1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200) [Gelöst]

  • alphabeth
  • 9. Juni 2007 um 20:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alphabeth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 9. Juni 2007 um 20:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe Thunderbird 2.000 auf WinXP SP2 laufen.

    Möchte ich aus dem Mailprogramm nun nach möglichen Updates suchen, bekomme ich die Fehlermeldung

    AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200).

    Ist bei mir etwas falsch eingestellt oder kann ich jetzt nie wieder ein Update machen? ;-)

    Danke.

    Gruß von alphabeth

  • muzel
    Gast
    • 9. Juni 2007 um 20:51
    • #2

    Hallo,

    man könnte sich mühsam auf die Suche nach dem Fehler machen, einfacher ist sicherlich, sobald es eine neue Version gibt, die alte deinstallieren, die neue vollständige Version installieren und hoffen, daß von da an alles klappt mit den Updates. Die Mails bleiben dabei unversehrt, eine Datensicherung schadet trotzdem nicht.

    HTH, muzel

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 9. Juni 2007 um 23:28
    • #3

    Hallo alphabeth, willkommen im Forum.

    Diese Fehlermeldung hatten wir schon öfter, zumindest in einem Fall wurde das Problem durch eine Firewall verursacht.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27188

    Gruß
    Werner

  • joachim.krajewski
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 24. Juli 2007 um 15:45
    • #4

    Zum Problem:
    Auch ich erhalte die obige Fehlermeldung, wenn ich Thunderbird aus dem Menue "Hilfe" aktualisieren möchte; Thunderbird informiert mich seit Auftreten dieses Fehlers nicht (mehr) über aktuelle neue Versionen. Ich bin mir insoweit aber nicht sicher, ob ich diese Benachrichtigungsfunktion nur aus "Firefox" kenne und gedanklich auch in "Thunderbird" übertrage.

    Lösungsversuche (vergeblich):
    Das Deaktivieren meiner Firewall hilft nicht.
    Ich kann per Hand eine neue Version installieren, die fehlerfrei arbeitet. Freilich fällt sie in den Fehlerzustand zurück, wenn ich mit Hilfe des Programms "MozBackup" (Version 1.4.6) meine zuvor gesicherten Mails und die Adressbücher importiere. Vielleicht liegt es an der nicht gesondert abschaltbaren Übernahme auch der "Grundeinstellungen".

    Gruß Krajewski

  • Cineatic
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Aug. 2007
    • 2. August 2007 um 09:37
    • #5

    Hallo!

    Hier genau das selbe Problem. Das Update funktioniert nicht, aber der Abruf der Mails problemlos. Ein Fehler mit der Firewall kann ich ausschließen, da dieses Problem selbst bei deaktivierter Firewall auftritt.

    Der Fehler ist aber erst nach dem Update von der 2.0.0.4 auf die 2.0.0.5 aufgetreten. Dieses wurde durch das autom. Update durchgeführt. Seit dem geht es nicht mehr.

    Übrigens, die Updatefunktion für die AddOns arbeitet fehlerfrei

    Nachtrag: Der Fehler existiert auch noch nach dem Update auf die 2.0.0.6

  • joachim.krajewski
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 4. August 2007 um 15:27
    • #6

    Ich ergänze meinen Beitrag:

    Thunderbird 2.0.05 hat - erstmals wieder - das Update auf Version 2.0.0.6 slbsttätig erkannt und (mit meiner Erlaubnis) eingespielt. Im übrigen verbleibt es bei dem beschriebenen Fehler.

    Krajewski

  • Crafter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2007
    • 13. November 2007 um 20:51
    • #7

    Hallo Forum,

    ich erlaube mir mal den Beitrag für mein ähnelndes (behobenes?) Problem zu nutzen.

    Ich bin im übrigen via Tante google auf den Thread gestoßen.

    Zu meinem Problem, ich nutze Thunderbird in der Version 2.0.0.6 und habe vor ein paar Minuten versucht ein Update zu tätigen. Leider wurde das mit der Fehlermeldung: AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200) verneint. Nachdem ich nun mich bemüht habe mit der eigenen Recherche und nichts brauchbares gefunden habe, habe ich zum Selbstzweck die Datei updates.xml bearbeitet und anschließend wieder in den Urzustand versetzt. Seit her klappt die Anfrage auf den Server.

    Meine Frage nun, ist das ein Gimmick oder gar ein Bug?

    Zu Erläuterung. Ich nutze kein PFW/DFW sondern eine richtige Firewall (IPCop), auch habe ich keinen aktiven Virenwächter sondern nur einen passiven Virenscanner und ein vollführtes Windowshardening. Das Updaten ging bis vor dem Update von Thunderbird auf Version 2.0.0.6 tadellos und mit dem Firefox gab es bisher keinerlei derartigen Probleme. Mails abrufen mit dem Thunderbird war bisher immer problemlos möglich.

    Ich wäre froh wenn jemand mir ein Feedback geben könnte ob es sich um ein temporären Fehler handelt oder tatsächlich um einen Bug.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 14. November 2007 um 20:46
    • #8

    @Crafter:Es ist schwierig, das jetzt nachzuvollziehen.

    Tatsache ist, daß das Release von Thunderbird 2.0.0.9 angehalten ist, Das heisst:
    Thunderbird 2.0.0.9 ist noch nicht released.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=164509#p164509

    Mich würde interessieren, ob Du nach deiner Reparatur über das Softwareupdate die Version2.0.0.9 erhalten hast (schaue bitte unter Menü Hilfe> über...".

