1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

alte mails aus Sicherungen hinzufügen

  • graphiker
  • 30. September 2007 um 22:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graphiker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 30. September 2007 um 22:26
    • #1

    Hallo ringsum,

    durch den Umstieg auf vista, den ich von Herzen nur meinen Feinden weiterempfehlen würde, habe ich aus alten Sicherungen jetzt noch alte mails in alten inbox-dateien " herumliegen", also auf externem Datenspericher. Die wesentlichen aktuellen mails Daten sind seit heute wieder parat.

    Alle älteren Mails bleiben jetzt auf den andern Sicherungsfestplatten.

    Ich kann also nicht die Datei einfach in profile/app.data einfügen, sondern brauche eine Technik, Daten aus alten inbox.Dateien in das aktuelle inbox-Verzeichnis hinzuzufügen.

    Geht das überhaupt ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 08:53
    • #2

    Hallo und guten Morgen,

    wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du die alten Mails importieren? Da sollte das hier helfen:
    MBoximport

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graphiker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 16:48
    • #3

    Danke für den Hinweis, aber ich will meine Frage präziseren, bevor ich den Tip anwende.

    Ich frage, ob es möglich ist, zu den Mails in TB inbox ältere mails hinzuzufügen.

    Meist werden ja die Daten überschrieben.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. Oktober 2007 um 17:06
    • #4

    Hi!

    Beim Import einer Mbox-Datei legt die Erweiterung einen neuen Ordner an, der die Mails enthält. Daraus kannst du sie anschließend in einen Ordner deiner Wahl verschieben und den neu angelegten Ordner löschen. Direktes Importieren von Mails in einen bestehenden Ordner funktioniert nur, wenn die Mails als einzelne eml-Dateien vorliegen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™