1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Donnervogel sendet nicht

  • Helgartos
  • 1. Oktober 2007 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Helgartos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 17:48
    • #1

    Hallo erstmal an alle,

    super Forum habt ihr hier, sehr hilfreich, bis auf ein kleines Problemchen meinerseits.

    Mein Thunderbird sendet seit einer Woche keine Mail`s mehr, ohne das ich je eine Veränderung an Einstellungen vorgenommen habe.
    Voher lief alles wie geschmiert.
    Ich habe auf die neue Vers. 2.0.0.6 upged. in der Hoffnung das Proplem ließe sich damit beheben.

    Hab auch schon die Suche zur genüge bemüht, aber leider nix gefunden was mir hilfreich sein könnte, es sei denn meinen Triefaugen ist was entgangen. :wink:

    Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat, und Tipps und Tricks zur Seite stehen.


    Danke , Helge

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 17:57
    • #2

    Hallo Helge
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat, und Tipps und Tricks zur Seite stehen.

    gerne.
    Aber wenn Du doch schon so viel gelesen hast, ist Dir da nicht die immer gleiche Frage nach Informationen aufgefallen?
    Firewall? Betriebssystem? Virenscanner? Mailprovider? Internetprovider? Zugangsart (Router, Netzwerk, Proxy, Uni oder Firmenzugang)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Helgartos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 18:05
    • #3

    Hi rum,

    die Frage ist mir aufgefallen, habe sie aber sorgfältig ignoriert;-)

    Firewall, die XP eigene
    Vierenscann Antivir ( Freeware)
    Mailprovider Strato
    Internetprovider AOL
    Zugangsart privat mit Router
    Betriebsyst. XP S2

    wie gesagt, ich habe nirgends was verstellt oder dran rumgefummelt, von einem Tag auf den Nächsten funzte es nicht mehr.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 18:16
    • #4

    Zu aller Erst: auch wenn es mit Deinem jetzigen Problem vermutlich nichts zu tun hat: dem Antivir hast Du hoffentlich das Scannen des Profilverzeichnisses verboten? Sonst ist dies in absehbarer Zeit Dein Problem.
    Lies dazu mal: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    und folge dort dem Link in "Vermeidung von Problemen"!
    Und

    Zitat

    Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat, und Tipps und Tricks zur Seite stehen.

    da bist Du mit der Forensuche, Dokumentation und den Fragen & Antworten (alles per Link links oben) bestens bedient :wink:
    Na ja, wo das nichts hilft, versuchen wir es und deshalb mal der nächste Schritt: beende Tb und entferne bitte die Firewallregel aus der Win Firewall und lasse TB neu erkennen. Evtl. hat sich durch ein Update die Firewall (ordnungsgemäß) eingeschaltet.
    Sieh mal auf der Seite von Strato nach, welchen Postausgangsserver Du für den Port 587 nehmen musst. Evtl. geht es damit.
    Im Router könnte auch ein Portblock sein, kontrolliere mal, ob da irgendwo der Port 25 drinsteht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Helgartos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 19:49
    • #5

    so, hab nun alles erledigt, geprüft und festgestellt das es immer noch nicht funzt. Firewall OK; Router OK; Avira nachjustiert; bei Strato bin ich leider nicht fündig geworden.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. Oktober 2007 um 20:00
    • #6

    Hi!

    Für dich gefunden: Wie heißen die E-Mailserver von STRATO?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 1. Oktober 2007 um 22:11
    • #7

    Ist die Windoof-Firewall wirklich OK???? Sie sprechen von einem Update auf FF 2.0.0.6. Da liegt der Teufel nicht selten im Detail. Bitte in der Desktop-FW von Windows mal alles rauswerfen, was mit TB zu tun hat und die Regeln zu TB neu erstellen.

  • Helgartos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 2. Oktober 2007 um 18:27
    • #8

    Danke euch zwei,

    ich hab den Port auf 587 eingestellt und jetzt sendet er wieder. Nur eins macht mich stutzig, wie kann das sein das ich Jahre mit Port 25 sende ohne irgendwelche Probleme zu haben und auf einmal geht nix mehr?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Oktober 2007 um 19:27
    • #9

    Vielleicht hat STRATO an einem Schräubchen gedreht? :wink:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Oktober 2007 um 19:30
    • #10

    Hi @all,

    Weil :25 der standardmäßige Sendeport ist. Das wissen natürlich auch die "Programmierer", welche nichts besseres zu tun haben, als Schadprogramme zu programmieren. Um sich etwas davor zu schützen, verwenden manche Provider dann den alternativen Port 587 um dort ihren smtp lauschen zu lassen. Zumindest eine Weile hilft das.

    Da beides gültige Ports sind, steht das dem Provider frei. Zumal AOL in allen Dokumenten (steht selbst in unserer Dokumentation, deren Beachtung ich anrege ...) den Port 587 als Sendeport angibt.Und falls mal der Port 25 zusätzlich genutzt wird, steht das dem Provider auch zu.

    Edit:
    Es geht in diesem Fall um den Intenetprovider AOL, welcher den Port 25 normalerweise sperrt. Also auch wenn ein anderer Mailprovider genutzt wird, ist :25 (meistens) dicht. Zum Glück bieten die meisten (Mail-)Provider den Port 587 zusätzlich als smtp-Port an. Ich habe überall 587 eingestellt und damit keine Probleme.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Helgartos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 3. Oktober 2007 um 15:54
    • #11

    Hallo,

    danke euch allen für eure Hilfe bei meinem Problem.
    Werd euch weiterempfehlen. :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™