1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

verschwundene Unterordner Version 15.0.12; Mac OS X 10.4.10

  • sonnenkind
  • 5. Juli 2007 um 08:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sonnenkind
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 5. Juli 2007 um 08:57
    • #1

    Hallo!

    Ich habe gerade in meinem Posteingang einige schon vorhandene Unterordner umbenannt.
    Weil Thunderbird dann irgendwie hing, habe ich es beendet und wieder neu gestartet. Danach waren zwei der umbenannten Ordner verschwunden!
    Mir wurde schnell klar daß es daran liegen muß daß ich die Ordner, damit sie an erster Stelle erscheinen, von "wohnung" in ".wohnung" und "privat" in ".privat" umbenannt habe. Ich weiß, ziemlich dumm nen Punkt in einem Dateinnamen zu verwenden... Ich weiß jetzt auch woran es wohl lag daß Thunderbird aufeinmal hing...
    Aber die Ornder mit allen Emails sind jetzt weg und daß ist ziemlich sch...ade!
    :cry:
    Kann mir jemand helfen meine verschwundene Emails wieder zu finden???

    Vielen Dank schon mal im voraus!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juli 2007 um 09:05
    • #2

    Hallo sonnenkind

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du findest die Ordner vermutlich im Profilverzeichnis> https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    als Dateiein ohne Endung und zusätzlich mit der Endung msf, also *wohnung und *wohnung.msf
    Lösche die Dateien bei beendetem TB mit der Endung .msf, sie werden beim TB Start neu erstellt, und gib den anderen einen vernünftigen Namen, z.B. 1_wohnung

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sonnenkind
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 5. Juli 2007 um 09:45
    • #3

    Vielen Dank für den Tipp, rum!

    Ich konnte einen Ordner finden, er war allerdiungs leer als ich ihn wieder so hergestellt habe wir du es empfohlen hast. Die Emails sind also weg.
    Und der andere Ornder bleibt leider komplett verschwunden...
    Gibt es noch eine andere Möglichkleit?

    Das Sonnenkind

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juli 2007 um 09:50
    • #4

    Weder das Löschen der *.msf, noch das umbenennen der Datei können sie leeren, es stellt sich also die Frage, wo die Ursprungsdatei ist.
    Such mal per Suche nach wohnung*.* und schliesse dabei versteckte Verzeichnisse ein, den das Profilverzeichnis ist ja versteckt.
    Du kannst auch manuell mal in den Verzeichnissen ...mail/pop* (Accountname) und mail/local folders suchen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sonnenkind
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 5. Juli 2007 um 10:22
    • #5

    wenn ich die datei "privat" im Texteditor öffne kann ich die mails die dort enthalten sind erkennen+lesen, allerdings alle zusammen nur als langen Text. Der TB-Ordner "privat" ist allerdings leer.

    Den anderen Ordner/Datei finde ich nirgens auf dem Mac, auch wenn ich alle Laufwerke durchsuche. Manuell habe ich auch schon alle TB Verzeichnisse durchsucht, leider bisher ohne Erfolg. Die Ursprungsdatei scheint verschollen..

    Wenns noch weitere Tipps gibt würd ich mich darüber freuen, ansonsten muß ich mich wohl damit abfinden, daß ich mir einige mail ins nirvana geschickt habe...

    trotzdem immer noch sonnigen Gemüts

    das Sonnenkind

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juli 2007 um 10:35
    • #6

    Versuch mal folgendes:
    (mach davor eine Kopie von "privat" zur Sicherheit)
    erstelle in Thunderbird einen Unterordner "Testordner" im lokalen Ordner .
    Beende dann TB, gehe in das Profilverzeichnis und suche dort die Datei "Testordner". Lösche die Datei und die zugehörige "testordner.msf" und benenne Deine Datei "privat" in "Testordner"
    Jetzt sollte bei Neustart von TB der Ordner "Testordner" Deine Mails enthalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juli 2007 um 10:54
    • #7

    rum,

    das umbenennen ist unnötig - lediglich die Struktur mbox-mbox.sbd-mbox muss vorhanden sein. In der Regel gibt es da immer nur 2 Probleme:

    - defekte msf-datei der mbox-Datei die nicht angezeigt wird, oder der evtl. vorhandenen übergeordneten mbox-Datei

    - gelöschte übergeordnete mbox-Datei durch ein Tool (wenn die übergeordnete leer war und das Tool 0-Byte-Dateien gelöscht hat)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juli 2007 um 11:05
    • #8

    Toolman
    Recht hast Du, jedoch erschien es mir so einfacher zu erklären und dabei dann gleichzeitig gesichert, dass die Struktur vorhanden ist, da neu aufgebaut.

