1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0 und freenet

  • carsten007
  • 15. Mai 2007 um 15:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • carsten007
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Mai. 2007
    • 15. Mai 2007 um 15:40
    • #1

    Hallo,
    ich habe mich nach einiger Zeit rumclicken durchs forum und andere Hilfe-Pages und einiger Zeit rumprobieren die Lösung zu meinem Problem nicht gefunden.
    Welches da wäre: Kein Login beim Server. Fehlermeldung:
    Fehler beim senden des Passwortes. Permission denied.

    -Ich besitze Thunderbird 2.0
    -Posteingang und Ausgangsserver mx.freenet.de
    -Port 25 auf Router freigeschaltet.
    -Antivirensoftware angewiesen das Thunderbirdverzeichnis nicht zu durchsuchen. (-Frage dazu: könnten jetzt nicht Viren ungehindert auf meinen PC gelangen?)
    -2 Benutzerkonten : Web.de funktioniert!
    -anmeldung direkt beim Provider funktioniert

    vielleicht liegt es ja an der neuen Thunderbird version?
    Vielen Dank für Hilfe

    Carsten

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Mai 2007 um 19:18
    • #2

    Hallo Carsten,

    willkommen im Forum!

    Diesen Thread hast du auch gelesen?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…rmission+denied

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 15. Mai 2007 um 19:34
    • #3

    Es liegt nicht an TB sondern am Zugang bei Freenet. Hab derzeit ebenfalls Probleme. Ich frage meine Konten vorher mit PopTray ab und da bekomm ich bei Freenet auch keine Verbindung.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2007 um 22:09
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Frage dazu: könnten jetzt nicht Viren ungehindert auf meinen PC gelangen?)


    Ja, wenn du wie wild auf jeden Anhang klickst, ohne dich beim Absender zu vergewissern.
    Genauso gut kann es dir aber auch passieren, dass dein Virenprogramm einen Virus noch nicht kennt, bzw. dieser sich tarnt.
    Eine Datei also auch der Anhang ist solange keine Gefahr, solange man ihn nicht ausführt.

    Gruß

  • carsten007
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Mai. 2007
    • 16. Mai 2007 um 10:00
    • #5

    Hallo,
    den Fred von dem Kollegen mit dem Doppelpostfach habe ich ganz aufmerksam gelesen. Dachte auch schon der führt zum Fehler, da ich aber kein Doppelpostfach habe und nur ein ganz stinknormales Postfach kann es daran nicht liegen. Ich habe lediglich ein zweites Konto im Thunderbird mit angegeben. Ich habe aber auch darauf geachtet, daß der Postausgangsserver nicht von dem übernommen wird sondern extra den für freenet eingetragen (mx.freenet.de)
    Die Symtome sind aber die gleichen, habe auch schon etliche male versucht das Konto zu löschen und neu einzurichten aber geht nicht.
    :cry:

    naja vielleicht weiss ja heute jemand Rat.
    Gruss Carsten

  • carsten007
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Mai. 2007
    • 16. Mai 2007 um 10:12
    • #6

    Hallo nochmal,
    ich glaube langsam das liegt daran wie der Benutzername eingegeben werden muss. Das Freenetkonto verlangt einen Benutzernamen ohne ...@freenet.de Ich hatte ihn erst so eingegeben. Dann abgeändert aber trotzdem das Gleiche. Iss da im Thunderbird irgend ne auto-Vervollständigung die den Providernamen trotzdem anhängt?
    Gruß Carsten

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2007 um 14:12
    • #7

    Hallo,
    in einem POP/IMAP-Konto muss als Benutzername die komplette Mailadresse angegeben werden. Beim Einloggen auf der Webseite dagegen nur der erste Teil.
    Steht übrigens alles in den Anleitungen bei Freenet:
    http://www.freenet.de/hilfe/email/em…bird/index.html

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (16. Mai 2007 um 14:38)

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 16. Mai 2007 um 14:17
    • #8
    Zitat von "carsten007"


    ich glaube langsam das liegt daran wie der Benutzername eingegeben werden muss.

    Dann glaub mal schön weiter

    Zitat von "carsten007"

    Das Freenetkonto verlangt einen Benutzernamen ohne ...@freenet.de I

    Das ist immer noch so.

    Zitat von "carsten007"

    Iss da im Thunderbird irgend ne auto-Vervollständigung die den Providernamen trotzdem anhängt?

    Wer hat Dir sowas erzählt. Wo kommen wir den da hin, wenn TB einfach die Benutzernamen erweitert? Aussderdem...woher soll TB wissen, wie man den Benutzernamen eingeben soll, wenn man es nicht von Hand macht? :shock:

  • carsten007
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 19:06
    • #9

    @lbm, was bist du denn für ein Schlaumeier, hast du nix besseres zu tun als dumme Kommentare hier abzulassen anstatt konstruktiv an der Lösung mitzuarbeiten??? :roll:
    Wenn ich hier höflich frage und versuche zu ner Lösung zu kommen kann ich ja auch erwarten das mir jemand ne anständige Antwort gibt.(Wenn er sie denn weiss)

    Carsten

    PS: Am Benutzernamen liegt es nicht... :roll:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2007 um 14:53
    • #10

    Die einzige "Autovervollständigung", die ich kenne, passiert, wenn man ein neues Konto bei Googlemail einrichtet. Da wird in der Tat fast alles automatisch ausgefüllt.
    Gruß

  • peterchen22
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 11. Oktober 2007 um 14:42
    • #11

    Hallo carsten007!
    Habe auch gerade das gleiche problem wie du. TB 2.0.0.6 installiert und bereits diverse Konten angelegt (gmx und web.de). da kann ich ohne schwierigkeiten mails empfangen.aber bei freenet erhalte ich ebenfalls die gleiche fehlermeldung: access denied.
    habe faq`s und doku gewälzt, eingangsserver mal als pop3.freenet.de, mal als mx.freenet.de benutzt.Den benutzernamen mal ohne mal mit @freenet.de. ergebnis: Die Fehlermeldung bleibt!
    Wäre toll, wenn uns jemand helfen könnte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2007 um 18:06
    • #12

    peterchen22,
    warum hast du keinen neuen Thread gemacht? Jetzt werden alle per Mail benachrichtigt und haben eigentlich damit gar nichts mehr zu tun.

    Noch mal bei freenet:
    beide Server: mx.freenet.de
    Benutzername mit @freenet.de eingeben, sonst geht es nie.
    Verschlüsselte Verbindung auf "Nie" stellen.
    Kein Haken bei "Sichere Authentifizierung verwenden".

    Könntest du eine komplette Fehlermeldung posten?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2007 um 20:59
    • #13

    Peterchen,
    ich hatte gesagt:"Warum hast du keinen neuen Thread gemacht?"
    Ich hatte aber nicht gesagt, dass du das jetzt noch zusätzlich einen neuen machen sollst. Ich bin kein Moderator, der das herauslöschen kann. Jetzt ist die Verwirrung ja komplett.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (11. Oktober 2007 um 22:33)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2007 um 22:01
    • #14

    Dann sagen wir doch einfach, wo es weitergehen soll, nämlich in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=31175 :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™