1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0 zeigt nur Code an

  • simon.rockstar
  • 11. Juni 2007 um 15:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simon.rockstar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 11. Juni 2007 um 15:59
    • #1

    Hallo,

    mein erster Beitrag.

    Hallo liebe Forengemeinde.

    Vorab, ich bin reiner Anweder und habe auch schon im Forum gesucht,
    aber nichts passendes gefunden.

    Ich habe den Rechner meiner Freundin neu aufgesetzt, und da sie
    bislang ihre Emails im Web.de Portal verwaltet hat, habe ich Thunderbird 2.0 gleich mit eingereichtet.

    TB selber läuft problemlos, allerdings werden Nachrichten auf Codebasis,
    wie z.B der Newsletter einer ihrer Professoren, nur als Code, also unleserlich dargestellt.

    Wie bringe ich TB dazu, auch diese Nachrichten in ihrer gedachten Form anzuzeigen?

    Und, by the way: Welche Erweiterunge sind für den reinen Useralltag sinvoll?

    Vielen Dank vorab

    Simon

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juni 2007 um 21:53
    • #2
    Zitat von "simon.rockstar"


    Und, by the way: Welche Erweiterunge sind für den reinen Useralltag sinvoll?
    Vielen Dank vorab
    Simon


    Hallo Simon,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich fange einfach mal am Ende an:
    Welche Erweiterungen sinnvoll sind, hängt davon ab, was du mit Thunderbird "anstellen" willst. Blättere doch einfach mal hier
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse/type:1
    oder hier
    http://thunderbird.erweiterungen.de/ durch.
    Vielleicht entdeckst du dabei für dich ganz neue Möglichkeiten mit Thunderbird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Juni 2007 um 23:53
    • #3

    Zur "Codebasis": spiele mal im Menü Ansicht > Nachrichtentext mit den Einstellungen zwischen HTML und Reintext hin und her.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2007 um 13:33
    • #4
    Zitat von "simon.rockstar"

    allerdings werden Nachrichten auf Codebasis,
    wie z.B der Newsletter einer ihrer Professoren, nur als Code, also unleserlich dargestellt.

    Hi Simon,

    und willkommen im Forum.
    Sei doch bitte mal so nett, und definiere den Begriff "Code". Oder füge mal ein Stückchen davon in eine Antwort ein.

    Es könnte nämlich sein:
    - eine direkte Ansicht von html-Quellcode oder
    - ein falsch eingestellter Zeichensatz, der aus Umlauten und Sonderzeichen "Müll" macht.

    Beides ist "Codierung".


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • simon.rockstar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 18:15
    • #5

    Es handelt sich um HTML Code,

    und, ich glaube, ich habe den Fehler :oops:

    Ich saß zwar noch nicht an ihrem Rechner,
    aber beim meinem TB 1.5.0.12 gib es die Möglichkeit unter:
    Ansicht -> Nachrichtentext : original HTML, vereinfachtes HTML & Reintext

    Vielleicht steht der TB 2.0 nach der Installation aus Sicherheitsgründen auf Reintext.

    Mal sehen, vor 21h sitze ich ohnehin nicht an ihrem Computer,
    sollte ich auf dem Irrweg sein, bitte melden, ansonsten...

    Danke 8)

  • simon.rockstar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 24. Juni 2007 um 19:55
    • #6

    hm, dass wahr's wohl nicht...

    die Nachrichten sehen so aus:

    Zitat

    div class=Section1>

    <p class=MsoNormal>Hallo ihr drei,<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoNormal><o:p>&nbsp;</o:p></p>

    <p class=MsoNormal>wenn ich richtig informiert bin, bildet ihr die Gruppe<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoNormal>„Baustofftechnologie“!<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoNormal>Herr ***** hat mich gebeten, euch mitzuteilen, dass
    ihr<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoPlainText>bitte in der Zeitschrift „Binnenschifffahrt“
    (4 / 2007, S.60 ff)<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoPlainText>einen Artikel zum Thema Korrosion lesen sollt.<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoPlainText><o:p>&nbsp;</o:p></p>

    <p class=MsoPlainText>Die Zeitschrift gibt es entweder in der Bibliothek oder
    bei unserem Chef!<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoPlainText><o:p>&nbsp;</o:p></p>

    <p class=MsoPlainText>Gruß und schönes WE!<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoPlainText><o:p>&nbsp;</o:p></p>

    <p class=MsoPlainText>Daniel<o:p></o:p></p>

    <p class=MsoNormal><o:p>&nbsp;</o:p></p>

    <p class=MsoNormal style='mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto'><span
    style='font-size:10.5pt'>________________________________________________________<br>

    Alles anzeigen

    Natürlich ist das nur eine gekürzte Fassung.

    Abgeholt wir nur ein web.de Konto, ob es daran wohl liegt?

