sinnvoll) kanst du unter Windows2000 oder XP auch mein Tool BereinigungTB verwenden.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,


    ich habe jetzt bei allen drei Konten die sent.msf gelöscht und TB neu gestartet. Leider ohne Erfolg, es hat sich nichts geändert. Die gesendeten Mails sind weiterhin weg.


    Was allerdings verwunderlich ist das er einige Mails die gestern versendet wurden (und auch testweise heute) in dem gesendeten Ordner "lokaer Ordner" zu finden sind, aber nicht in dem Ordner wo das Konto angelegt ist. Da sind sie weiterhin nicht zu sehen.


    Ich habe den Norton Classic drauf, da kann man glaube ich die einstellungen nicht vornehmen. Gibt es sonst noch irgendeine Lösung oder Hilfe?


    Manni

  • Hallo Manni,


    dann solltest du wirklich mal mein Tool ersmbox_TB probieren. Allerdings habe ich das bisher noch nicht auf die sent-Datei angewendet. (kann also sein, dass das nicht funktioniert). Möglicherweise gibt es für gesendet einen anderen X-Mozilla-Status. Dann solltest du die Datei mit einem geeigneten Editor bearbeiten. Der Windows-eigene eignet sich dafür leider nicht. Aufgrund der Größe selbst kleinerer mbox-Dateien solltest du Notepad++ proton oder UltraEdit nehmen und damit die mbox-Datei öffnen. Dort suchst du nach X-Mozilla-Status.


    Edit:
    Gesendet hat meines Wissens 0002 - siehe http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html . Sollte die Nachricht gelöscht sein müsstest du nach 0008 suchen bzw. auch nach 0010 (gesendet+gelöscht) und diesen Wert wieder auf 0002 setzen... über Suchen&Ersetzen. Danach muss die korrespondierende msf-Datei der sent-Datei gelöscht werden.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,


    ich habe die mbox, also die inbox Datei mit Ultra Edit geöffnet und nach den Mail gesucht. Ein paar gesendete habe ich schon gefunden, das muss ich nur noch sehen wie ich die wieder in den Ordner reintun kann. Das wird noch einiges an Zeit kosten.


    Danke für die Hilfe


    Grüße


    Manni

  • ???


    also du musst eigentlich nur den X-Mozilla-Status ändern und dann die Datei einfach nur wieder speichern (und eben die msf-Datei löschen).Dann werden dir die Mails in TB wieder ganz normal angezeigt.


    Zur Ersetzung:
    Jede mail beginnt mit der From-Zeile. Du kannst normalerweise über Ersetzen nach X-Mozilla-Status: 0008 (oder X-Mozilla-Status: 0010) und ersetzen durch
    X-Mozilla-Status: 0002 - wobei ich hier mal in meine Sent-Datei rein geschaut habe und dort nur X-Mozilla-Status: 0001 (also gelesen) gefunden habe. Wenn die Datei also kleiner als 250MB ist, kannst du ja auch mal mein Tool rüber jagen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,
    ich finde Eure Erklärungen zur Problemlösung sehr interessant, jedoch verstehe ich kein Wort!!!
    Ich habe das gleiche Problem, meine Emails von allen Konten, die ich heute gesendet habe, sind komplett verschwunden. Zuerst konnte ich nur den Text und die Anhänge nicht mehr lesen, was schon schlimm genug ist, aber die Mails waren noch da, irgendwie. Jetzt sind diese jedoch auch noch komplett verschwunden.


    Daher meine Frage: wie komme ich, auch ohne Programmierkenntnisse, wieder an die Mails?


    Schöne Grüße,
    Zwockel

  • Vielen Dank für den Tipp. Habe ich gemacht, jedoch hat es meine Mails von heute nicht wiedergebracht. Was kann ich jetzt tun? Jedoch bitte dran denken, ich verfüge über keinerlei Programmierkenntnisse :)

  • Hast du einen Virenscanner am Laufen? Welchen?
    Schau mal im Profilverzeichnis nach, ob die Mails im Ordner ..\mail\local folders und dort in der Datei sent (ohne Endung) sind. Die Datei kann man mit einem Editor öffnen.
    Da du uns noch nicht mal die Angaben in dem gelben Hinweiskasten (erscheint beim Antwort schrieben) machst, musst du dir die Informationen zum Profilverzeichnis unter Punkt 11 der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) ansehen.

    Quote


    Jedoch bitte dran denken, ich verfüge über keinerlei Programmierkenntnisse :)

    ich auch nicht, aber das ist auch nicht nötig, lesen und mitarbeiten sind gefragt ;)

  • Hallo,
    ich arbeite mit der Version Version 2.0.0.16 (20080708) und als Betriebssystem habe ich Windows XP Professional, Version 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600.


    Im Normalen Editor kann ich die Datei nicht öffnene, da diese zu groß ist, von daher lasse ich sie gerade im Firefox öffnen, jedoch dauert es ewig...

  • Guten Morgen Zwockel,


    wie groß ist denn die Datei?

    Quote


    Als Virenscanner verwende ich Antivir, dies ist jedoch für ausgehende Mails ausgeschaltet.

    viel wichtiger ist es, dem Scanner das Scannen des Profilverzeichnisses zu untersagen. Lies dazu mal Antivirus-Software - Datenverlust droht! und richte den Scanner gemäß in dem Link zur Site von Toolman bei "Vermeidung von Probl..." Beschriebenen ein.
    Z. Bsp. wird, sobald du eine Mail sendest, die Kopie ja an die sent Datei angehängt und dabei wird diese vom Scanner gescannt...

  • ok, prima, das habe ich alles erfolgreich eingestellt und hoffe, dass nun alles funktioniert. Komisch ist aber trotzdem, dass Thunderbird so lange störungsfrei läuft und auf einmal Probleme auftreten, obwohl nichts verändert wurde. Die gesendeten Mail vom 25.09. bleiben jedoch verschollen und die die noch da sind, sind im Text und Empfänger vermischt worden. D.h., der Text den ich "Mäxchen Müller" geschickt habe, erscheint jetzt bei den gesendeten Mails bei "Lieschen Meier" und umgekehrt... Wie kommt so was? Ist natürlich zur Dokumentation bei Geschäftsabschlüssen nicht sonderlich förderlich...

  • Für das Durcheinander ist vermutlich trotzdem die Indexdatei als Ursache zu sehen. Da die sanfte Tour "Index wiederherstellen" gescheitert ist, versuch die bis TB 1.5 ausschließlich mögliche und auch unter TB 2.0 ab und an einzig sinnvolle Variante: lösche im Profilordner die Datei sent.msf, TB erstellt dann einen wirklich komplett neuen Index.
    Fragen zu den Dateien beantwortet dir die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11.


    Ach ja:

    Quote

    Komisch ist aber trotzdem, dass Thunderbird so lange störungsfrei läuft und auf einmal Probleme auftreten, obwohl nichts verändert wurde.

    nein, ist nicht komisch, ist erklärbar
    Beitrag zum Virenscanning


    Fehlalarm durch neue Virendefinition