1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alte E-Mails aus Outlook Express in Thunderbird einfügen

  • Dragounx
  • 23. August 2007 um 09:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dragounx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Aug. 2007
    • 23. August 2007 um 09:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab einen neuen Rechner samt Windows Vista, und da mich bei Windows Mail paar Dinge stören bin ich nun auf Thunderbird gestossen.

    Nun meine Frage:
    Bei Outlook bzw. Windows Mail kann man die E-Mails per Drag & Drop einfach in einen Ordner im Explorer ziehen. So hab ich meine alten E-Mails von meinem alten Rechner alle gesichert.
    Jedoch funktioniert das bei Thunderbird nicht.

    Wir kann ich die ganzen alten E-Mails bei Thunderbird einfügen? Gibt es hier eine Erweiterung?

    Danke für eure Hilfe!

    Grüße
    Dragounx

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 23. August 2007 um 09:43
    • #2
    Zitat von "Dragounx"

    Wir kann ich die ganzen alten E-Mails bei Thunderbird einfügen? Gibt es hier eine Erweiterung?

    Moin,

    http://www.erweiterungen.de besitzt ebenso wie dieses Forum eine Suchfunktion. :shock:
    Suchbegriff war eml

    Mit diesem Add-on sollte es funktionieren:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. August 2007 um 09:48
    • #3

    Hi Dragounx, willkommen im TB-Forum!

    Sehr gute Import- und Exportfunktionen für eml- und Mbox-Dateien bietet auch die Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Dragounx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Aug. 2007
    • 23. August 2007 um 10:12
    • #4

    Danke Leute,

    probier ich gleich heute Abend.
    Hab schon gesucht wie ein Weltmeister aber nichts passendes gefunden.

    Viele Grüße!
    Dragounx

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. September 2009 um 10:13
    • #5

    Ich wollte kein neues Thema erstellen und hänge daher meine Frage/Probleme hier ein.

    Nach der Installation von TB wurde mir angeboten, meine "alten" Datem aus OE6 zu importieren, was auch bis auf Kleinigkeiten ganz gut klappte.

    Bei einigen Emails stellten sich leider einige der Textpassagen als ein Sammelsurium von Sonderzeichen dar.
    Zudem war das Adressbuch mehr als "verunstaltet", denn alle Adressen waren zusammen in nur 1 Ordner gepackt.

    Was mich aber heute mehr als irritiert, ist die Tatsache, dass ich nach Tagen, da OE der Standard war, TB durch einen erneuten IMPORT aktualisieren wollte. Aber denkste, sämtliche alten Ordner sind nun in doppelter Version vorhanden.

    Kann man da etwas - außer neu aufzusetzen - machen?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2009 um 10:28
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Bei einigen Emails stellten sich leider einige der Textpassagen als ein Sammelsurium von Sonderzeichen dar.
    Zudem war das Adressbuch mehr als "verunstaltet", denn alle Adressen waren zusammen in nur 1 Ordner gepackt.


    Das kann passieren besonders bei HTML-Mails und evtl bei bestimmten Anhängen. Es kann auch mit bestimmten Zeichensätzen zu tun haben.
    Es gibt Tools, die *.dbx Dateien in Mbox-Dateien konvertieren können, diese kann TB lesen. Ist der Zugriff auf OE aber noch möglich,kann man den Inhalt aller Ordner in leerer Ordner des Explorer ziehen auch mehrere gleichzeitig. Die dann entstehenden*.eml können mit Hilfe der in diesem Thread erwähnten Add-ons in TB importiert werden.

    Zitat

    Zudem war das Adressbuch mehr als "verunstaltet", denn alle Adressen waren zusammen in nur 1 Ordner gepackt.


    Das OE-eigene *.wab Format wird von keinem anderen Mailklienten unterstützt, nicht mal vom MS-eigenen Outlook. TB konvertiert die *.wab nach *.csv und diese erlaubt keine Ordnerstrukturen.
    Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

    Zitat

    Aber denkste, sämtliche alten Ordner sind nun in doppelter Version vorhanden.


    Sorry, warum löschst du nicht die überflüssigen?

    Gruß

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. September 2009 um 10:35
    • #7
    Zitat von "mrb"


    Sorry, warum löschst du nicht die überflüssigen?


    Das ist zwar einfach, aber warum packt TB beim erneuten Einlesen die Daten nicht einfacherweise direkt in die vorhandenen Ordner und überschreibt?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2009 um 10:46
    • #8

    Hallo,
    weil das nicht so einfach ist. TB müsste dabei die Datenbanken für jeden Ordner/Unterordner neu schreiben und auch die Zuordnung für jeden Ordner genau kennen.
    Gruß

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. September 2009 um 10:59
    • #9

    Zunächst: Prompte & schnelle Reaktionen, dazu meinen Dank "mrb".

    Werde gern die Hinweise lesen.

    1.) Beim Importieren haben sich 2 sog. SEARCH-Folder etabliert. Gehört das zum Umsetzen bei TB oder wofür wurden sie angelegt?
    2.) Kann ich generell - für alle meine Emails/Folder - eine Vorgabe einstellen, dass die jüngsten Einträge OBEN zu stehen kommen? (abfallendes Datum)
    3.) Wo manifestiere ich, dass TB mein Standard sein soll?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2009 um 16:20
    • #10

    Hallo,
    zu 1) kann ich dir nichts sagen, weil mir nicht bekannt ist.
    zu 2) Wie ist das denn bei dir? In jedem Ordner anders? Eine globale Einstellung gibt es nicht.
    zu 3) normalerweise unter Extras, Einstellungen, Allgemein, Standard-Anwendung.

    Auch wenn dort TB der Stadnard ist, muss man manchmal dem Betriebssystem auf die Sprünge helfen, indem man zunächst z.B: Outlook Express zum Standard macht und dann wieder TB. Außerdem kann man alternativ so vorgehen:
    über Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™