1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Wörterbuch persdict.dat - Inhalt

  • F_Lee
  • 13. April 2007 um 17:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • F_Lee
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Aug. 2004
    • 13. April 2007 um 17:01
    • #1

    Hallo liebe Foren-Gemeinde,

    kann mir jemand sagen, warum die Datei persdict.dat nur die von mir zum Wörterbuch hinzugefügten Wörter enthält. Datei liegt unter C:\Dokumente und Einstellungen\... im Profiles-Ordner.

    Wo sind denn die anderen "zigtausend" Wörter der deutschen Sprache versteckt? Zumindest bei mir nicht in der persdict.dat.
    Gibt es hierzu ein eigenes Wörterbuch mit anderem Dateinamen?

    Freue mich schon auf eure Antworten.
    DANKE
    Lieben Gruß F_Lee

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 13. April 2007 um 17:09
    • #2

    Hallo F_Lee;

    bin zwar nicht so der "Kenne-alle-dateien-in-und-auswendig", aber das Wörterbuch sollte im Programmverzeichnis zu finden sein. Zumindest gibt es dort eine Datei mit Namen "Deutsch - neue Rechtschreibung.dic" und "*.txt". In der "*.dic" stehen tausende von Wörtern, was auch die Größe schon erahnen läßt. Die Datei findet sich übrigens unter "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\components\myspell".

    Was die Datei "persdict.dat" angeht vermute ich mal es Dein "personal Dictionary" ist, wie Du schon geschrieben hast. :-)

    Gruß

  • F_Lee
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Aug. 2004
    • 14. April 2007 um 10:25
    • #3

    Hallo DerCrabbe,

    herzlichen Dank für Deinen Tipp.
    Hab's gefunden.
    Da dort ab und zu doch "komische" Verbesserungsvorschläge drinstehen, möchte ich diese "komischen" Wörter dann r asu löschen.

    Lieben Gruß und Danke
    F_Lee

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 14. April 2007 um 23:20
    • #4

    Wenn du Worte löscht, stehen sie nicht mehr zur Verfügung, also auch nicht für Fälle, in denen sie berechtigt sind.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™