1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.0.0.4 löscht nicht alles vom Server

  • spolwig
  • 16. Juli 2007 um 22:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • spolwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Apr. 2007
    • 16. Juli 2007 um 22:55
    • #1

    Guten Abend allen,

    Ich hab einen POP-Account bei 1und1 und lade immer zunächst nur ALLE Mail-Köpfe herunter.

    Nur Mails, die ich lesen will, hole ich dann ganz ab und öffne Sie. Manuell markierter Junk wird in den Papierkorb umgeleitet, desgleichen Junk von der Filter-Liste. Soweit so gut.

    Das Problem: auf dem Server werden nur die vollständig abgeholten Mails gelöscht, die anderen bleiben ungelöscht als ungelesen markiert. Das ist schlecht, weil man sonst den ganzen Schrott runterladen müßte und enventuell die gefährlichen attachments dazu. Aber damit geht der Vorteil geht flöten.

    Bei der Server-Einstellungen habe ich inzwischen alle Möglichkeiten erfolglos durchprobiert.

    Den thread "Junk remove from server inconsistent" ( http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2858902#2858902 ), der das gleiche Problem beschreibt, habe ich gelesen und danach
    "mail.pop3.deleteFromServerOnMove" auf true gesetzt, aber auch ohne Erfolg.

    Was kann ich noch tun, oder geht das gar nicht mit TB?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 18. Juli 2007 um 22:56
    • #2

    Hallo spolwig,

    da ich dein Doppelposting entsorgt habe hole ich diesen Beitrag mal aus der Versenkung, vielleicht findet sich doch noch jemand der Rat weiß.

    Gruß
    Werner

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juli 2007 um 10:15
    • #3

    Hallo und guten Morgen spolwig,

    dann stimmt irgendwas bei den Einstellungen nicht. Ich habe (auch 1&1) ein Spam-trächtiges Geschäftskonto "Vertrieb", welches ich per POP abhole, um SPAM nicht versehentlich doch zu laden, was ja bei IMAP schnell passieren kann. Von TB erkannter Spam wird per Filter in den lokalen Junk Ordner verschoben und dort dann nach Sichtung gelöscht, der Rest wird von mir manuell gejunkt und somit in den Junk Ordner verfrachtet und es wird mit gewünschten Mails dann gar nichts gemacht.
    Den Nachteil von POP, die dann übrig gebliebenen, gewünschten Nachrichten nicht auf ein Mal laden zu können, umgehe ich, indem ich das gleiche Konto nochmals als IMAP angelegt habe, allerdings ohne automatischen Abruf.

    Aber zurück zum Problem: der entfernte Junk ist auch vom Server gelöscht und zwar auch dann, wenn ich nichts per IMAP mache, weil z.B. keine gewünschten Mails da sind.
    Meine Einstellungen mal als Screenshot

    Externer Inhalt img120.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img154.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Links als POP und rechts als IMAP Konto

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juli 2007 um 10:30
    • #4

    Hi spolwig,

    ich kann (und möchte ...) dein Problem nicht nachvollziehen. Kann deswegen auch nichts zur Abstellung beitragen.
    Aber trotzdem eine Frage: Woran erkennst du, dass die Mails nicht gelöscht werden?
    Du weißt, dass sie bei einer laufenden pop-Sitzung nur als gelöscht markiert und erst nach dem Abmelden (quit beim Beenden) gelöscht werden?
    Ich frage ja nur ... .

    Meine Einstellungen sind genau so, wie bei rum (außer, dass ich TLS benutze). Und bei mir funktioniert es, wie oben geschrieben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • spolwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Apr. 2007
    • 19. Juli 2007 um 12:34
    • #5

    Hallo rum und Herr Lehmann,

    da ich hier und auf TB noch ziemlich neu bin, bitte ich um ein wenig Nachsicht.

    "Aber trotzdem eine Frage: Woran erkennst du, dass die Mails nicht gelöscht werden? "

    Ich bin in den Webmailer von 1und1 gegangen und da lag der Schrott von Wochen noch herum.

    Danke erstmal für die Hinweise.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juli 2007 um 12:49
    • #6

    Hi spolwig,

    du hast alle Nachsicht der Welt :-) ...
    Der Test mit dem Webmailer war völlig in Ordnung. Es gab nur schon Fälle, wo sich die User gewundert haben, dass die Mail nach dem Löschen noch nicht gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert war. Das ist eben so, dass erst mit dem "quit" gelöscht wird.

    Aber da ich grundsätzlich alles runterlade, kann ich das nicht nachvollziehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™