1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge werden unvollständig empfangen/versand.

  • MaWoBi
  • 5. Juni 2007 um 14:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MaWoBi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2007
    • 5. Juni 2007 um 14:52
    • #1

    Hallo.

    Habe hier ein Problem mit Thunderbird (1.5 und auch 2.0) in Zusammenhang mit einem Account bei Web.de. Dort werden die Mails über den IMAP-Server abgerufen und (logisch) über den SMTP gesendet.

    Leider können Anhänge immer wieder nicht in Thunderbird geöffnet werden. Sie werden sowohl beim Speichern als auch beim Öffnen durch das entsprechende Programm nicht vollständig heruntergeladen - und sind daher fehlerhaft. Beim Senden treten die selben Probleme auf. Auch hier werden die Dateien nicht vollstädnig auf den Server zu Web.de übertragen. Sie liegen dort erheblich kleiner vor und sind daher - kaum zu glauben - fehlerhaft...

    Über das WEB-Frontend von Web.de treten diese Probleme - vom selben PC aus - nicht auf. Hier können die Anhänge der Mails ohne Probleme geöffnet werden, die in TH nicht zu öffnen sind. Auch der Versand funktioniert ohne Probs.

    Bin für jede Idee dankbar.

    Gruss
    M. Wolf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juni 2007 um 15:02
    • #2

    Hi M.,

    eine Lösung habe ich auch nicht, aber einige Fragen:
    - Um welche Anhänge (Größe, Art, alle, einige ...) geht es?
    - welche Internet-Anbindung (DSL, ISDN ..., Provider)?
    - Scannt der Virenscanner den Mailtraffic? => deaktiviere das Teil vollständig zum Test.
    - Passiert das nur beim direkten Öffnen aus TB (was ich verabscheue) oder auch, wenn du den Anhang ordentlich abgespeichert hast?
    - Verbindung zum Server zumindest testweise unverschlüsselt betrieben?
    - Bei manchen Providern ist ein unüblicher MTU erforderlich (z. Bsp. freenet.de). Mißachtung dessen bringt Sendeprobleme

    Dass der "Virenwächter" das TB-Profil keinesfalls scannen darf ist dir sicherlich bekannt, ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber noch einmal.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MaWoBi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2007
    • 5. Juni 2007 um 15:13
    • #3

    Hallo.

    Also, hier die Antworten auf die Fragen:

    1) Anhänge sind Excel, PDF und JPG Dateien.
    2) DSL über T-Online.
    3) GData Virenkit 2006 - Thunderbirdordner ist vom Scannen ausgeschlossen. Antivierenkit ist wie bei Adreas Münzberger beschrieben eingerichtet.
    4) Sowohl öffnen als auch Speichern funktioniert nicht. Die Datei ist erheblich kleiner als das Original. Gleiches gilt für das Senden.
    5) Verindung zum Server ist unverschlüsselt. Lediglich die WLAN-Strecke ist verschlüsselt, was aber dann ja auch Probleme über das WEB-Frontend bringen müsste.

    Wie gesagt, ich habe hier Mails, deren Anhänge ich auf dem Server bei Web.de einwandfrei abrufen kann, wenn ich über das Web gehe und die in TH nicht geöffnet werden können. Outlook öffnet die ebenfalls ohne Probleme. Probs müssen also an TH liegen.

    Danke schon mal für die Hilfe
    Gruss
    M. Wolf

  • mc666
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Nov. 2007
    • 27. November 2007 um 07:15
    • #4

    Hi!

    Ich habe das gleiche Problem mit meinen Anhängen.
    Allerdings ein Gmail-Konto.

    Wenn ich die Anhänge über das Web-Interface herunterlade so ist alles in Ordnung.

    Lade ich sie jedoch über Thunderbird herunter so fehlen scheinbar einige der letzten Bits.

    Bei Bildern ist der untere Rand grau und bei Videos fehlen ca 1-2 Sekunden (was bei kurzen Fun-Videos schon auffällt).

    Hoffe es hat bald jemand ne gute Idee.

    PS: Habs auch schon auf nem nagelneuen System probiert bevor ein Anti-Viren-Programm drauf war.

  • MaWoBi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2007
    • 27. November 2007 um 09:41
    • #5

    Hallo.

    Leider habe ich bis heute keine brauchbare Lösung gefunden. Hatte schon den Verdacht mit dem Problem alleine zu sein, aber das ist wohl weniger der Fall... ;o)

    Die entsprechenden Personen mailen inzwischen - leider - wieder mit Outlook.

