1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibprüfung in Thunderbird 2.0.0.0

  • fraho
  • 28. April 2007 um 17:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fraho
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2007
    • 28. April 2007 um 17:25
    • #1

    Ich habe von Thunderbitrd 1.5.10. auf 2.0.0.0 upgedated. Alles sehr schön, aber die Rechrschreibprüfung funktioniert nicht mehr. Wer kann mir helfen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2007 um 17:35
    • #2

    Hier oben gibt es den Reiter "Wörterbücher", unter dem du die erforderlichen Informationen (anderes Wörterbuch) findest.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Enrique
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Aug. 2005
    • 30. April 2007 um 07:58
    • #3

    Hi,
    und trotzdem funktioniert es nicht!
    Genau dasselbe Problem habe ich auch und es ist mir auch nicht gelungen in TB 2.0.0.0. Wörterbücher zu installieren.
    Die Beschreibung wie man in der 2er Version WBücher einrichtet stimmt so nicht!

    Wer weiss wie es funktionieren könnte?

    Enrique in Spanien

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2007 um 08:49
    • #4

    Hallo Enrique,

    also ich weis nicht was du willst. Ich bin mal ganz blauäugig heran gegangen..

    Extras>Einstellungen>Verfassen> Rechtschreibung >auf den Link Wörterbücher herunterladen geklickt...

    es öffnet sich der Browser deines Vertrauens. Das Wörterbuch herunterladen (re.Maustaste >Ziel speichern unter bei Firefox andernfalls versucht er das ja in FF zu installieren)

    und dann das ganze als Addon in TB installiert. Nach dem Neustart von TB war alles in Butter - also nichts neues im Vergleich zu 1.5. Wo ist also dein Problem?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Enrique
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Aug. 2005
    • 30. April 2007 um 11:39
    • #5

    Hallo Toolman,
    es funktioniert doch!
    Ich machte den Fehler, dass ich ein Wörterbuch beim downloaden mit FF mit Install installierte an Stelle von Speichern unter und dabei nahm ich an, weil es hiess Wörterbuch bereit für Mozillaprodukte, dass dabei auch der TB inbegriffen sei und dem ist offenbar nicht so.
    Nun habe ich mir verschiedene Wörterbücher heruntergeladen und installiert wie Du es mir in deiner Antwort beschrieben hast und das funktioniert bestens.
    Also vielen Dank für deine speditive und kompetente Hilfestellung.
    Grüsse aus dem kühlen Südeuropa
    Enrique

  • Falki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 10. Mai 2007 um 09:33
    • #6

    Hallo Toolman, ich Danke Dir. Denn ich hatte das gleiche Problem aber auf die rechte Maustaste wäre ich nicht gekommen.
    Nur noch unter TB speichern und dann unter den Erweiterungrn wieder install.
    Naja Danke :P
    Falki :shock:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Mai 2007 um 11:42
    • #7

    Hallo Falki,

    bei den Wörterbüchern steht es nicht expliziet mit dabei, aber bei jeder normalen Erweiterung die du von den offiziellen Erweiterungs-Seiten (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse/type:1) herunter laden kannst, ist immer ein kleines grünes Fenster zu sehen:

    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und da ein Wörterbuch auch nichts anderes als eine Erweiterung ist, muss man einfach nur genauso verfahren.

    Das Problem ist warscheinlich nur, dass viele einfach nur die Erweiterung anklicken und sich wundern das nichts passiert. Manchmal ist dass was zusätzlich auf den Seiten steht wirklich wichtig - insbesondere dann, wenn es extra farblich hervorgehoben wird. :wink:
    Irgend ein Webdesigner hat sich bestimmt sehr viel Mühe gegeben damit dieser Hinweistext auffällt und gelesen wird. (das ganze lässt sich jetzt auf beliebige Bildschirmmeldungen in nahezu allen Programmen erweitern wo Programmierer tagelang sitzen und Hinweismeldungen programmieren, die von vielen Anwendern einfach gedankenlos weggeklickt werden) Meist hat es einen Sinn wenn etwas so deutlich hervorgehoben wird.

    So, jetzt hab ich mal wieder meine Probleme die ich mit manchen Anwendern habe, mal wieder zum besten gegeben... siehe auch:

    http://www.kubieziel.de/joke/sysop_1.html


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DJ Acid
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mai. 2005
    • 19. Mai 2007 um 09:16
    • #8

    Moin,

    ich habe das gleiche Prob. nur liegt das nicht da dran das ich es falsch installiere. Seit dem ich die 2.0 drüber gebügelt habe, ist das Wörterbuch weck. Auch neu installieren des Wörterbuches bringt nichts.

    Wenn ich die Rechtschreibprüfung aktiviere, erscheint ein leeres Fenster und bei Sprache ist ein leeres Kästchen zu sehen, man kann lediglich auf weitere Wörterbücher runter laden klicken. :evil:

    gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Mai 2007 um 10:57
    • #9

    Die "alten" Wörterbücher sind in Thunderbird 2.0 "weg". Das ist korrekt, denn Thunderbird 2.0 erwartet, dass die Wörterbücher nicht mehr im Programmverzeichnis sondern im Profil/Extensions/ installiert werden. Deshalb gibt es inzwischen schon eine ganze Weile getrennte Downloads für die Wörterbücher (für 1.5 und 2.0 getrennt). Ich vermute DJ Acid hat den alten Download versucht im 2.0er zu installieren - das "funktioniert" auch - nur interessiert das den Thunderbird nicht, da er am Installationsort der "alten" Wörterbücher einfach gar nicht mehr nachschaut, ob dort welche sind.

    Alles klar ;-) ?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • DJ Acid
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mai. 2005
    • 19. Mai 2007 um 12:32
    • #10

    Ja ich habe jetzt den Wörterbuch von der Erweiterungen Seite installiert und der geht.

  • samson65
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 20. Mai 2007 um 12:35
    • #11

    Habe die Version 2.0.0.0 und habe es schon mehrfach probiert, ein deutsches und ein englisches Wörterbuch zu installieren.
    Bei mir kommt immer folgende Fehlermeldung:

    "British English Dictionary 1.19 konnte nicht installiert werden,da es nicht kompatibel mit Thunderbird 2.0.0.0 ist (British English Dictionary ist nur zu Thunderbird Version 2.0a1 bis 2.0b1 kompatibel"

    Die Fehlermeldung kommt auch, wenn ich das deutsche Wörterbuch installieren will, wie oben beschrieben.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Mai 2007 um 22:23
    • #12

    Bitte bitte ladet die Wörterbücher (momentan) nicht von der addons.mozilla.org Website herunter. Dort ist das deutsche Wörterbuch immer noch vom August 2006 nur für Thunderbirds 2.0 Beta freigegeben. Leider dauert es auf addons.mozilla.org oft eine Ewigkeit bis man Updates bzw. geänderte Versionsfreigaben veröffentlichen kann.

    Nutzt die Links die hier angeboten werden:
    /wiki/Wörterbücher

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • whugemann
    Gast
    • 29. Mai 2007 um 15:02
    • #13

    Also, der Trick mit der Installation über die rechte Mausttaste ist schon ziemlich unpfiffig gelöst, finde ich: Dann darf eben auch rein gar nichts passieren, wenn man den direkten Link anklickt, oder besser: Es sollte eine Warnmeldung kommen.

    Aber beim britischen Wörterbuch nutzt auch die rechte Maustaste nichts, das scheint einfach noch nicht aktualisiert zu sein. Beim US-Englisch klappt es hingegen -- oder hat jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™