1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erledigt] Echte HTML-Mails verfassen

  • ciacorp
  • 10. September 2007 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ciacorp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2005
    • 10. September 2007 um 18:08
    • #1

    Leider ist es mir nicht möglich, "echte" E-Mails zu verfassen.
    Hier ein Beispiel:

    Zitat

    gogogosdofkpdsof

    sdafsadfsadf

    * sadfa
    * sadf
    o sadfasd
    # asdasd
    o asdasdasd


    /_*asdfasdfsadfasdf*_/

    Wie man sehen kann, werden Sternchen, Schrägstriche, Rauten etc. benutzt, um fette, kursive Schriften oder Aufzählungen zu erstellen. Dies mag zwar in Thunderbird toll sein, aber schon z.B. bei GMX und Web.de gibt es Probleme bei der Anzeige (nämlich wird es genauso angezeigt wie im Quote).

    Ich benutze auch normalerweise nur Textmails, doch es gibt ab und zu nun mal leider Nachrichten, die in HTML verfasst werden müssen.

    Danke im Voraus!

    Einmal editiert, zuletzt von ciacorp (12. September 2007 um 14:39)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. September 2007 um 18:22
    • #2
    Zitat von "ciacorp"

    Ich benutze auch normalerweise nur Textmails, doch es gibt ab und zu nun mal leider Nachrichten, die in HTML verfasst werden müssen.


    Drücke beim Klick auf "Verfassen" die Shift-Taste.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. September 2007 um 18:23
    • #3

    Hi ciacorp, <== soviel Zeit nehmen wir uns hier!

    nun, bei "richtigem" html - also Webseiten - gibt es klare Standards. Wenn sich auch kaum einer daran hält ("Optimiert für Internet-Explorer" ... .).

    Bei den Klickibunti-Mails gibt es solche Standards nicht. Wenn ich da so zum Beispiel an den Spaßmailer "Incredi" denke.
    Wenn ich allerdings (ausnahmsweise und gezwungenermaßen!) mit meinem TB eine Klickibuntimals verfassen muss, dann wird diese auch in so ziemlich allen mir bekannten Mailclients (und ich kenne sehr viele!) korrekt angezeigt.

    Du schreibst "bei GMX und web.de". Sicherlich meinst du damit deren Webmail-Clients <grusel>. Ja, was zeigen sie an? Das wird wohl ein Gemisch aus echtem html-Code und sonstwas sein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2007 um 18:25
    • #4

    Hallo,
    wenn du auf Verfassen klickst, siehst du dann im Verfassenfenster über dem Nachrichtenfeld die Symbolleiste für die Formatierung, also Schriftart, Größe, Farbe fett usw? So etwa, wie in der Abbildung in dieser Anleitung?:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachrichten_schreiben

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. September 2007 um 18:29
    • #5

    @ allblue und mrb:

    Also aus seiner Überschrift entnehme ich schon, dass er weiß wie Klickibuntimails verfasst werden bzw. auf html umgeschaltet wird ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. September 2007 um 18:33
    • #6
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Also aus seiner Überschrift entnehme ich schon, dass er weiß wie Klickibuntimails verfasst werden bzw. auf html umgeschaltet wird ... .


    Sein Beispiel sagt mir das Gegenteil. ;)

    Mal schauen ;).

  • ciacorp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2005
    • 10. September 2007 um 22:52
    • #7

    Hallo,

    danke für die Antworten :)

    Wenn ich z.B. in TB eine E-Mail verfasse mit einem Text, der fett, kursiv und unterstrichen sein soll, sieht es in TB auch richtig aus:

    Zitat

    Testtext

    Aber auch nur in Thunderbird. Öffne ich dieselbe E-Mail etwa im GMX Webinterface oder in Outlook, habe ich folgendes:

    Zitat

    /_*Testtext*_/

    Ich hoffe, diesmal mein Problem deutlicher geschildert zu haben.
    Nochmals herzlichen Dank!

    ciacorp

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. September 2007 um 09:47
    • #8

    Hallo,
    ich habe das mal getestet und muss deiner Aussage leider widersprechen, GMX stellt HTML fehlerfrei dar:

    [editiert:
    Grafiklink nach Klärung des Problems gelöscht, weil jetzt unnötig.]

    Könnte es sein, dass beim Versenden deine HTML-Mail in Rein-Text konvertiert wird.?
    Kontrolliere unter Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein , Sendeoptionen.
    Was hast du dort unter Textformat ausgewählt?

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (11. September 2007 um 15:05)

  • ciacorp
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2005
    • 11. September 2007 um 14:41
    • #9

    Super!! Herzlichen Dank!

    Hatte da "Nachrichten in reinen Text konvertieren".

    Habe jetzt auf Reintext und HTML gestellt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. September 2007 um 15:06
    • #10

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen, damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™