1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter auf Absender

  • MasterBlaster
  • 30. Mai 2007 um 13:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MasterBlaster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 13:31
    • #1

    Hallo zusammen,
    wie kann ich einen Filter erstellen, der gleich beim abrufen/Eingang meiner Emails nach !!! Absender !!! sortieren und in einen Ordner verschieben ??
    Lokaler Ordner wäre Ok, da ich ein IMAP-Konto benutzte !

    Gruß MB

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 30. Mai 2007 um 13:35
    • #2

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Alle_…tos_verschieben

    Da aber m.E. die E-Mails bei einem IMAP-Konto auf dem Server bleiben, sollte der Filter auch dort gesetzt werden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Mai 2007 um 14:42
    • #3

    Hallo MasterBlaster

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Der erwähnte Filter ist goldrichtig!
    Der Filter wird im Posteingang des IMAP Kontos eingerichtet und dann kannst Du entweder die Mails in lokale Ordner verschieben oder sie dorthin kopieren.
    Beim Verschieben sind sie auf dem IMAP-Server weg, beim Kopieren bleiben sie dort und können somit z.B. auch von anderen Rechnern geladen werden (Laptop/PC oder Büro/zu Hause/Unterwegs oder wie auch immer)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Mai 2007 um 14:45
    • #4
    Zitat von "lbm1305"

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Alle_…tos_verschieben


    Mal abgesehen von den IMAP-Hinweisen hier - in dem Link geht es um alle Nachrichten eines E-Mail-Kontos in Thunderbird, nicht um Filtern nach Absender.

    Einen Filter nach Absender ("Von") ist leicht mit der normalen Filtererstellung zu machen.

    Die Hinweise zu IMAP oben gehen aber vor.

  • Tastenklopper
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 24. Juli 2007 um 23:30
    • #5

    Hallo Leute :),

    ich habe ein Problem mit dem Filter und denke, hier richtig zu sein, obwohl der Thread schon etwas älter ist.

    Man hat ja die Möglichkeit, über „Extras“ – „Filter...“ – „Filter bearbeiten“ in der ersten Spalte der Pull-Down-Menüs „Anpassen“ vorzunehmen. Konkret sieht es mit den empfangenen Mails so aus, dass die Mailadresse hinter dem Absender identisch ist, jedoch der Name, der dann in der Spalte „Absender“ angezeigt wird, verschieden ist.

    Nun möchte ich einen Typ Mail davon in einen extra Ordner einsortieren und habe dazu über „Anpassen“ das Auswahlkriterium „Absender“ hinzugefügt und dann in der dritten Spalte der Filterdefinition den exakten Namen des Absenders eingegeben, so wie er in der Spalte „Absender“ angezeigt wird.

    Dann versuche ich „Jetzt ausführen“ – aber es klappt nich. Er sortiert mit der Bedingung „Von“ nur nach der dahinter stehenden Mailadresse.

    Welche Funktion hat dann eigentlich „Anpassen“ ? Welche Begriffe kann man hier überhaupt eingeben ? Warum klappt das mit dem von mir hinzugefügten „Absender“ nicht, obwohl das doch eigentlich eine entscheidende Spalte ist bei den empfangenen Mails.

    Bei Outlook ist es ja so, dass man hier bei den „Nachrichtenregeln“ in Verbindung mit der Spalte „Von“ einfach nur exakt das angeben muss, was dort steht. Das suche ich also auch in Thunderbird.

    Nutze die aktuellste Version 2.0.0.5

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Juli 2007 um 00:17
    • #6
    Zitat von "Tastenklopper"

    Man hat ja die Möglichkeit, über „Extras“ – „Filter...“ – „Filter bearbeiten“ in der ersten Spalte der Pull-Down-Menüs „Anpassen“ vorzunehmen. Konkret sieht es mit den empfangenen Mails so aus, dass die Mailadresse hinter dem Absender identisch ist, jedoch der Name, der dann in der Spalte „Absender“ angezeigt wird, verschieden ist.

    Nun möchte ich einen Typ Mail davon in einen extra Ordner einsortieren und habe dazu über „Anpassen“ das Auswahlkriterium „Absender“ hinzugefügt und dann in der dritten Spalte der Filterdefinition den exakten Namen des Absenders eingegeben, so wie er in der Spalte „Absender“ angezeigt wird.


    Die Absendeadresse ist also identisch. Richtig?

    Dann lege eine Bedingung an:

    "Von" enthält "Absendername"

    (mit dem korrekten Namen natürlich)

    Zitat

    Welche Funktion hat dann eigentlich „Anpassen“ ? Welche Begriffe kann man hier überhaupt eingeben ? Warum klappt das mit dem von mir hinzugefügten „Absender“ nicht, obwohl das doch eigentlich eine entscheidende Spalte ist bei den empfangenen Mails.


    Die Spalten sind irrelevant, es zählen nur "Begriffe" aus dem Quelltext der Mail. Nur solche kannst du per "Anpassen" ergänzen.

    Das Wort "Absender" kommt nie im Quelltext (vor allem nicht in den Kopfzeilen einer E-Mail vor), danach kann man also nicht filtern.

    Bei den vorgebenen Kriterien hat Thunderbird netterweise englische korrekte Begriffe übersetzt.

    "Von" sucht eigentlich nach dem Eintrag "From".

  • Tastenklopper
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 25. Juli 2007 um 01:19
    • #7
    Zitat

    Die Absendeadresse ist also identisch. Richtig?

    Korrekt.

    Zitat

    Dann lege eine Bedingung an:

    "Von" enthält "Absendername"

    (mit dem korrekten Namen natürlich)

    Dat klappt ja eben nich. Unter der Bedingung „Von“ orientiert er sich ja an der Mailadresse, die dahintersteht und nicht an dem Namen, der in der Spalte „Absender“ angezeigt wird, das ist ja das Problem. Ich muss also eine Möglichkeit finden, nach dem Namen zu filtern, der in der Spalte „Absender“ steht, denn die Mails sollen ja in verschiedene Ordner sortiert werden.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Juli 2007 um 10:38
    • #8
    Zitat von "Tastenklopper"

    Dat klappt ja eben nich. Unter der Bedingung „Von“ orientiert er sich ja an der Mailadresse, die dahintersteht und nicht an dem Namen, der in der Spalte „Absender“ angezeigt wird, das ist ja das Problem.


    Dss wundert mich, ich meine, es zählt alles, was in der "From"-Zeile steht.

    Das Wort "enthält" in der Bedingung (anstatt "ist") ist übrigens von entscheidender Bedeutung (s.o.). Sonst kann es nicht klappen.

  • Tastenklopper
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 26. Juli 2007 um 22:26
    • #9

    Also, ich hab nochmal getestet. Es stimmt, er bezieht alles, was in der From-Zeile steht, in den Filter ein und es ist entscheidend, ob man „enthält“ oder „ist“ anwählt. :oops:

    Beispiel:

    1. Absendername „Peter“ mit der Adresse hallo@beispiel.de

    2. Absendername „Klaus“ mit der gleichen Adresse hallo@beispiel.de

    „Peter“ soll in Ordner A und „Klaus“ in Ordner B

    Filterregeln:

    1. „Von“ „enthält“ „Peter“ + zB. „Verschiebe Nachricht in:“ „A“

    2. „Von“ „enthält“ „Klaus“ + zB. „Verschiebe Nachricht in:“ „B“

    Jeweils Option „Mindestens eine Bedingung erfüllen“

    Die Beschreibung nur, falls jemand anderes auch damit zu kämpfen hat. :)

    Gruß
    Steffen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™