    Zitat

    - gelöschte übergeordnete mbox-Datei durch ein Tool (wenn die übergeordnete leer war und das Tool 0-Byte-Dateien gelöscht hat)

    :D

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sonnenkind
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 5. Juli 2007 um 11:32
    • #9

    Ich hab jetzt schonn ne menge üer die Struktur in den TB Ordnern gelernt. Aber meine Emails sind immer noch verschwunden, auch wenn ich Ordner neu anlege und meine Dateien dort hin verschiebe. Was könnte noch eine Lösung sein mit der ich wieder an die vorschollenen Dateien/Emails komme?

    Grüße

    Das Sonnenkind

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 5. Juli 2007 um 12:26
    • #10

    Hi Sonnenkind!

    auch ich will noch den Versuch einer einfachen Lösung ohne langwierige Erklärungen wagen.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es u.a. um einen TB-Ordner unterhalb von Posteingang und du hast im Dateisystem eine MBox-Datei mit dem Namen "privat" gefunden, die diesem Ordner entspricht. Schiebe diese bei geschlossenem TB mit deinem Dateimanager in das Profil-Unterverzeichnis "Local Folders". Anschließend solltest du in TB unterhalb von "Lokale Ordner" einen Ordner "privat" finden und wenn die Datei unbeschädigt ist, enthält er die verlorenen geglaubten Mails.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 5. Juli 2007 um 13:40
    • #11

    Hallo,

    noch ein Schuß ins Blaue von mir. Ich habe keinerlei praktische Erfahrung mit OS X, vergebt mir bitte, sollte das alles absoluter Unsinn sein.

    OS X als unixbasiertes OS sollte Dateien mit einem führenden Punkt als "verstecke Dateien" behandeln.
    Guck doch mal, ob in deinem Filebrowser eine Option wie "Alle Dateien anzeigen" oder "Versteckte Dateien anzeigen" existiert oder probiere es in der Konsole mit einem ls -a.

    Grüße
    Karla

  • sonnenkind
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 10. Juli 2007 um 20:31
    • #12

    liebe(r) karla, Sünndogskind_2, rum, toolman,

    die emails sind wieder da! :D
    hatte ein paar tage keine zeit mich darum zu kümmern, aber heute, nach nem kurzen telefonat mit einem freund der sich viel mit macs und programmierung beschäftigt, habe ich es geschafft.

    hier die lösung, falls noch jemand sich das probllem schaffen sollte:

    man muß im terminal (macs konsole) im betreffenden ordner mit ls -la sich alle dateien und ordner anzeigen lassen und sieht dort die gesuchten dateien.
    dann nur die datei ohne ergänzung sinnvoll umbenennen (nicht die *.msf und *.sdb), TB neu starten und schon ist alles wieder da!

    vielen dank für eure hilfe, ohne die vorarbeiten hätte ich das meinem "privat supporter" nicht so schnell schildern und dadurch die lösung finden können. und das eine semester unix-praktika an der uni ist mir auch wieder eingefallen. das gehirn speichert auch über nen längeren zeitraum doch mehr als man denkt. :wink:

    vielen dank

    das sonnenkind, jetzt wieder mit allen emails glücklich vereint!

  • sone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2007
    • 13. Juli 2007 um 23:44
    • #13

    hallo alle miteinander!
    ich habe ein ähnliches problem, was sich jetzt gerade noch etwas verschlimmer hat ... :shock:
    hilfe wäre wirklich absolut gut!

    ich verwende tb 2.0.0.4 und lighting 0.7 (nightly build von heute)
    ich habe die folder ansicht links über den cursor geschlossen, danach wollten die ordner nicht wieder auftauchen - die "letft pane" ist und bleibt einfach leer!
    garnix mehr ist zu sehen, auch die inbox nicht ...

