1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim versenden......

  • ubi_de
  • 10. Oktober 2007 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ubi_de
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 10. Oktober 2007 um 21:59
    • #1

    Hatte nun schon öfter das Problem nach dem versenden einer Nachricht.... bekomme immer eine Mail delivery failed mail mit folgendem Text: SMTP error from remote mail server after end of data:
    host mailin.rzone.de [81.169.145.102]: 550 Blocked by policy:
    mail contains spam
    Was ist damit gemeint???
    Ich benutze zur Zeit Version 2.0.0.6 (20070728)

    Gruß Ursula

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2007 um 22:10
    • #2

    Hi Ursula,

    ja dann übersetzen wir einfach mal die recht eindeutige Fehlermeldung ins Deutsche.
    Der empfangende Mailserver klassifiziert deine Sendung als Spam.
    Jetzt hast du uns deinen Provider verschwiegen.
    - Entweder du selbst hast eine IP zugeteilt bekommen, die einem Spamfilter als Spamschleuder aufgefallen ist.
    - oder dein Provider wurde auf diese Weise selbst "geblacklistet"
    - oder du bist selbst ohne dass du es weißt, zu einem Spambot geworden.

    Ich hatte die letzten Tage mehr zu diesem Thema geschrieben => Suchfunktion.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ubi_de
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 10. Oktober 2007 um 22:23
    • #3

    Ich bin bei freenet

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2007 um 22:30
    • #4

    Dann wird wohl freenet wieder einmal "geblacklistet" sein.
    Da kannst du außer Warten nicht viel machen.

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ubi_de
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 11. Oktober 2007 um 08:08
    • #5

    Hallo Peter
    Zuerst mal vielen Dank für die versuchte Hilfe....
    Habe es gestern abend nochmal mit meinem web.de Zugang versucht, da bekomme ich eine ähnliche Meldung zurück: Action: failed
    Status: 5.0.0
    Diagnostic-Code: X-Postfix; host mailin.rzone.de[81.169.145.100] said: 550
    Blocked by policy: mail contains spam (in reply to end of DATA command)
    Ich hoffe das gibt sich und häuft sich nicht, denn die freenet Adresse brauche ich beruflich....

    Gruß Ursula

  • lakima
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Okt. 2018
    • 7. Oktober 2018 um 01:26
    • #6

    Hallo,

    tut mir leid jetzt diesen Uralt-Thread rauszukramen,

    aber ich habe den Verdacht als Spam-Robo benutzt zu werden.

    Bekomme diese Fehlermeldung und nach rein raus des Rooters gings kurz, nach 5 Minuten war wieder die Meldung da.

    Ich habe in nem anderen Thread von der CD gelesen die ich mir von einem CT-Leser geben lassen soll. Aber wie komme ich da ran?

    Und was passiert jetzt mit meinem Laptop?

    Muss ich jetzt aufpassen was ich online mache?

    Vielen Dank schon im Vorraus,

    Laki

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Oktober 2018 um 10:16
    • #7

    Da würd ich die Redaktion von c't ansprechen.

    Etwa auf ct@ct.de.

  • Solaris
    Gast
    • 7. Oktober 2018 um 10:46
    • #8

    An die Desinfec't kann man wesentlich einfacher und schneller gelangen. Die jüngste c't-Wissen mit der Desinfec't-DVD ist erst vor ein paar Wochen erschienen. Die findet man noch im Zeitschriftenhandel.

    Man kann sie auch direkt im Heise-Shop bestellen oder als pdf herunterladen. Siehe https://shop.heise.de/katalog/c-t-wissen-desinfect-2018

    Wer das Heft nicht benötigt sondern nur die Software, kann diese ebenfalls im Heise-Shop erwerben und herunterladen. Das ist günstiger. Siehe https://www.heise.de/download/product/desinfect-71642

    Heise wird vermutlich auch den Hash des Downloads nennen. Den würde ich nach dem Brennen der DVD oder dem Erstellen des Sticks sicherheitshalber überprüfen. Für den Fall, dass der Rechner, über den der Download erfolgt, schlimmer infiziert ist.

    Zum Problem selbst:

    Eine Überprüfung schadet nicht. Es muss sich nicht jedoch um einen Spam-Bot handeln. Oben sind weitere mögliche Ursachen genannt.

    Aufgrund fehlender Detailangaben zum Fehlerbild, lässt sich dazu nicht viel sagen.

    Zitat von lakima

    Muss ich jetzt aufpassen was ich online mache?

    Das solltest du stets tun. Das Internet ist alles andere als ein friedlicher Garten.

  • lakima
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Okt. 2018
    • 11. Oktober 2018 um 04:39
    • #9

    Hallo,

    vielen Dankfürdie Antworten.

    Ich habe mirvon einemFreunddie alte Desinfect CD geben lassen und über diese versucht den Virenscann laufen zu lassen. Das hat nicht geklappt, die Virenscanner konnten nicht werden.

    Habe jetzt die neue Desinfect gefunden und gekauft.

    Jetzt habe ich das Problem, dass der Computer die neue Desinfect nicht erkennt.

    Überhaup erkennt er keine CD mehr, nur och die alte Desifect.

    Wenn ich so auf das Laufwerk klicke kommt die Fehlermeldung das Verzeichnisname ist ungültig.

    Hat jjemand eine Idee was ich jetzt machen könnte?

