1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingebundene Bilder werden nicht eingebunden angezeigt

  • meagol
  • 31. Mai 2007 um 10:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • meagol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mai. 2007
    • 31. Mai 2007 um 10:43
    • #1

    Eingebundene Bilder von verchiedenen Mail-Programmen werden nicht angezeigt, sonder nur als Anhang unter der mail angezeigt.

    "Bilder eingebunden anzeigen", "original HTML" sind eingestellt. Die Bilder sind (als Anhang) da, also kein Firewall-, Virenscanner- oder sonstigen Zugriffsproblem.

    Die mails werden in allen anderen e-mail-Programmen mit Bildern angezeigt.

    Die Bilder sind (nicht dem Standard entsprechend, aber durchaus üblich) als application/octet-stream (statt als image/jpg) eingebunden.

    Früher hatte ich diese Probleme nur mit mails, die mit Tobit gesendet wurden, jetzt auch massiv mit z.B. X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.3028

    Um die Bilder anzusehen, muss ich jedes Bild einzeln mit einem Doppelklick öffnen und dann noch auswählen, ob ich es öffnen oder speicher will. Das Auswahlfeld "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" ist ausgegraut und nicht anwählbar.

    Alle anderen Mailer können es. Echt nervig, wenn man öfter mehrere Bilder anschauen muss!

    Das Problem scheint seit zwei Jahren in der englischen Bugliste (Bug 301189) zu stehen, wurde bisher aber nicht einmal confirmed.

    Da die Entwickler das Problem offensichtlich ignorieren wollen:
    Gibt es ein Plugin, mit dem man die Anhänge vernünftig schnell und einfach browsen kann?

    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Mai 2007 um 12:19
    • #2

    Hallo Michael,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hilft dir dieser Thread?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ilder+angezeigt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • meagol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mai. 2007
    • 31. Mai 2007 um 14:08
    • #3

    Danke, Wolf, aber das ist nicht das Problem.

    Es werden keine Platzhalter angezeigt, die Grafiken werden nicht blockiert, sondern nur als Anhang angezeigt, obwohl sie eingebunden sind.

    Richtige Anhänge werden sogar eingebunden angezeigt.

    Im Gegensatz zu richtigen Anhängen kann man die Problembilder auch nicht mit dem Slideshow-Add-On anzeigen lassen, das ich gelegentlich für "normale" mails mit angehängten Bilddateien benutze.

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2007 um 14:45
    • #4

    meagol,

    Zitat

    Die Bilder sind (nicht dem Standard entsprechend, aber durchaus üblich) als application/octet-stream (statt als image/jpg) eingebunden.


    Die Frage ist, wer solche Mails erzeugt. Outlook Express und TB machen das jedenfalls nicht. Ich finde schon, dass die Deklarierung falsch und keineswegs üblich ist. Hier wird sich nicht an den Standard gehalten.
    Wurde vermutlich von Word oder Outlook oder anderen Maliprogrammen auf anderen Systemen erstellt.

    Gruß

  • meagol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mai. 2007
    • 31. Mai 2007 um 16:11
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Outlook Express und TB machen das jedenfalls nicht.

    Auszug aus einer solchen mail:

    ...
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.3028
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.3028
    ...
    MIME-Version: 1.0
    ...
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="----=_NextPart_000_0015_01C7A359.A29E7920"
    ...
    ------=_NextPart_000_0015_01C7A359.A29E7920
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    ...
    (Nachrichtentext)
    ...
    ------=_NextPart_000_0015_01C7A359.A29E7920
    Content-Type: application/octet-stream;
    name="DSCN8030.JPG"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    filename="DSCN8030.JPG"
    ...
    (Bilddaten und weitere Bilder)

    Sieht doch nach Outlook Express aus, oder?

    Die Bilder in dieser mail werden jedenfalls NICHT angezeigt.

    Und JPG ist keine Apllication.

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2007 um 21:39
    • #6

    wegen doppelposting gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (31. Mai 2007 um 22:49)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2007 um 21:40
    • #7

    wegen mehrfachposting gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (31. Mai 2007 um 22:50)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Mai 2007 um 21:46
    • #8

    Die Ursache wird halt wie oben der falsche Content-Type sein, der weil unbekannt nicht eingebunden werden kanndarfsoll (?) denke ich mal:

    http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/MIME/…ml#Content-type

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2007 um 21:54
    • #9

    Da steht nur, dass sie von OE versendet wurde, aber nicht, wo sie erstellt wurde.
    Erzeuge mal eine Mail in OE mit Anhang und kontrolliere den Quelltext.
    Ich kann es leider im Moment nur in Windows Mail überprüfen und dort ist es so, wie ich gesagt habe.
    Content-Type: image/jpeg;
    name="Humpback Whale.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64

    Ich möchte wetten, dass du OE nicht dazu überreden kannst, eine Grafikdatei als "octet" zu versenden.


    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Mai 2007 um 22:08
    • #10

    Hab ich mal mit OE gemacht:

    Code
    Content-Type: image/jpeg;
    	name="blub.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="blub.jpg"
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2007 um 22:47
    • #11

    Danke allblue,
    leider ist mein Mainboard defekt und kann nur über einen fremden Computer posten.

    Wenn irgendein Programm - sagen wir mal Word - als application/octet-stream (binaries) deklariert, der Anhang aber eine Grafik ist, dann kann TB nicht anders, als den Anhang wie eine ausführbare Datei (*.exe) behandeln. Er kann einfach nicht eingebunden werden.
    Lies die Mimetypenliste:
    http://www.stalkpire.de/mime-types-liste.aspx
    http://www.rhrz.uni-bonn.de/doku/zeitung/r…1/arti1102.html

    Gruß

  • meagol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mai. 2007
    • 1. Juni 2007 um 08:16
    • #12
    Zitat von "mrb"

    Wenn irgendein Programm - sagen wir mal Word - als application/octet-stream (binaries) deklariert, der Anhang aber eine Grafik ist, dann kann TB nicht anders, als den Anhang wie eine ausführbare Datei (*.exe) behandeln. Er kann einfach nicht eingebunden werden.

    Schön, ich habe ja auch schon ganz am Anfang geschrieben, dass es nicht dem offiziellen Standard entspricht. Trotzdem halten sich viele (z.B. Tobit David) nicht daran.

    Und mit anderen Mailprogrammen kann man die Bilder sehen. Also leider weg von Thunderbird, oder was?

    Michael

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Juni 2007 um 08:23
    • #13
    Zitat von "meagol"


    Die Frage wirst du alleine beantworten müssen ;).

    Für mich gibt es da viele und wichtigere Kriterien zur Entscheidung als das hier.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2007 um 11:23
    • #14

    allblue,
    da für fast alle Helfer hier im Forum die HTML Darstellung in einer E-Mail wohl an aller unterster Stelle in der Priorität steht, weil sie keine Mails in HTML lesen (warum wohl?), dürfte das abgehakt sein. TB hält sich an die Standards und ich würde genau die Programme, die das nicht tun, von meinem PC verbannen, bzw. sie nicht zur Erstellung von Mails benutzen.
    Aber das sehen HTML-Fans wohl anders.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™