    über die erweiterung der toolbar habe ich dann wenigstens sehen können, dass die ordner bzw emails noch da sind.

    neutstart, folder ansicht an/aus, neuinstallation von tb. nichts hat geholfen.
    nach dem beitrag hier habe ich alle .msf files verschoben.
    das hat nun zut folge, dass ich auch über meine erweiterte toolbar die ordner NICHT mehr sehen/lesen kann!

    ich habe in meiner inbox folgende struktur:
    inbox -> _folder -> _subfolder -> _subfolder
    die .msf files werden aber nur für die ersten folder geschrieben nicht aber für die _subfolder - :?
    die namen haben wirklich eine unterstrich _ am anfang.

    darf mensch subfolder haben, also beliebig verschachteln?
    das ging bislang recht gut ...
    ist der unterstrich ein problem?

    besten dank und viele gruesse,
    s.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juli 2007 um 00:59
    • #14

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ein Versuch:
    Den Mauszeiger an den linken Bildschirmrand setzen, linke Maustaste drücken und den Mauszeiger nach rechts ziehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2007
    • 14. Juli 2007 um 10:48
    • #15

    hallo wolf,
    ja das war das allererste was ich so 1-100 mal voller hoffnung getan habe...
    das feld links - wie heisst es auf deutsch offiziell? - "left panel" ist zwar da, aber nur grau und leer.

  • sone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2007
    • 14. Juli 2007 um 10:56
    • #16

    tja ich dachte es wär da ... gestern war es das auch noch - grau und leer ... -
    das "left panel" wo sonst die "inbox" und die ordner sind.
    jetzt aber kann ich den cursor zwar noch über den linken rand bewegen, und er nimmt auch die <-|-> gestalt an, aber bewegen tut sich nix ... :(
    wie heißt denn das panel links im fachenglisch??
    ich kann mit schlecht vorstellen, dass dies nur mir passiert ist ...
    ich finde aber nichts dazu. sollte ich unter supergau suchen?? |;
    tb 2.0.0.4 läuft bei mir übrigens mit mac os 10.4.10.

  • sone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2007
    • 14. Juli 2007 um 11:18
    • #17

    ich habe jetzt alle ordner und mailverzeichnisse umbenannt und den unterstrich herausgenommen.
    es werden nun komischerweise einige .swf files neu angelegt aber andere nicht! also pro ordner höchstens 2 .swf files und +-10 fehlen... ¿¿
    legt thunderbird die nur automatisch an - wenn dann ... - oder kann ich das auch aus dem programm heraus machen???

  • sone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2007
    • 14. Juli 2007 um 12:03
    • #18

    hier ein beitrag aus einem anderen thread zum thema:

    ...
    Okay, habs selber hinbekommen.

    Thunderbird deinstalliert und alle Ordner und Dateien in dem Verzeichnis
    C:\Dokumente und Einstellungen\privat\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\default

    gelöscht - > Bis auf den Ordner <MAIL>

    Danach Thunderbird neu installiert, Kontodaten eingegeben und dann die Unterordner im Ordrner <MAIL> in das neue Thunderbird-Profil kopiert.
    (Wieder unter ANWENDUNGSDATEN..........\PROFILES..... zu finden)

    Thunderbird neu gestartet und violá.

    Gruss,
    Stefan
    ...

    dass funktioniert wohl - aber was heißt hier funktionieren!! dann muss ich alle accounts neu anlegen, und vor allem alle filterregeln neu definieren!
    das dauert ... und vor allem was mich irritiert ist, dass niemand sagt warum das so ist, also wie es sein kann, dass auf einmal aus heiterem himmel alle ordner verschwunden sind ... welcher bug ist das denn, und wann wird er erledigt???
    ohne spass, ich wollte thunderbird zusammen mit lightning in einem kleinen büro empfehlen, als ersatz für ms-office - das könnte mich kopf und kragen kosten...

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™