1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falsche Absender-Angabe [erl.]

  • Mäuseturm
  • 10. Oktober 2007 um 21:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mäuseturm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 10. Oktober 2007 um 21:03
    • #1

    Hallo an die Runde,

    ich habe neben meiner T-Online Adresse auch 3 AOL-Adressen über Thunderbird angemeldet. T-Online schon seit März dieses Jahres, AOL erst seit ein paar Tagen, da ich gar nicht wusste, dass das funktioniert.
    T-Online habe ich über POP3 eingerichtet, AOL über IMAP

    Nun zu meinem Problem:
    Wenn ich nun von einer der AOL-Adressen heraus eine Mail verschicke, erscheint beim Empfänger meine T-Online Adresse als Absender. Wie kann ich es einrichten, dass die jeweilige AOL-Adresse erscheint?

    Zur Info, ich gehe mit T-Online ins Netz, jedoch ohne die Software, auch die AOL-Software habe ich nicht installiert. Meine Thunderbird Version ist 2.0.0.6

    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

    Harald

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2007 um 21:16
    • #2

    Hi Mäuseturm,

    > Nächstes Jahr wird alles besser
    Mag sein. Aber:

    Noch besser ist es, wenn du mal die Dokumentation über die Einrichtung der E-Mailkonten befragst. Einfaches LESEN reicht meistens.
    Dann würdest du wissen, dass du:
    - je Konto den dazugehörigen smtp-Server einrichten kannst uns solltest
    - jedem Konto den zugehörigen smtp-Server zuordnen musst.

    Wenn du jetzt das jeweilige Konto (also eines der vier eingerichteten) markierst, dann antwortet TB auch mit dessen Absenderdaten. Irgendwie musst du dem Programm ja erklären, welchen Absender du zu nutzen wünschst. Sonst nimmt er den festgelegten Standardabsender. Auch diesen kannst du ändern ... .

    Selbstverständlich kannst du auch im Editorfenster in die Absenderzeile klicken und vom Standardabsender abgehen und einen der anderen verwenden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mäuseturm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 10. Oktober 2007 um 21:37
    • #3

    Hi Peter,

    natürlich habe ich erst mal selbst versucht durch LESEN das Problem in den Griff zu bekommen. Zumal in der AOL-Anleitung die Einrichtung des smtp-Servers beschrieben ist. Aber ich habe in den Konteneinstellungen keine Möglichkeit gefunden, die Ausgangsdaten einzurichten. Daher habe ich mich ja extra hier registriert um Hilfe zu erhalten.

    Vielleicht kannst Du mir "Anfänger" (ich war 6 Jahre immer mit AOL-Software im Netz und benutzte kein E-Mail-Programm) sagen, wo ich Ausgangs-smtp-Server einrichten muss ;-)

    Vielen Dank und viele Grüße

    Harald

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2007 um 21:44
    • #4
    Zitat von "Mäuseturm"

    Zumal in der AOL-Anleitung die Einrichtung des smtp-Servers beschrieben ist.


    Auch in der Thunderbird-Dokumentation gibt's eine gute Anleitung: Postausgang-Server (SMTP) einrichten

  • Mäuseturm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 10. Oktober 2007 um 22:10
    • #5

    Hi Sünndogskind,

    super, das war genau die richtige Anleitung. Ich glaube Peter hat doch Recht: Wer LESEN kann ist klar im Vorteil :)

    Grüße, Harald

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2007 um 22:11
    • #6

    sag ich doch ... :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toni Groten
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 01:13
    • #7

    >>>TB 3.0.2. unter WinDoof XP Prof<<<

    Hallo Leude,

    ich habe mir jetzt diesen Thread aufmerksam durchgelesen, alle meine Konteneinstellungen mehrfach überprüft - und doch ist mein Problem nicht gelöst:

    Ich habe unter meinen e-mail-Konten u.a. 3 Konten folgender Nomenklatur:

    webmaster@domain1 Postausgangsserver: webmaster@domain1 - smtp.strato.de
    webmaster@domain2 Postausgangsserver: webmaster@domain2 - smtp.strato.de
    webmaster@domain3 Postausgangsserver: webmaster@domain3 - smtp.strato.de

    Alle Antwortadressen und Postausgangsserver sind definitiv richtig eingetragen.

    Und jetzt das Problem:

    Antworte ich auf eine mail an webmaster@domain1 oder webmaster@domain3, werden meine Absenderadresse und Antwortadresse korrekt angegeben, bei dem Versuch, auf eine mail an webmaster@domain2 zu antworten, werden Absenderadresse und Antwortadresse von webmaster@domain1 genommen.

    Wer weiß jetzt weiter?

    CU Toni

  • eckbert
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 07:54
    • #8

    Guten Morgen,

    hast Du denn die SMTP-Server dem jeweiligen Konto richtig zugeordnet?
    Schau mal bei https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten unter dem Unterpunkt "Postausgang-Server (SMTP) zuordnen" (ganz unten). Da könnte der Hase im Pfeffer liegen...

    Gruß,
    eckbert

  • Toni Groten
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 08:00
    • #9

    Guten Morgen, Eckbert,

    ich habe, wie schon gepostet, die SMTP-Server dem jeweiligen Konto definitiv richtig zugeordnet.

    CU Toni

  • eckbert
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 08:26
    • #10

    Und bei den "Weiteren Identitäten" (unterhalb der SMTP-Serverzuordnung) steht die gleiche richtige Zuordnung?

    Hast Du mal den betreffenden SMTP-Server aus der Liste gelöscht, durch Umstellung auf einen anderen SMTP einen Probelauf + Überprüfung der Daten vorgenommen und den gewünschten dann wieder von Hand neu eingetragen?

    Gruß,
    eckbert

  • Toni Groten
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 08:34
    • #11

    Guten Morgen, Eckbert,

    Deine Posts haben mich auf eine Idee gebracht: und jetzt ist das Problem gelöst! Danke.

    Die beiden ersten e-mail-Adressen liefen beim Provider auf dem gleichen Account und waren unter webmaster@alle Domains gelistet. Nachderen Trennung funktioniert es jetzt. TB ist also wieder einmal unschuldig...

    Einen schönen Tag noch!

    CU Toni

  • eckbert
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 08:38
    • #12

    Hallo,

    das freut mich, dass Dein Problem nun gelöst ist. Irgendwie habe ich das in letzter Zeit öfters, dass ich dem einen oder anderen als "Muse" diene ;)

    Schönen Sonntag & Gruß,
    eckbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™