1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird verändert Attachments (txt-Files)

  • agentCooper
  • 9. Oktober 2007 um 09:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • agentCooper
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Okt. 2007
    • 9. Oktober 2007 um 09:04
    • #1

    Sorry, aber was soll das?
    Was erfrecht sich Thunderbird, Attachments zu verändern?

    In einem Test-txt-File wurde aus

    Test

    neu

    <div class="moz-text-flowed" style="font-family: -moz-fixed">Test</div>


    ???

    Martin
    (Thunderbird 2.0.0.4)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Oktober 2007 um 11:04
    • #2

    Hallo (<-Begrüßung),

    das Problem kann ich nicht nachvollziehen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2007 um 12:17
    • #3

    agentCooper,
    Hallo,
    deine Informationen sind zu dürftig.
    Welches Format hast du beim Versand genommen? (Rein-Text, HTML usw)
    Du hattest die Mail an dich selbst verschickt?
    Unter Ansicht, ist "Anhänge eingebunden anzeigen" angehakt?

  • agentCooper
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Okt. 2007
    • 9. Oktober 2007 um 13:57
    • #4

    mrb

    Rein-Text (txt).

    Hab mir die Testmail selbst geschickt aber weder von der gleichen Adresse noch von Thunderbird aus.

    Ja, unter Ansicht ist "Anhänge eingebunden anzeigen" angehakt. Was ist das? Finde dazu auch in der Dokumentation nichts.

    Danke

    Martin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2007 um 18:19
    • #5

    Hallo,
    ich finde darüber auch nichts.
    TB wie auch andere Mailklienten lassen bei bestimmten Anhängen zu, dass diese "inline" also eingebunden im Nachrichtentext oder auch "embedded" angezeigt werden.
    Egal, ob das Versender dieses gewollt hat oder nicht, die Mail HTML oder Rein-Text ist.
    In TB geht das über diesen Menüpunkt.
    Solche Anhänge sind z.B. alle Textdateien z.B. *.txt, *doc, *.xls, *.ics, *.dat (bei kodierten Dateien geht es nicht)und bei Grafikdateien, wie *.jpg und *.gif nicht aber bei *.tif

    Übrigens enthält dein erstes Posting Teile von HTML-Code. Ich kann mir nicht erklären, wie die da reinkommen.
    Du solltest das zunächst nur mit TB kontrollieren und erst wenn das klappt, mit anderen Mailklienten. Ich glaube nicht, dass es die Schuld von TB ist.

    Gruß

  • agentCooper
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Okt. 2007
    • 9. Oktober 2007 um 19:23
    • #6

    Liebe Leute

    Es lag tatsächlich an "Anhänge eingebunden anzeigen". Wenn ich das deaktiviere, wird das txt-File der Beilage nicht verändert.

    Falls jemand der Thunderbird-Entwickler mitliest: Meiner Meinung nach darf ein Beilage-File überhaupt nie verändert werden.

    Freundliche Grüsse

    Martin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2007 um 19:30
    • #7

    Hi Martin,

    ...
    Das wird es auch nicht.
    Jedenfalls nicht "normalerweise".
    Ich habe Tausende Mails empfangen. Zu 99% im reinen Textformat, mit eingebunden angezeigten Texten (bzw. anderen Dateien im Textformat) und Bildern, welche TB im eingebauten Betrachter direkt anzeigen kann.
    Und ich habe noch nie ein "verändertes Beilage-File" gehabt.
    Es muss also bei dir noch andere Ursachen geben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 7. Juni 2008 um 16:12
    • #8
    Zitat von "agentCooper"


    <div class="moz-text-flowed" style="font-family: -moz-fixed">Test</div>


    Also jetzt hat's mich auch erwischt mit dieser Fehlermeldung...

    Ich habe von einem Freund eine Email auf ein POP3-Konto erhalten mit der Anlage Rückmeldung-2008-06.doc. Diese Anlage war korrekt versehen mit dem WORD-Icon und ließ sich anstandslos durch Doppelklick mit WORD 2002 automatisch öffnen.

    Ich habe Die Anlage (gespeichert in "Documents and Settings\...\temp") geöffnet, anschließend bearbeitet und unter neuem Namen Rückmeldung_Name-2008-06.doc unter "My Documents\..." gespeichert.

    Ich habe die Mail beantwortet (Button "Beantworten"), als Absender in Thunderbird die Emailadresse eines anderen Kontos gewählt (Googlemail/IMAP), die veränderte Anlage angefügt und versandt. Gespeichert werden bei mir Emails im Konto Googlemail im "sent items" Ordner von Googlemail (webseitig)

    Resultat:
    öffne ich meine Anlage im sent-items Ordner im Konto von Googlemail innerhalb Thunderbird 2.0.0.14, ist sie kaputt (siehe oben),
    öffne ich sie webseitig im sent items Ordner Googlemail, wird sie korrekt geöffnet.

    Ich versuch rauszukriegen, woran das liegt, aber im Augenblick ist hier :gruebel:

    EDIT: Zwei bugs in bugzilla, status unconfirmed
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=374793
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=379594

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 8. Juni 2008 um 14:01
    • #9

    Der Freund, der meine Email mit der verstümmelten Anlage im meinem sent items Ordner erhalten hat, kann diese Anlage problemlos öffnen. Er arbeitet mit Thunderbird...

    Ich höre auf, hierüber nachzudenken :lol:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juni 2008 um 15:34
    • #10
    Zitat von "Amsterdammer"

    Ich höre auf, hierüber nachzudenken :lol:

    Manchmal ist das auch besser so :-)
    Wie sage ich immer/öfters/gern: "Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir mit unserem begrenzten Verstand nicht verstehen."

    Aber eines sage ich mit Bestimmtheit: Meine Mails werden bis auf ganz wenige Ausnahmen (bei der Nutzung einer Dummie-Identitiät oder wenn ich ganz sicher bin, dass der Empfänger damit nichts anfangen kann) mit S/MIME zumindest signiert. Alle meine bekannten Mailempfänger sind in der Lage, die elektronische Signatur auszuwerten. Und sie wissen auch, was es bedeutet, wenn die Signatur als ungültig angezeigt wird und wie sie dann zu reagieren haben.
    Und noch niemals (rpt: niemals) hat mir jemand mitgeteilt, dass die Signatur einer Mail von mir als ungültig angezeigt wurde! Das betrachte ich als Beweis, dass ein sachgemäß betriebener (!) Thunderbird keine Dateianhänge verändert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 8. Juni 2008 um 19:23
    • #11
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das betrachte ich als Beweis, dass ein sachgemäß betriebener (!) Thunderbird keine Dateianhänge verändert.


    Dafür spricht. dass beide o.g. bugs in bugzilla den status "unconfirmed" haben ;)

    Außerdem behaupte ich mal, daß dies ein Problem von Windows Word ist, ähnliche Fehlermeldungen erlebe ich in 1% der Fälle von Word-Dokumenten, die meine Schüler via unserer Hompage der Schule (auf moodle-Basis) uploaden. Da ist Thunderbird nicht im Spiel.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2008 um 23:50
    • #12

    Hallo,
    das kann ich bestätigen. Word und Outlook arbeiten schlecht miteinander.
    Word -und Outlook-User stört das aber nicht. Für die ist eben TB der Schuldige.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™