1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schlagwörter & IMAP

  • JSK
  • 27. April 2007 um 10:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JSK
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 27. April 2007 um 10:14
    • #1

    Hat jemand eine Ahnung, ob gesetzte Schlagwörter auf den IMAP-Server übertragen werden? Oder werden die nur lokal gespeichert?
    Schlagwörter sind ein nettes Feature aber es wäre schön wenn diese wie zum Beispiel der gelesen/ungelesen-Status auf den Server übertragen würden und damit auf einem zweiten Client direkt zur Verfügung stünden.

    Gruß
    Jürgen

  • weissblau
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 1. Mai 2008 um 12:05
    • #2

    Hallo,

    das würde micht auch interessieren! bzw. wäre interessant, ob es mttlerweile eine Möglichkeit gibt.

    Danke
    Alfons

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2008 um 14:43
    • #3

    Hallo,
    die Schlagwörter werden in der jeweiligen Indexdatei (z.b. inbox.msf ) des IMAP-Ordners gespeichert.
    Die Mail auf dem Server bleibt davon unberührt.
    Anders ist es beim Weiterleiten/Antworten und "offline-verfügbar-machen", dann werden die Schlagwörter in der Mail und zwar als X-Mozilla-Status abgelegt.
    Aber: noch vor dem Versenden (oder nach dem Empfang), erfolgt ein Reset dieses Status, so dass beim Empfänger davon nichts mehr zu sehen ist, was ja auch sinnvoll ist.
    Manche Server löschen auch komplett den X-Mozilla-status.
    Ich kann eure Wünsche schon verstehen. Ihr möchtet bei Zugriff über Webmail sofort erkennen, um welche Art von Mail es sich handelt. Vermutlich lässt das aber das IMAP-Protokoll nicht zu.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2008 um 09:39
    • #4

    Hallo und einen guten Morgen,

    lest dazu auch mal Schlagworte nicht zentral gespeichert in IMAP

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sisyphos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 5. Mai 2008 um 15:45
    • #5

    In Ergänzung zu dem Problem...

    Ich kann zwar Schlagworte vergeben, die in meinem Thunderbird auch angezeigt werden. Ich kann aber nicht danach suchen oder filtern. Da werden immer alle Nachrichten angezeigt. Wie lässt sich das denn realisieren...?

    Ich müsste ja vermutlich bei "Anpassen" bei der Suche bzw. beim Filtern was einstellen können, dass er genau in der Index-Datei des IMAP-Ordners sucht und mir dann die entsprechenden mails anzeigt.

    Hat jemand eine Idee?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2008 um 16:10
    • #6

    Hallo,
    ja, habe eine Idee:
    Die Suche nach Schlagwörtern in einem virtuellen Ordner.
    Bedingung:
    Schlagwörter | ist | wichtig
    Nicht vergessen, die zu durchsuchenden Ordner anzuhaken. Der Haken beim Konto alleine wirkt nicht.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™