1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenumbruch bei E-Mail Entwürfen

  • vaneh
  • 10. September 2007 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vaneh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2007
    • 10. September 2007 um 17:48
    • #1

    Hallo Forenmitglieder,

    ich habe ein Problem mit dem Thunderbird 2.0.0.6:

    Jedes mal wenn ich eine E-Mail aus dem Ordner Entwürfe wieder öffne um sie zu bearbeiten sind die Zeilenumbrüche in der E-Mail fix. Das heißt wenn ich Text in der Mitte einer Zeile einfüge, verschiebt es den Zeilenumbruch in die nächste Zeile. Meist stehen dann in der nächsten Zeile nur wenige Worte, so dass ich den Umbruch von Hand rauslösche. Bei einer längeren E-Mail muss ich dann in jeder Zeile die Zeilenumbrüche löschen (das Problem verschiebt sich nach hinten) und das ist natürlich ziemlich nervig. Wie kann ich das ändern??

    Vielen Dank im voraus!

    Schöne Grüße,

    vaneh

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. September 2007 um 10:50
    • #2

    Hallo vaneh,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Gib doch mal in die Forensuche Zeilenumbruch Problem ein. Vielleicht erhältst du dann hilfreiche Infos.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • vaneh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2007
    • 11. September 2007 um 10:56
    • #3

    Das hab ich schon getan. Ich erhielt auch einige Treffer, aber die Treffer die am vielversprechendsten erschienen enthielten zu diesem Problem keine Hilfe und alle habe ich noch nicht gelesen, weil ich hoffte es gäbe vielleicht einen Experten/eine Expertin die nur 2 Minuten zu einer Antwort braucht, bevor ich eine Stunde oder so nach einer Antwort fahnde.

    Schöne Grüße,

    vaneh

  • Werner Treskow
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 2. November 2007 um 23:32
    • #4

    Hallo vaneh,

    hast Du eine Lösung zu Deinem Problem gefunden? Ich stehe derzeit vor dem gleichen.

    In den Einstellung kann man ja angeben, Reintext-Nachrichten sollen nach x Zeichen umgebrochen werden. Ist es irgendwie einstellbar, dass sie gar nicht umbrechen bzw. grundsätzlich (flexibel) am Fensterende? - Sei es nun beim Verfassen oder Betrachten.

    Ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer: Dass TB immer Zeilenumbrüche fest einfügt. Outlook macht in dieser Hinsicht null Probleme - da werden überflüssige Umbrüche einfach entfernt und siehe da: der Text passt sich stets dem Fenster an.

    Hat jemand eine Idee, wie sich das Einfügen von Umbrüchen in Reintext-Nachrichten nach x Zeichen gänzlich abstellen lässt?

    Schönen Gruß,
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2007 um 23:54
    • #5

    Hallo,
    was passiert denn, wenn du den Zeilenumbruch auf 0 stellt?
    Gruß

  • Werner Treskow
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 3. November 2007 um 11:09
    • #6

    Hallo mrb!

    Zitat

    was passiert denn, wenn du den Zeilenumbruch auf 0 stellt?

    Dann wird weiterhin bei spätestens 72 Zeichen umgebrochen.

    Habe jetzt folgenden Workaround ausprobiert:

    Unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Allgemein:
    Reintext-Nachrichten nach 9999 Zeichen umbrechen

    und

    unter unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Konfiguration bearbeiten:
    mail.compose.wrap_to_window_width = true

    Achtung: Wenn man die erste Einstellung auf 9999 einstellt, muss auch die zweite in der Konfiguration erfolgen, sonst läuft der Text rechts aus dem Verfassen-Fenster hinaus und es erscheint ein horizontaler Scrollbalken

    Außerdem, so schätze ich, sollten auch folgende, im Übrigen standardkonformen Einstellungen in der Konfiguration wie folgt aussehen:

    mailnews.display.disable_format_flowed_support = false
    mailnews.send_plaintext_flowed = true

    Die Einstellungen bewirken, dass Thunderbird keine Zeilenumbrüche auf einer Absatzlänge von 9999 Zeichen einfügt, was ca. 138 Zeilen à 72 Zeichen entspräche.

    Wenn ich nun eine neue Nachricht verfasse, dann als Entwurf speichere und später weiterschreibe, muss ich keinerlei Zeilenumbrüche entfernen, wenn ich im bestehenden Text Einfügungen oder Löschungen vornehme - zumindest nicht in Absätzen < 9999 Zeichen, was realiter aber als Grenze mehr als ausreichen dürfte.

    Damit Empfänger der auf diesem Wege verfassten Mails keine Endloszeilen scrollen müssen, sollte in deren Clients format=flowed unterstützt werden, soweit ich das verstanden habe aus den zahlreichen anderen Beiträgen zum Thema Zeilenumbruch. Andernfalls möge man mich korrigieren.


    Gruß,
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2007 um 11:30
    • #7
    Zitat

    Dann wird weiterhin bei spätestens 72 Zeichen umgebrochen.

    Ja und genau das ist bei mir nicht der Fall, es wird erst am Fensterrand umgebrochen.
    Allerdings habe ich das nur mit Rein-text überprüft.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™