  • Crafter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2007
    • 16. November 2007 um 01:21
    • #9

    Servus Amsterdammer.

    Also ich habe gerade versucht ein Update zu starten, mit der obigen Fehlermeldung. Nachdem ich in der update.xml manipuliert, in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt und anschließend gespeichert habe, ging fand Thunderbird das Update auf 2.0.0.9 und hat es anstandslos installiert. Ich habe aktuell Version 2.0.0.9 (20071031) und das nur, nachdem ich erneut die update.xml nur manipuliert habe.

    Aber ich darf zur Beunruhigung sagen, dass dieses Problem auch nach dem Update weiterhin besteht. Also bei einer spontanen Anfrage zwecks Update, erscheint erneut die Fehlermeldung. Langsam habe ich den Eindruck das entweder eine Fehlkonfiguration meinerseits oder ein Fehler im Programm ist.

  • necronomi23
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2006
    • 26. Dezember 2007 um 17:36
    • #10

    Hallo, ich habe ebenfalls das Problem mit dem Fehler "AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)"
    Meine Frage was bzw. wie habt ihr die xml Datei manipuliert oder umgeschrieben? Danke!

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 27. Dezember 2007 um 06:11
    • #11

    Hi
    Habt ihr alle das hier weiter oben gelesen?

    Zitat von "muzel"


    einfacher ist sicherlich, sobald es eine neue Version gibt, die alte deinstallieren, die neue vollständige Version installieren und hoffen, daß von da an alles klappt mit den Updates. Die Mails bleiben dabei unversehrt, eine Datensicherung schadet trotzdem nicht.


    Das gilt auch heute noch und für immer.
    Bei mir ist das automatische Update ausgeschaltet. Ich lese hier zuviele Ungereimtheiten darüber.
    Bruno

  • Crafter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2007
    • 8. März 2008 um 11:10
    • #12
    Zitat von "necronomi23"

    Meine Frage was bzw. wie habt ihr die xml Datei manipuliert oder umgeschrieben? Danke!

    Im Prinzip nichts. Das ist der Witz an der Sache. Ich habe lediglich in der Datei updates.xml (zu finden im Ordner "Mozilla Thunderbird") am Anfang ein Leerzeichen eingefügt, die Datei gespeichert und den Thunderbird gestartet. Unmittelbar darauf habe ich dann "Thunderbird aktualisieren..." im Menü Hilfe gewählt und schwubbdiewubb das Update funktioniert.

    Wie gesagt, es ist faktisch nichts großartiges geändert worden und das Problem ist meiner Meinung nach nicht bei mir zu suchen.

    Ansonsten wünsch ich viel Erfolg bei meinem Lösungsansatz.

  • gilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 8. März 2008 um 17:54
    • #13

    Ich habe das gleiche Problem und die gleiche Meldung gehabt, wobei ein Fenster manchmal geöffnet ist, welches ich nur durch neustart los geworden bin. Jetzt habe ich versucht, vom Version 2.0.0.9 auf 12 ein Update manuell zu installieren.
    Auch fehlgeschlagen! Ich bekamm folgende Meldung:

    Fehler beim überschreiben C:\Programme\Mozilla\Thunderbird\mozMap32.dll

    Und jetzt kann ich Thunderbird nicht mehr öffnen, das program ist nicht mehr Auffindbar! Es fehlt die Verknüpfung zu thunderbird.exe.

    Bitte helfe!
    :pale:
    gilli

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. März 2008 um 18:10
    • #14

    Hallo Gilli, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Forensuche zeigt dir für dein Problem u. a. folgende Infos:
    mozMapi32.dll

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 8. März 2008 um 20:09
    • #15

    Danke Wolf,
    habe soeben erfolg buchen können!!! :D
    Der Tag ist gerettet!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. März 2008 um 21:03
    • #16

    Schön! Ich hoffe, das Wochenende auch ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wwwindisch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Apr. 2008
    • 17. April 2008 um 10:12
    • #17

    Hallo allerseits!
    Ich hatte die gleiche Fehlermeldung. Seltsamer Weise gab es bei mir im Thunderbird-Verzeichnis gar keine update-xml. Also dachte ich mir: "Vielleicht ist sein Problem, dass er keine anlegen kann." --> Schreibschutz aus dem Thunderbird-Ordner (und allen Unterordnern) entfernt und schon gehts...
    Vielleicht hilft das jemandem weiter...

  • theflo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Mai. 2008
    • 9. Mai 2008 um 15:41
    • #18

    Ich hatte denselben Fehler, nur haben alle Tipps nichts geholfen...

    Mehr oder weniger per Zufall bin ich über die Option "Masterpasswort" gestolpert. Komisch, ich konnte mich nicht daran erinnern eines gesetzt zu haben. Aber nachdem ich auf "Masterpasswort entfernen" geklickt habe, lief das Update einwandfrei :verweis:.

  • h.g.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Dez. 2008
    • 3. Dezember 2008 um 20:49
    • #19

    Der Tipp mit dem Leerzeichen war gut.
    Hat bei mir funktioniert.
    Jaja ich weiß der Beitrag ist schon etwas her.Aber mir hat er geholfen.
    ich verwende
    Thunderbird 2.0.14.
    und nach erfolgreichem update ist es dann wohl 2.0.16 oder 18

    Gruß h.g.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2008 um 08:38
    • #20

    Hallo h.g.
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke, dass du dich extra für die Erfolgsmeldung angemeldet hast. Es zeigt so nicht nur uns, dass der Einsatz der Forensuche oft erfolgreich ist.
    Schönen Tag noch !

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™