1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur und link anzeigen

  • GMG
  • 18. Mai 2007 um 11:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GMG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Mai. 2007
    • 18. Mai 2007 um 11:57
    • #1

    :oops: Ich weiß nicht, ob das Thema schon einmal behandelt wurde. Ich bin nämlich nicht DER freak und Könner - und finde nichts entsprechendes:
    Ich möchte in meiner Signatur einen link angeben - entweder als Antwortmail oder auf eine homepage.
    Was, bitte, muß ich tun, um das Ziel zu erreichen, :roll:
    herzlichst,
    GMG
    P.S. ich habe die Thunderbird-Version 2.0.0. d.o.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Mai 2007 um 12:36
    • #2

    Im Übrigen kann man seine Postings EDITIEREN und muss kein zweites anlegen :shock:

    Desweiteren ein ganz heisser Tip: Forensuche nutzen. Wenn man nach "Signatur" und "Links" sucht, kommen schon die entsprechenden Threads

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2007 um 13:43
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    ch möchte in meiner Signatur einen link angeben - entweder als Antwortmail oder auf eine homepage.


    Erkläre das genauer. Möchtest du dort nur eine URL Adresse oder eine mailto dort einfügen oder etwa eine Grafik, die bei Klick auf diese den Link öffnet?
    Außerdem solltest du uns sagen, ob die Signatur in HTML oder in Rein-text angelegt werden soll.

    Ach ja, warum hast du eigentlich zweimal die gleiche Frage gestellt? Das wird hier nicht gern gesehen. Versuche , sie zu löschen, bevor dort jemand postet.

    Gruß

  • GMG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Mai. 2007
    • 18. Mai 2007 um 14:02
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten. Tut mir leid, ich wollte niemanden verärgern. Ich habe versucht in den Foren zu suchen, aber ohne Erfolg. Und das mit dem Editieren werde ich mir merken. -
    Ich möchte entweder eine URL-Adresse angeben oder eine mailto. Meine Signatur ist in Rein-Text angelegt, denn mit HTML kann ich nicht umgehen.
    Danke,
    GMG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2007 um 14:13
    • #5

    Hallo,
    Dann erstellst du die Signatur vorzugsweise in TB selbst, achte dabei darauf, dass die Formatierleiste für Farben und Schriften nicht da ist. Schreibe deinen Text und gib nur die Url oder/ und die Mailadresse ein. Speichere unter Speichern unter als *.txt ab und füge diese Datei als Signatur in den Kontoeinstellungen ein.
    Der Empfänger sieht sie dann jeweils als Hyperlink, der direkt ausführbar ist.
    Wenn du dem misstraust, versende mal eine Mail an dich selbst. Oder klicke nach dem Verfassen anstelle auf "senden" auf Datei, "Später senden". Dann gelangt die Mail zunächst in den Postausgangsordner, wo du deinen Hyperlink probeweiser direkt ausführen kannst.
    Gruß

  • GMG
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Mai. 2007
    • 18. Mai 2007 um 16:24
    • #6

    Danke, aber so weit war ich auch schon. Url und/oder mailadresse erscheinen nicht als Hyperlink, sondern als normal geschriebener Text. Ich habe den Text in notepad erstellt und als .txt gespeichert und dann über die Kontoeinstellungen verbunden. -
    Was meinst Du mit "Dann erstellst du die Signatur vorzugsweise in TB selbst" - ist das abweichend von dem, was ich soeben beschrieben habe?
    Tut mir leid, irgendwie tue ich mich schwer damit.
    Danke,
    GMG

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Mai 2007 um 17:31
    • #7

    Auch hier sollte die Lösung in der Forensuche zu finden sein, da Du nicht der Einzigste bist bzw. warst, der diese "Problem" hat.

    Zitat

    Signaturen kann man besser im TB-Verfassenfenster erstellen und als Datei speichern ("Datei >> Speichern als >> Datei...".

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Mai 2007 um 17:33
    • #8

    Na hoppla...Die Dokumentation beinhaltet ja auch was zu diesem Thema :shock:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2007 um 19:44
    • #9

    @IBM,
    ist das Zitat von mir?
    Falls ja, habe ich es gesagt, weil es Probleme gegeben kann etwa mit dem Zeichensatz, HTML Code usw., wenn Signaturen in Word u.ä. entworfen wurden. Notepad gehört bei Einstellung (Westlich) des richtigen Zeichensatzes nicht dazu.

    Gruß

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 18. Mai 2007 um 19:58
    • #10
    Zitat von "mrb"

    @IBM,
    ist das Zitat von mir?
    Falls ja, habe ich es gesagt, weil es Probleme gegeben kann etwa mit dem Zeichensatz, HTML Code usw., wenn Signaturen in Word u.ä. entworfen wurden. Notepad gehört bei Einstellung (Westlich) des richtigen Zeichensatzes nicht dazu.

    Gruß

    Nicht IBM sondern LBM (nur klein) <- Das hatten wir bereits schon einmal ;-)

    Das Zitat ist aus dem Beitrag:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=129021#129021

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2007 um 20:23
    • #11

    @lbm,
    ich erinnere mich jetzt wieder. IBM klingt aber schöner, weil man es sofort mit Computer assoziiert. Irgendwann kriege ich es schon noch richtig hin.
    Ich habe das übrigens schon zigmal selbst so geschrieben, bin aber immer zu faul mein eigenes Geschreibsel auch noch zu suchen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™