    Ich habe gerade mal eine TB 1.5 Version ausprobiert,
    die zeigt den selben Müll an.
    Wahrscheinlich weil die Mail schon auf dem Rechner ist.

    Was kann ich tun?

  • simon.rockstar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 24. Juni 2007 um 20:03
    • #7

    hier ist nochmal etwas"Müll":

    Zitat

    <div class=Section1> <p class=MsoNormal style='text-autospace:none'><font size=2 color="#400000" face="Comic Sans MS"><span style='font-size:11.0pt;font-family:"Comic Sans MS"; color:#400000'>Hallo ihrs,<o:p></o:p></span></font></p> <p class=MsoNormal style='text-autospace:none'><font size=2 color="#400000" face="Comic Sans MS"><span style='font-size:11.0pt;font-family:"Comic Sans MS"; color:#400000'>was haltet ihr davon, wenn wir uns in einem Jahr alle wieder treffen?<o:p></o:p></span></font></p> <p class=MsoNormal style='text-autospace:none'><font size=2 color="#400000" face="Comic Sans MS"><span style='font-size:11.0pt;font-family:"Comic Sans MS"; color:#400000'>Bitte um Rückantwort und sprecht mit jedem darüber den ihr trefft!<o:p></o:p></span></font></p> <p class=MsoNormal style='text-autospace:none'><font size=2 color="#400000" face="Comic Sans MS"><span style='font-size:11.0pt;font-family:"Comic Sans MS"; color:#400000'>Mfg TObias und olaf<o:p></o:p></span></font></p> <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt; font-family:Arial'><o:p>&nbsp;</o:p></span></font></p> </div>

    Ich bin ratlos...

  • andrewae
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2007
    • 1. Juli 2007 um 00:35
    • #8

    Hallo zusammen,
    habe offensichtlich das gleiche Problem wie simon.rockstar:
    Heute zum ersten Mal Thunderbird installiert und mails von meinem web.de Konto abgerufen, aber die HTML mails sehen - alle - ungefähr so aus:

    <style>
    .header {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    background-color:#ffffff;
    font-weight:bold;
    font-size:18pt;
    padding-bottom:10px;
    }
    .heading {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    background-color:#ffffff;
    font-weight:bold;
    font-size:13pt;
    padding-left:0px;
    }
    .job-title {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    font-weight:bold;
    font-size:10pt;
    }
    .company {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    font-weight:bold;
    font-size:10pt;
    }
    .teaser {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    font-weight:normal;
    font-size:8pt;
    }
    .space {
    height:10px;
    }
    .plain-text {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    font-weight:normal;
    font-size:7pt;
    }
    .small {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    font-weight:normal;
    font-size:7pt;
    }
    .text {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    font-weight:normal;
    font-size:10pt;
    }
    .border {
    font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
    font-weight:normal;
    font-size:10pt;
    border:1px solid #aaaaaa;
    }
    .row-one {
    background-color:#f5f5f5;
    }
    .row-two {
    background-color:#E6E6E6;
    }
    </style>
    <div class=plain-text style="width:600px;">
    Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine HTML-Mail. Sollte Ihr Programm kein HTML unterstützen, können Sie ... usw.


    Im Header steht aber:

    multipart/mixed; boundary="DORIS3EA4243F"

    und ich habe auch alle Einstellungen (Ansicht > Nachrichtentext > Original HTML) schon versucht, die ich finden konnte, aber auch das Add-on "allowHTML" brachte keinen Erfolg.
    Als erfahrener Outlook - user dachte ich eigentlich nicht, daß der Donnervogel so schwer zu fliegen ist...:-(
    Falls irgend jemand 'ne Idee hat - ich bin für jeden Vorschlag dankbar!

  • andrewae
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2007
    • 1. Juli 2007 um 11:17
    • #9

    sorry kleine Korrektur: nicht ALLE HTML-mails sehen so aus, nur einige (leider - macht's nicht einfacher :( ). Weiteres Beispiel:

    Zitat

    <table width="600" height="25" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" bgcolor="#eeeeee">
    <tr>
    <td height="25" valign="middle" align="center"><font face="Verdana, Arial, Helvetica" color="#000000" style="font-size:10px;">Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte </font><a href="http://as1.emv2.com/I?a=A9XCqip8o8TQK6Kb7Djjg"><font face="Verdana, Arial, Helvetica" color="#000000" style="font-size:10px;">hier.</font></a></td>
    </tr>
    </table>


    Hatte erst den junk-Filter im Verdacht bzw. auch die 'TLS wenn möglich' - verschlüsselte Verbindung. Also Konto komplett entfernt (Nachrichten nicht vom Server gelöscht) - und nochmal neu angelegt ohne junk-Filter und ohne Verschlüsselung, hat aber beides nichts gebracht.
    Der Header ist auch hier wieder multipart/mixed, aber das ist auch bei anderen korrekt angezeigten HTML-mails der Fall.
    Also im Moment fällt mir echt nichts mehr ein...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juli 2007 um 11:54
    • #10

    Hi Andreas,

    abgesehen dass "TLS wenn möglich" Blödsinn ist (dazu habe ich schon zu viel geschrieben, als dass ich mich jetzt wiederholen möchte), so ist die Verschlüsselung der Verbindung zum Server keinesfalls in deinem Fall das Problem. Du erreichst ja den Server.

