1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler: Delivery time expired

  • setternixe
  • 29. August 2007 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • setternixe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 29. August 2007 um 17:41
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Verteilerliste erstellt, dann eine Mail an alle Mitglieder verschickt. Thunderbird zeigt die Mail als gesendet. 4 Tage später erhalte ich eine Mail vom Mail Delivery Service: An sämtliche Adressen von GMX (egal ob de oder net) konnte nicht zugestellt werden. (Delivery time expired) Ich benutze erst seit kurzem Thunderbird, bin sehr begeistert und gehe mal davon aus, daß der Fehler beim GMX-Server zu suchen ist - oder? Kann es auch sein, daß meine e-Mail-Adresse geblockt wird. Mache den Verteiler für eine Fußballmannschaft und schicke oft an alle 30 Teilnehmer. Hatte mit meiner tiscali-Adresse früher auch schon bei AOL Probleme diesbezüglich!

    Hoffe, ich bekomme ein paar Tipps oder Hinweise

    Micha

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. August 2007 um 21:22
    • #2

    Hallo Micha,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eventuell wird deine Mail-Adresse als Spam-Adresse erkannt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • setternixe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 29. August 2007 um 21:43
    • #3

    Hallo,

    habe bei meiner Mannschaft schon gefragt. In Spam-Ordner sind die Nachrichten bei niemanden gelandet. Sie wurden einfach nicht zugestellt.
    Schon merkwürdig

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. August 2007 um 21:49
    • #4

    Ich meinte, dass ein Provider vielleicht schon im Vorfeld die Mails blockierte, weil sie als Spam bzw. "Massenmail" angesehen werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 30. August 2007 um 07:41
    • #5

    Es kann auch sein, dass der SMTP-Server, über den Du verschickst, bei GMX als Spamserver gelistet ist und deshalb geblockt wird.
    Ich würde den Betreiber des Servers benachrichtigen. Es kann nämlich auch sein, dass er zu Unrecht auf einer der der Listen gelandet ist, die genutzt werden, um Spamserver zu identifizieren.

    hth,
    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. August 2007 um 08:41
    • #6

    Hi,

    letzteres müsste aber auch passieren, wenn du die Mail einzeln an die bewussten Adressen verschickst. ==> mal teten.
    Genau gesagt, dürftest du wohl damit überhaupt nicht an diesen Provider senden können. Wobei das mit den Blacklists auch immer nur ein temporäres Problem ist. In der Regel gelten selbige 1 Woche.
    Die Provider begrenzen die Anzahl der gleichzeitig zu sendenden Mails, als Versuch, damit Spam zu bekämpfen. Nicht, dass die "Problemadressen" zufällig genau die über dem Limit sind.

    Kannst du den smtp wechseln?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • setternixe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 3. September 2007 um 23:11
    • #7

    Hallo,

    Ihr habt völlig recht! Ich kann von meiner tiscali.de-Adresse keine e-mail an einen GMX Teilnehmer versenden. Es kommt immer diese Fehlermeldung. Auch, wenn ich bei GMX den kompletten SPAM-Schutz deaktiviere. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Mit Outlook-Express hatte ich diese Probleme nicht.

    Michael

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 3. September 2007 um 23:32
    • #8

    hört sich irgendwie nach greylisting an, macht das gmx?

  • setternixe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 4. September 2007 um 12:37
    • #9

    Hallo,

    da ich bei GMX den Spamfilter deaktiviert habe, kann es daran ja eigentlich nicht liegen. Ich muss mich auch korrigieren: heute morgen sind die Mails nach 24 Stunden doch zugestellt worden. An dem Mailserver von Tiscali kann es nicht gelegen haben, da ich in der Zwischenzeit mit Outlook Express gesendet habe und die Mail direkt angekommen ist.
    Da versteh einer die Computer...

    Michael

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 5. September 2007 um 04:22
    • #10

    dir ist schon klar, das einige (gmx, aol,...) unabhängig von "user einsellungen" spam zustellversuche ablehnen.

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 5. September 2007 um 05:54
    • #11

    [OT]
    er kommt aus bielfeld, sollte das ein neuer versuch von IHNEN sein?
    [/OT]

  • setternixe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 5. September 2007 um 14:55
    • #12

    Hallo,

    verstehe ich zwar nicht, was das mit Bielefeld zu tun hat. Da mit Outlook Express die Nachricht sofort zugestellt war, liegt es wohl doch eher an Thunderbird. Habe auch schon etwas über Relay-Server von Tiscali gelesen, kenne mich da aber nicht gut genug für aus, um etwas zu verstehen. Über ernstgemeinte Hinweise freue ich mich daher nach wie vor...

    Micha

  • Vic~
    Gast
    • 5. September 2007 um 16:53
    • #13

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 00:20)

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 5. September 2007 um 17:00
    • #14

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschw%C3%B6rung

  • walter123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 11. September 2007 um 15:46
    • #15

    Habe genau die gleichen Symtome. Wäre auch an einer Hilfestellung interessiert.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™