1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

signatur Abmahnsicher in TB?

  • graf zahn
  • 27. Juli 2007 um 08:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 27. Juli 2007 um 08:51
    • #1

    Bei Firmen-E-Mails müssen seit einiger Zeit gesetzeskonforme Pflichtangaben wie bei Geschäftsbriefen enthalten sein.

    So muss bei "Einzelunternehmen" mindestens die vollständige Adresse und der Name des Inhabers angegeben werden, siehe http://tinyurl.com/3cagl6, bei einer GmbH die Firmenbezeichnung wie im Handelsregister, der Rechtsformzusatz "GmbH", Ort der Handelsniederlassung, zuständiges Registergericht, Handelsregisternummer, Familienname und mindestens ein ausgeschriebener Vorname jedes Geschäftsführers, siehe http://www.heise.de/resale/artikel/84557

    Bei fehlenden Angaben kann das Registergericht etwa gegen eine GmbH ein
    Zwangsgeld von bis zu 5000 Euro festsetzen. Konkurrenten und Abzocker können fehlende Angaben als Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht (UWG) auslegen und den Absender dementsprechend abmahnen.

    FRAGE: wo wird dauerhaft die signatur hinterlegt?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juli 2007 um 09:34
    • #2

    [\Begrüßung]

    Dazu sagt die Dokumentation: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen
    In geschäftlichen Mails empfehle ich, nur mit ReinText an Stelle von bunten HTML-Mails zu arbeiten, respektive Mails als ReinText und HTML zu versenden.

    Zitat

    Bei fehlenden Angaben kann das Registergericht etwa gegen eine GmbH ein...

    ja und bei nicht lesbaren Signaturen gilt das natürlich genauso.

    Zitat

    Eine Übermittlung wie in Form einer angehängten elektronischen Visitenkarte (V-Card) wird den Anforderungen wohl nicht genügen, da nicht jeder diese Visitenkarten problemlos öffnen kann


    Deshalb sollte man sich als Geschäftsmann gut überlegen, ob man eine HTML-Signatur verwendet, bei der die Gefahr besteht, dass der Empfänger sie nicht wie gewünscht empfangen kann. Denn zum einen gibt es keinen verbindlichen HTML-Standard, zum anderen ist es speziell in Firmen aus Sicherheitsgründen oft nicht möglich, überhaupt HTML-Mails zu empfangen. Wobei mittlerweile auch viele Privatnutzer davon abgehen, HTML-Mails zu öffnen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 9. Oktober 2007 um 07:52
    • #3

    So kann dass doch nicht sein;Signatur im Mac. wo liegt denn nun der fehler

    {\rtf1\mac\ansicpg10000\cocoartf824\cocoasubrtf420
    {\fonttbl\f0\fswiss\fcharset77 Helvetica;}
    {\colortbl;\red255\green255\blue255;}
    \paperw11900\paperh16840\margl1440\margr1440\vieww12300\viewh8440\viewkind0
    \pard\tx566\tx1133\tx1700\tx2267\tx2834\tx3401\tx3968\tx4535\tx5102\tx5669\tx6236\tx6803\ql\qnatural\pardirnatural

    \f0\fs24 \cf0 kartext \'a1 klartext \'a1 klartextweg 33 \'a1 klartext-ort \'a1 \
    Tel: 111111 \'a1 post@klartext.de \'a1 http://www.website.de }

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2007 um 12:22
    • #4

    Hi rum,

    kann es sein, dass "graf zahn" uns mit den bezahlten Supportmitarbeitern für ein käuflich erworbenes Produkt verwechselt?
    Von seiner Tonart her, kommt mir das so vor.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2007 um 12:43
    • #5

    Hi Peter,

    ja, so kam es mir auch vor. Grüßen ist unnötig und kommt gefälligst in die Pötte...
    Und da überfile doch tatsächlich eine merkwürdige Trägheit meine Finger...
    Edit: zumal sich für die Hilfestellung bei der ersten Anfrage so nett bedankt wurde :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 9. Oktober 2007 um 20:41
    • #6

    Hää?
    Hallo "Jungs", nun mal den Ball flachhalten.Manchmal ist der text eben kürzer + knapper und unverbindlich.
    Ich geb ja jetzt zu,dass im beitrag von Dienstag der Bezug fehlt. Ich hatte mich einfach an die Anweisung gehalten: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen .

    Eine Stellungnahme aus dem Forum wäre trotz meines "rüpelhaften Benehmens" gern gelesen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™