    Sende bitte mal den (anonymisierten!) Header der Mail. Manche sendenden Clients halten sich nicht ganz an die Vorgaben und codieren etwas "proprietär".
    Passiert dir das bei jeder HTML-Mail, oder nur bei bestimmten Absendern? Was passiert, wenn du dir selbst eine Klickibunti-Mail schickst?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • andrewae
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2007
    • 1. Juli 2007 um 12:21
    • #11

    Hallo Peter,
    vielen Dank für Deine Antwort. Habe heute leider keine Zeit für weitere Selbstversuche, aber hier mal der Header (aus gespeicherter mail mit Notepad++ anonymisiert und rauskopiert):

    Zitat

    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 1374005753
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Received: from [84.14.99.30] (helo=emailer99-30.emv1.net)
    by mx12.web.de with esmtp (WEB.DE 4.107 #114)
    id 1I3zdd-0006NJ-00
    for a_wchtlä[email='r@wäb.de'][/email]; Thu, 28 Jun 2007 21:26:45 +0200
    Received: from sch3.emv2.com (10.0.0.8) by emailer99-30.emv1.net (PowerMTA(TM) v3.2r11) id hgg5na0bmg04 for <a_wchtlä[email='r@wäb.de'][/email]>; Thu, 28 Jun 2007 20:31:03 +0200 (envelope-from <[email='newsletter@bahn.emv1.net'][/email]>)
    Date: Thu, 28 Jun 2007 20:31:03 +0200 (CEST)
    From: "bahn.comfort-Service" <[email='newsletter@bahn.emv1.net'][/email]>
    Reply-To: "bahn.bonus@bahn.de" <[email='bahn.bonus@bahn.de'][/email]>
    To: <a_wchtlä[email='r@wäb.de'][/email]>
    Message-ID: <[email='6702747.13075.11830463354@sch3.emv2.com'][/email]>
    Subject: Ihr aktueller Punktestand bei bahn.bonus
    MIME-Version: 1.0
    X-EMV-CampagneId: 1314075$
    X-EMV-MemberId: 6702477747$
    Sender: [email='newsletter@bahn.emv1.net'][/email]
    From: "bahn.comfort-Service" <[email='newsletter@bahn.emv1.net'][/email]>
    To: <a_wchtlä[email='r@wäb.de'][/email]>
    Subject: Ihr aktueller Punktestand bei bahn.bonus
    Date: Thu, 28 Jun 2007 21:27:06 +0200
    Content-Type: multipart/mixed; boundary="DORIS3E8E0445"

    This is a MIME encoded message.
    --DORIS3E8E0445
    Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Alles anzeigen

    Daraus was erkennbar?

  • simon.rockstar
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 1. Juli 2007 um 18:10
    • #12

    Wenn ich eine "klickibunte" Mail schreibe, dann kommt die sauber bei meinem Liebchen an.

    Alles wird angezeigt: bg color, textformat, smileys, etc, kein Problem.

    Wir haben in ihrem web.de Konto jetzt alle Filter und Regeln abgestellt,
    mal sehen ob das was bringt.

    Kann man TB2 nicht dazu bringen, auch so wischwasch html anzeigt,
    oder würde das ein Sicherheitsrisiko darstellen?

    Gruß Simon

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juli 2007 um 18:46
    • #13

    Leider fallen mir im Quelltext keine Besonderheiten auf. Wobei ich auch zugeben muss, dass ich nicht der Experte für html-Mails bin (auch aus Überzeugungsgründen) ... .
    Ich hatte gehofft, den "User-Agent" zu finden um Rückschlüsse auf das sendende System ziehen zu können. Manche Systeme, zum Beispiel leider mitunter auch LoNo mit seinem rtf-Format, sind nicht ganz regelkonform. Aber auch der selbsternannte Standard eines großen Softwarekonzerns ist nicht ganz ohne ... .

    Ergo: ich kann leider auch nicht helfen.
    Der einzige Vorschlag: Ein neues, sauberes Testprofil ohne jegliche Erweiterungen usw. erstellen. Ich kann nur bestätigen, dass ich - wenn ich denn wirklich mal einen Newsletter oder eine Geburtstagsmail eines guten Bekannten im html-Format ansehe - dieses wirklich ohne jegliche Probleme hinsichtlich der Ansicht tun kann.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™