1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abrufintervall verkürzen

  • bat2.111
  • 1. Juni 2007 um 08:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bat2.111
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Mai. 2007
    • 1. Juni 2007 um 08:36
    • #1

    Hallo,
    kann man den Abrufintervall auf unter einer Minute verkürzen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juni 2007 um 08:53
    • #2

    Hallo und guten Morgen,

    bei IMAP-Konten spielt der eingestellte Intervall meist keine Rolle, da viele Provider automatisch die Meldung über eingehende Mails pushen solange man eingeloggt ist.
    Bei POP Konten sind Einstellungen unter 1 min imho nicht möglich und ich gestehe, ich sehe auch keine Notwendigkeit darin *ist nur meine bescheidene Meinung*
    Wenn alle Mailboxen alleine nur in Deutschland im Minutentakt abgerufen würden, enstünde absolut unnötiger Traffic und der würde zwangsläufig zu höheren Kosten führen, denn irgendwer muss die Infrastruktur dafür ausbauen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Juni 2007 um 10:16
    • #3

    Unter 1 min? Da werden sich auch einige Freemail-Provider weigern, z.B. GMX.

  • bat2.111
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Mai. 2007
    • 1. Juni 2007 um 13:04
    • #4

    Dann haben die sich sicher über Pegasus geärgert, denn da kann man das Intervall auf z.B. 10 sek einstellen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2007 um 13:13
    • #5

    10 Sekunden?!?
    Das ist ja echt der pure Wahnsinn.
    Wenn du chatten willst, dann nimm ein entsprechendes Programm.
    Du kannst dir gar nicht vorstellen, was es für die Infrastruktur der Provider bedeuten würde - vom nicht vorhandenen Sinn mal ganz abgesehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2007 um 13:54
    • #6

    10 Sekunden???
    Ich kann es nicht glauben, was User ohne zu überlegen so einstellen. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
    Kein Wunder, dass viele Mailprovider regelmäßig ihre Server aufrüsten müssen. Und wen trifft es letzten Endes?
    Den Enduser, der immer weniger Traffic verursachen darf, bei den noch kostenlosen Accounts, bis irgendwann alle dafür bezahlen müssen.
    Herzlichen Glückwunsch!!!

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Juni 2007 um 13:55
    • #7
    Zitat von "bat2.111"

    Dann haben die sich sicher über Pegasus geärgert, denn da kann man das Intervall auf z.B. 10 sek einstellen.


    Was heißt "ärgern", um sowas geht es:

    Externer Inhalt xs216.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™