1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Outlook->TB

  • danielinho
  • 29. Juni 2007 um 21:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • danielinho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 29. Juni 2007 um 21:43
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade von Outlook auf TB 2.0.0.4 gewechselt. Lief auch alles ziemlich einfach.
    Alle Konten wurden übernommen sowie alle Emails angezeigt die ich gespeichert hatte in diversen Ordnern.
    Dann habe ich Outlook deinstalliert über Systemsteuerung/software/ usw.

    Erstes Problem: auf meiner Microsoft Tastatur kann ich jetzt nicht mehr das Mailprogramm mit der "Mail-Taste" direkt aufrufen. Ok das kann an outlook gelegen haben. Gibts dafür ne Lösung?

    Zweites Problem: Ich habe dann bei "Extras/Konten/Lokaler Ordner" das Lokale Verzeichnis geändert und mir dummerweise nicht aufgeschrieben welches Verzeichnis dort vorher angegeben war.
    Zumindest hat TB mit Fehlermeldung "...hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden.." geschlossen. Nach einem Neustart waren alle Ordner UND Mails weg.
    Sind diese für immer verloren oder ist nur der Link dorthin zerstört?
    Gibt es eine Möglichkeit etwas zu retten?

    Danke im Vorraus!!

    Mit freundlichen Grüßen
    danielinho

  • danielinho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 29. Juni 2007 um 21:55
    • #2

    Hallo,

    problem 2 hat sich gelöst. Ich musste nur auf den alten Pfad verweisen und dort lagen alle Mails. Meine Vermutung hat sich bestätigt.
    Zum Glück!

    Gibts dennoch Ideen für die Tastatur Quick-Start-über-Taste Sache?

    Danke

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 30. Juni 2007 um 01:26
    • #3

    Ja... Tastaturtreiber rekonfigurieren. Eventuell mal in der Systemsteuerung nachschauen.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • danielinho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 30. Juni 2007 um 02:07
    • #4

    hajo ich hab ja den standard treiber , das ist die absolute 08/15 tastatur... wüsst jetzt nicht was ich da konfigurieren könnte

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juni 2007 um 18:16
    • #5

    Hi,

    hast Du denn unter Start>Alle Programme>Programmzugriff und Standard den TB als Standard benannt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • danielinho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 30. Juni 2007 um 19:04
    • #6

    Hi,

    ja habe ich. Ist "Aktuelles email-Programm" ausgewählt.
    Solange Outlook noch nebenher installiert war ist auch TB angegangen bei Tastendruck. Nur seit ich Outlook deinstalliert habe funktioniert auch die Taste nicht mehr...

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juni 2007 um 19:16
    • #7

    Dann bleibt wirklich nur die Zuweisung über den Tastaturtreiber.
    Eine Standard Tastatur hat ja keine Mailtaste, irgendwas muss also den Treiber unterstützen.
    Was für eine Tastatur ist es denn?

    Wobei: ich bin erst wieder ab Montag Früh erreichbar, aber irgendwer hat bestimmt eine Idee

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • danielinho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 30. Juni 2007 um 19:24
    • #8

    Na wie gesagt das ist eine 11,99 Microsoft Standard Tastatur mit halt son paar Tasten für Mail , Browser usw.
    Einstöpseln und alles funktioniert mit dem normalen Windows Treiber. Oder die Tastatur bringt die Treiber selbst irgendwie mit. Manuell hab ich zumindest nichts instlalliert für das Gerät.

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 1. Juli 2007 um 00:20
    • #9

    Hallo,

    für das Problem mit der Sondertaste kann Thunderbird nichts. Würdest Du Linux nutzen, könnte ich dir auch sofort weiterhelfen. da Du das nicht tust, empfehle ich dir eine Suchmaschine. Eine Suche nach "Sondertasten konfigurieren", evtl. noch der Name deiner Tastatur, o.ä. wird dir da sicher weiterhelfen können, es würde mich wundern, wenn das sich nicht ändern liesse.

    Grüße
    Karla

  • danielinho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 1. Juli 2007 um 00:55
    • #10

    Huhu,

    natürlich kann da Thunderbird nichts für. Hab ich ja oben beschrieben weshalb es nicht mehr funktioniert. Ich werd mal googeln :/

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 1. Juli 2007 um 01:17
    • #11

    MItb der Tastatur wurde wohl auch eine CD geliefert, da sind die speziellen Spezialprogramme für die Konfiguration drauf. Ansonsten istb die Website von Microsoft Ihr Freund!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™