1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Senden

  • Joergo
  • 20. Juli 2007 um 13:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joergo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Jul. 2007
    • 20. Juli 2007 um 13:27
    • #1

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird schon länger, jetzt habe ich ein Problem beim Senden von Nachrichten. Ich erhalte folgende Meldung:
    Submission from dynamic IP requieres authentication.

    Danke für Unterstützung, ich bin ein ziemlicher Laie!

    Jörg

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 20. Juli 2007 um 13:30
    • #2

    Moin,

    auch ein Laie sollte den oben gelbhinterlegten Hinweis sehen können :shock:
    Desweiteren wäre nicht schlecht zu wissen, wie und mit welchen Anbieter Du ins Netz gehst.

  • Joergo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Jul. 2007
    • 20. Juli 2007 um 13:38
    • #3

    Sorry,
    Version 2.0.0
    W-LAN über Gigaset
    zu
    Fritzbox DSL
    Anbieter Freenet (Postausgang: mx.freenet.de)

    hoffe das reicht so.

    Jörg

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 20. Juli 2007 um 13:46
    • #4

    Das E-Mailkonto bei Freenet hast Du schon länger und es funktionierte bisher?
    Oder hast Du es erst neu eingerichtet?

  • Joergo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Jul. 2007
    • 20. Juli 2007 um 13:54
    • #5

    Das Konto besteht schon lange und hat bisher funktioniert.
    Allerdings habe ich vor einiger Zeit versucht, ein zweites Konto anzulegen, dass ich dann wieder gelöscht habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2007 um 12:14
    • #6

    Hallo,ist der Postausgangsserver dem richtigen Konto zugeordnet (s. Dokumentation)?
    Wie lauten deine Servereinstellungen für denselbigen?
    Gruß

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 22. Juli 2007 um 12:39
    • #7

    Und sind in dem Postausgangsserver Benutzername und Kennwort eingetragen?

  • Joergo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Jul. 2007
    • 22. Juli 2007 um 22:24
    • #8

    Hallo nochnal,
    also der Postausgangsserver ist mx.freenet.de. Die Zuordnung zum Konto ist richtig, der Benutzername ist eingetragen. Mit Passwort bekomme ich ständig wieder die Passwortnachfrage.
    Ich befürchte, dass mein Problem mit meiner FRITZbox zusammenhängen könnte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2007 um 00:32
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Ich befürchte, dass mein Problem mit meiner FRITZbox zusammenhängen könnte.


    Das glaube ich eher nicht, da ich selbst eine alte Fritzbox habe, die Hardwarefirewall darin macht mit Mailklienten keine Verbindungsprobleme.
    Welches ist deine TB-Version?
    Sind noch weitere Firewalls (die von Windows z.B.) vorhanden?
    Gruß

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 23. Juli 2007 um 12:45
    • #10

    Wie sieht Dein Benutzername unter dem STMP-Server aus?
    email@freenet.de?

    Trage bitte mal Deine E-Mailadresse ein, sollte da etwas anderes drin stehen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juli 2007 um 14:00
    • #11

    Hi,

    Mehrere Möglichkeiten:

    > Submission from dynamic IP requieres authentication.

    Nicht, dass dein Provider oder deine ggw. IP auf einer Blacklist aufgetaucht ist.
    Es reicht dazu, dass mal über den Provider oder auch nur über diese IP kräftig gespammt wurde. Das mit der IP erledigt sich natürlich nach einem Neustart des Routers. Ein derartiges Problem mit dem Provider in der Regel nach ein paar Tagen, wenn diese genügend Beschwerden bekommen und sich gewehrt haben.

    > der Benutzername ist eingetragen. Mit Passwort bekomme ich ständig wieder die Passwortnachfrage.
    Hast du denn nicht das PW im PW-Manager gespeichert? Also, ist das normal und gewollt, dass du jedes mal gefragt wirst?
    Wenn gespeichert, dann lösche mal die entsprechenden Einträge im PW-Manager.

    Wenn du den Hinweis von lbm1305 befolgt hast (nochmalige Überprüfung der Konteneinstellungen - Absenderadresse - und der Daten für den smtp-Server - Benutzername -) dann solltest du einmal per Webseite des Providers dein Mailpasswort ändern. Du bist nicht der erste, dem ein Spielmatz das PW verbiegt und den Besitzer nicht mehr an sein Postfach lässt.

    Den Router schließe ich ebenfalls aus, denn du erreichst ja den Server. Sonst bekommst du eine Fehlermeldung, dass du den Server nicht erreichst. Es sind auch entgegen vieler falscher Aussagen KEINE ankommenden Ports im Router ins eigene Netz zu öffnen!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 23. Juli 2007 um 14:09
    • #12

    Also ich hatte mal nach der Fehlermeldung gegoogelt. Es kamen vielen Beiträge die OE betrafen. Dabei wurde immer erwähnt, dass man die Option "Server erfordert Authentifizierung" wählen sollte. Diese sollte aber mit den Einstellungen bei den SMTp-Servern in TB erledigt sein. Ich selber habe auch ein Freenet Postfach und hatte den Benutzernamen gegen die E-Mailadresse ausgetauscht. Und siehe da, ich konnte auch wieder E-Mails versenden. Vorher kam die Passwortabfrage auch jedesmal.

  • Joergo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Jul. 2007
    • 23. Juli 2007 um 15:38
    • #13

    Hallo Leute,
    danke für eure Tipps, durch die Änderung des Passwortes und die Eingabe der E-Mail als Benutzername hat sich mein Problem gelöst!
    Ihr seid einfach klasse und Thunderbird war eine gute Wahl. Jetzt werde ich noch mit meinem Provider die Ursache für das Problem klären. Sollte sich etwas ergeben, das spezifisch für Thunderbird ist, so werde ich das hier als neues Thema zur Info einstellen.

    Herzlichen Dank an euch von
    Jörg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juli 2007 um 16:15
    • #14

    Danke für die Rückmeldung!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™