1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldungen beim ersten Online-Kontakt

  • Kantor
  • June 24, 2007 at 10:59 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Kantor
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    24. Jun. 2007
    • June 24, 2007 at 10:59 PM
    • #1

    Hallo!

    Ich habe mit TB 2.0.0.4 folgendes Problem: Sowohl beim Senden als auch beim Empfangen erhalte ich beim ersten Online-Kontakt Fehlermeldungen wie "Konnte nicht mit dem Server pop.btx.dtag.de verbinden." Wenn ich Online bin, findet das Programm den Server und meinen t-online-Account witziger weise problemlos.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Wäre super nett!!

    Gruß
    Stefan

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • June 25, 2007 at 11:26 AM
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Stefan!

    Dir ist aber klar, dass Thunderbird nicht von sich aus eine Verbindung aufbaut, sondern nur bestehende nutzen kann...
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Inter…indung_aufbauen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kantor
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    24. Jun. 2007
    • June 25, 2007 at 9:37 PM
    • #3

    Hallo rum!
    Hab vielen Dank für Deine Zeilen. Ja, das mit der Verbindung war mir schon klar. Das Problem ist ja auch nicht gravierend, ist nur etwas lästig. Ich bilde mir ein, dass die Verbindung ins Internet recht schnell klappt und dass die ersten Fehlermeldungen nichts mit Timeout zutun hat. Sobald die Verbindung einmal steht, ist das Senden und Empfangen kein Problem mehr. Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp parat?!

    Gruß
    Stefan

  • Heiggo
    Senior Member
    Posts
    584
    Member since
    19. Dec. 2005
    • June 25, 2007 at 9:43 PM
    • #4

    Ich tendiere zu folgenden Glaskugel-Inhalten:

    Verbindung über einen Router
    Verbindung via DSL/ADSL
    Aufbau der Internetverbindung bei Bedarf
    Windows-Updates (und sonstige) sind deaktiviert


    Tritt das Problem auch auf, wenn man vor dem Start von TB über den gängigen Internet-Browser mal eine Verbindung aufbaut wird?

  • Kantor
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    24. Jun. 2007
    • June 25, 2007 at 10:57 PM
    • #5

    Hallo Heiggo!

    Wenn ich über Firefox die Verbindung aufbaue, tritt die Fehlermeldung nicht auf. Nur bei der allerersten Verbindung über TB (obwohl doch die gleiche im System registrierte Verbindung genutzt wird). Irgendwie scheint das Programm die Kurve von der Verbindung zum ersten Stöbern auf dem Server nicht zu kriegen. Danach ist - wie gesagt - alles in Butter. Komisch, gell??

  • achmedlachned
    Member
    Posts
    15
    Member since
    19. Jul. 2007
    • July 19, 2007 at 10:15 PM
    • #6

    Hallo Kantor,

    bin Thunderbird-Neuling, habe aber (vermutlich) dasselbe Problem beim Zugriff über ARCOR:

    Wird für Thunderbird die Verbindung aufgebaut, klappts beim ersten Zugriff des Thunderbird nicht ("Verbindung konnte nicht hergestellt werden").

    Weitere Zugriffe aus Thunderbird gehen dann aber bzw. ist die Verbindung beim Thunderbird-Start schon da , klappts ebenfalls.

    Scheint so, als ob Thunderbird mit der Abfrage auf Mailserver/DNS-Server/sonstwas nicht wartet,bis der "Dialer-On-Demand" (Autodialer ?) des XP die Verbindung komplett hergestellt hat.

    Ulkigerweise steht bei mir anschliessend ein Eintrag unter "Extras" - "Fehlerkonsole", der da lautet "Fehler: redeclaration of const MSG_FLAG_READ". Bin mir aber nicht sicher, ob das mit dem Problem zusammenhängt.

    Hab mailnews.tcptimeout=120 gesetzt, bringt aber auch nix.

    gruss, Achmed

  • achmedlachned
    Member
    Posts
    15
    Member since
    19. Jul. 2007
    • July 20, 2007 at 12:31 AM
    • #7

    Habe noch ein wenig geforscht:

    Mir scheint, das Problem ist (lt. IP-Trace), dass der Thunderbird beim Start dreimal Nameservice-Resolution für den Posteingangsserver (bei mir IMAP.ARCOR.DE) anfordert.

    Zu diesem Zeitpunkt ist aber noch kein DNS-Server verfügbar (der Verbindungsaufbau kommt ja noch). Also leitet Windoof den Request weiter an Netbios (bzw. LMHOSTS), von dort kommt aber auch nix.

    Der Dialer dümpelt los, baut die Verbindung auf, Thunderbird frägt dann als nächstes die Nameservices nach DE.http://WWW.MOZILLA.COM ab, was auch funktioniert usw usw.

    Ich hab mal aus Spass (=Gegenprobe) die IP-Adresse von IMAP.ARCOR.DE in die LMHOSTS aufgenommen - siehe da, das Problem ist weg (nu spinnt der TB 2.0.0.4 aber bei den abgefragten MOZILLA-Adressen).

    Meines Erachtens müsste der Thunderbird entweder feststellen können, ob die Verbindung aufgebaut ist und dann erst den Posteingangsserver per DNS auflösen - oder bei einem QUERY-Result von 0 Antworten den Query sagen wir x mal im Abstand von y Sekunden wiederholen.

    Ich denke aber, dass der Verbindungsaufbau eigentlich synchron laufen müsste, sonst würde Firefox ja dasselbe Problem haben (obwohl: Browser-Caching ?!?). D.h. TB könnte den DNS-Request nach dem Verbindungsaufbau wiederholen - kenn mich da aber zuwenig aus.

    Fragt sich bloß, wer oder wie man da was ändern kann...

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:09 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™