1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerlliste anpassen

  • Naturfreund
  • 7. Juni 2007 um 15:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Juni 2007 um 15:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich gebe zu, das Thema ist sehr allgemein gehalten, doch ich will es näher beschreiben:

    Ich habe mehrere Ordner mit der Bezeichnung "Archiv.....". Diese einzelnen Ordner möchte ich gerne unter einem Ordner mit der Bezeichnung "Archiv" zusammenfassen, so dass vor "Archiv" ein Plus-Zeichen steht, mit dem ich die einzelnen Unterordner öffnen kann.Wer kann mir helfen?

    Dank und Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Juni 2007 um 17:45
    • #2

    Hi Gerhard!

    So ganz verstehe ich dein Problem nicht. Was hindert dich daran, einen neuen Ordner mit dem Namen "Archiv" zu erstellen ("Datei >> Neu >> Ordner...") und die jetzt schon vorhandenen Ordner "Archiv..." der Reihe nach als Unterordner in diesen hinein zu schieben? Dazu packst du im Verzeichnisbaum der Kontenübersicht das Ordnersymbol eines zu verschiebenden Ordners mit der Maus und ziehst es auf das Symbol des Zielordners. Es geht immer nur ein Ordner - nicht mehrere gleichzeitig.

    Hast hast du es auf diese Art versucht und es klappt nicht? Oder meinst du etwas ganz anderes?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Juni 2007 um 17:57
    • #3

    kleine Ergänzung:

    Unter Beachtung der bekannten Probleme beim Verschieben (per Maus) würde ich zumindest bis diese Probleme gefixt sind, einen etwas anderen Weg empfehlen:
    - Anlegen des 1. Ordners "Archiv"
    - von diesem Ordner aus die weiteren Unterordner anlegen
    - in den ersten (schon vollen) Archivordner gehen, alle Mails markieren und dann per Kontextmenue (!) in den entsprechenden neuen Archivordner kopieren (!)
    - wenn alles am richtigen Ort ist, das alte Archiv löschen
    - das gleiche mit den nächsten Archiv ...

    Macht sicherlich ein ganz klein wenig mehr Mühe, als den kompletten Archivordner mit der Maus an die neue Stelle zu schubsen. Aber obwohl dieses eigentlich funktionieren müsste, würde ich die sichere Methode wählen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Juni 2007 um 18:16
    • #4

    Peter_Lehmann:
    TB 2.0.0.0 in Gerhards Signatur hatte ich gesehen und ich bin mir auch des Problems mit Drag&Drop bewusst. Meine Überlegung war, dass beim Verschieben kompletter Ordner die Maildateien und die Indexdateien unverändert verschoben werden, sodass sich der Bug nicht bemerkbar machen dürfte. Wenn doch (das wäre sofort nach der Verschiebeaktion zu prüfen), muss man die Indexdateien der betroffenen Ordner neu erstellen lassen, was in TB2 ja sehr einfach geht.

    Naturfreund:
    Peter_Lehmann hat natürlich Recht. Sicherer ist sein Weg und Sicherheit geht bekanntlich vor Geschwindigkeit.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Juni 2007 um 18:41
    • #5

    Hallo Sünndogskind_2,

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi Gerhard!

    So ganz verstehe ich dein Problem nicht. Was hindert dich daran, einen neuen Ordner mit dem Namen "Archiv" zu erstellen ("Datei >> Neu >> Ordner...") und die jetzt schon vorhandenen Ordner "Archiv..." der Reihe nach als Unterordner in diesen hinein zu schieben? Dazu packst du im Verzeichnisbaum der Kontenübersicht das Ordnersymbol eines zu verschiebenden Ordners mit der Maus und ziehst es auf das Symbol des Zielordners. Es geht immer nur ein Ordner - nicht mehrere gleichzeitig.

    Hast hast du es auf diese Art versucht und es klappt nicht? Oder meinst du etwas ganz anderes?

    Du hast mich richtig verstanden, ich hatte an diesen Weg nur nicht gedacht.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Juni 2007 um 19:09
    • #6

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Macht sicherlich ein ganz klein wenig mehr Mühe, als den kompletten Archivordner mit der Maus an die neue Stelle zu schubsen. Aber obwohl dieses eigentlich funktionieren müsste, würde ich die sichere Methode wählen.

    herzlichen Dank für den sicheren Weg.

    Dank und Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™