    Ich persönlich kann den Fehler auch nicht näher untersuchen, da ich selten Anhänge in den entsprechenden Formaten verschicke und empfange und auch einen anderen Provider nutze. Daher fehlt zum einen die Zeit, zum anderen das Material zum testen. Vielleicht taucht eines tages dann ja doch noch eine Lösung auf...

    Gruss
    MW

  • orschomat
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Okt. 2005
    • 13. August 2008 um 18:53
    • #6

    hmmm, genau das gleiche problem habe ich in den letzten tagen auch vermehrt.

    anhänge der art excel, pdf, jpeg kommen nicht mehr komplett an und können daher nicht geöffnet werden...

    gab es eine lösung?

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 13. August 2008 um 19:37
    • #7

    Ist mir bisher noch nie aufgefallen. Wenn ich "kurze Videos" lese, denk ich unwillkürlich an Begrenzung, max. x mb als Anhang-größe...

  • orschomat
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Okt. 2005
    • 13. August 2008 um 19:46
    • #8

    bei einem pdf von 68kb kommen z.b. nur 27kb an.

    kann es vielleicht an dem anbieter für meinen domainserver liegen?

  • KRONOX
    Gast
    • 18. August 2008 um 19:58
    • #9

    Hallo ich dachte schon ich stehe alleine mit dem Fehler da.
    Ich musste ihn auch seit gestern auf verschiedenen Mailkonten die ich über IMAP abrufe feststellen.
    Als Test habe ich bei WindowsMail das Konto eingebunden und hier tritt der Fehler nicht auf ebenso wie über das Webinterface.
    Dann habe ich als Test ein neues Profil im TB angelegt und hier lassen sich die Anhänge wieder ohne Fehler öffnen.
    Irgendwas scheint also in dem Profil defekt zu sein. Verändert habe ich schon seit einiger Zeit nichts daran.

    Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee woran es liegen kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2008 um 20:44
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Irgendwas scheint also in dem Profil defekt zu sein.

    Dann würde ich mich davon trennen und im neuen weitermachen.
    Du hattest TB auch schon mal im safe-mode gestartet?
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. August 2008 um 09:28
    • #11

    Hallo und guten MOrgen @all

    ich habe diese Problem sowohl hier im Forum, als auch eben gerade am Wochenende auf einem neu eingerichteten PC gehabt, z.B. eine Videodatei von 20 MB :rolleyes: wurde immer nur zu 2/3 heruntergeladen.
    Auch Dateien aus meinem Webspace ließen sich nur zu rund 2/3 laden.
    Bisher war die Ursache immer das Scannen des Webdatenverkehrs durch den Scanner. Die Funktion rausgenommen, PC-Neustart und schon ging es.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • aco
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Feb. 2007
    • 23. August 2008 um 00:32
    • #12

    Hi,

    habe das Problem auch mit GMX, einem Account bei einem Hoster und einem Account auf einem eigenen Server. Benutze ich Apple-Mail funktioniert alles! Ich denke die Ideen wie Begrenzung, DSL, Provider usw. sollten damit ausgeräumt sein!

    Lösungen gibts trotzdem keine... :-(

    Gruß Aco

  • dm01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 29. August 2008 um 10:25
    • #13

    Hallo zusammen,
    hatte das Problem auch immer mal wieder...
    Habe Lösung auf http://mozilla.com/Thunderbird-Hilfeseite gefunden:

    http://kb.mozillazine.org/Using_Gmail_wi…d_Mozilla_Suite

    If large messages or attachments are truncated

    set mail.server.default.fetch_by_chunks = false

    to work around a size bug in Gmail.

    Habe dementsprechend die globale Variable unter
    "Extras/Einstellungen/Allgemein/Konfiguration bearbeiten"
    in der vollständigen Variablenliste umgestellt, Thunderbird neu gestartet.
    Effekt ist jetzt bei mir im Zusammenhang mit freenet.de-IMAP-Konto behoben.

    Viel Erfolg
    DM.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2008 um 12:44
    • #14

    Hallo,
    danke für deine erfolgreiche Rückmeldung, derartige Probleme sind manchmal schwer zu ergooglen.
    :top:

    Trotzdem ist es empfehlenswert, größere Anhänge nicht per Mail zu versenden, sondern per Upload auf einen eigenen oder anderen kostenlosen Webspace und den Link dorthin in die Mail schreiben.
    Auch wenn das nicht bequem ist, gehe ich so vor, falls Anhänge größer als 1-2 MB sind.
    Ebenfalls sollte man daran denken, das einige Mailprovider (auch Googlemail) bestimmte Anhänge (etwa *.exe) unabhängig von der Größe verweigern, das gilt sowohl beim Versenden als auch beim Abrufen von Mails.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™