  • Solaris
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 09:03
    • #10

    Damit Desinfec't richtig funktioniert, muss der Rechner von der DVD gebootet werden. Hast du das so durchgeführt oder hast du erst Windows gestartet und dann versucht, von Windows aus das Desinfec't zu starten?

    Beschreibe genauer, wie du vorgegangen bist. Sonst muss ein Außenstehender raten und liegt möglicherweise völlig daneben.

  • lakima
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Okt. 2018
    • 11. Oktober 2018 um 10:31
    • #11

    Okay, tut mirleid. War etwas spät gestern.

    Ja ich habe von der DVD aus gebootet.

    Habe beim Hochfahren F8 oder F10 gedrückt, die CD ausgewählt.

    Dann habe ich auf Desinfect starten gedrückt. Habe das ganze eine Weile laufen lassen aber es hat sich nichts getan bzw. Es wurde immer ein Fehler angezeigt beim Aktualisieren der Avira, Eset...

    Dann habe ich den PC runtergefahren und am nächsten Tag dann versucht von der neuen Desinfect aus zu booten. Dafür habe ich im Bios die Priorität auf die CD gestellt.

    Aber das funktioniert nicht. Stattdessen bekomme ich jetzt auch eine Fehlermeldung "Verzeichnichname nicht korrekt" Wenn ich auf das CD-Laufwerk klicke.

    Das Laufwwerk erkennt nur noch die alte Desinfect. Wenn ich die reinlege kommt keine Fehlermeldung.

  • Solaris
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 11:04
    • #12
    Zitat von lakima

    Es wurde immer ein Fehler angezeigt beim Aktualisieren der Avira, Eset...

    Das ist normal und meines Wissens durch (abgelaufenen) die Lizenzen der Hersteller bedingt.

    Zitat von lakima

    Aber das funktioniert nicht. Stattdessen bekomme ich jetzt auch eine Fehlermeldung "Verzeichnichname nicht korrekt" Wenn ich auf das CD-Laufwerk klicke.

    Das ist nicht normal. Weshalb klickst du auf das CD-/DVD-Laufwerk? Desinfec't ist ja offensichtlich bereits gestartet, sonst könntest du nicht klicken. Auf Schädlinge untersuchen willst du aber nicht die DVD sondern die Festplatte.

    Ich habe die Desinfec't schon länger nicht benutzt, kenne daher die aktuelle Version nicht. Vielleicht übernimmt an dieser Stelle jemand, der diese Version bereits benutzt hat.

  • lakima
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Okt. 2018
    • 11. Oktober 2018 um 11:38
    • #13

    Ich meine es funktioniert nicht von der CD aus zu booten, dann startet der PC Windows und wenn ich dann unter Windows auf das CD-Laufwerk klicke kommt die Fehlermeldung.

    Also der Computer bottet nicht von der neuen Desinfect. Er bootet nur noch von der alten Desinfect oder eben auf Windows.

  • Solaris
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 11:48
    • #14
    Zitat von lakima

    Ich meine es funktioniert nicht von der CD aus zu booten, dann startet der PC Windows ...

    Hättest du das früher erwähnt, hätten wir uns die letzten Beiträge sparen können. Es wäre wirklich hilfreich, wenn du etwas ausführlicher berichten würdest.

    Zitat von lakima

    Habe jetzt die neue Desinfect gefunden und gekauft.

    Hast du die DVD samt Heft gekauft oder einen Download gemacht und die DVD selbst gebrannt? Die Fehlerursache könnte darin liegen, dass du die DVD falsch gebrannt hast und sie deshalb nicht bootbar ist.

  • lakima
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Okt. 2018
    • 11. Oktober 2018 um 14:14
    • #15

    Nein, ich habe die CD nicht gebrannt. Ich habe sie gekauft, aber gebootet bekommme ich sie nicht.

    Ich habe jetzt auch versucht die Treiber des CD-Laufwerks zu deinstallieren. Hat auch nichts gebracht.

    Also es wird schon angezeigt das Laufwerk, aber es wird nur nch die alte Desinfect CD erkannt. Sonst nichts mehr.

  • Solaris
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 14:29
    • #16

    Vielleicht hat die DVD einen Defekt. Wenn das Laufwerk ansonsten funktioniert, würde ich an deiner Stelle nicht an den Treibern spielen. Damit handelst du dir nur weitere Fehlerquellen ein.

    Hast du die Möglichkeit, sie auf einem anderen Rechner auszuprobieren?

    Ansonsten:

    Zitat von Solaris

    Es wäre wirklich hilfreich, wenn du etwas ausführlicher berichten würdest.

    So langsam stört es wirklich, dass von dir kaum Informationen kommen.

    Zitat von Solaris

    Vielleicht übernimmt an dieser Stelle jemand, der diese Version bereits benutzt hat.

  • lakima
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Okt. 2018
    • 11. Oktober 2018 um 14:51
    • #17

    Tut mir wirklich leid aber ich weiss nicht, welche Informationen noch weiterhelfen könnten.

  • Solaris
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 15:26
    • #18

    Zum Beispiel, ob ein anderer Rechner von dieser DVD booten kann oder ob eine beliebige andere DVD auf deinem Rechner ordnungsgemäß funktioniert, oder - da du stets von CD schreibst - ob das Medium überhaupt zu deinem Rechner/Laufwerk passt, ob es auch andere Probleme mit dem Laufwerk gibt oder gab.

    Um auf dein ursprüngliches Problem zurückzukommen. Du hast keine Angaben zur genauen Fehlermeldung gemacht, welchen Provider du benutzt usw. . Du hast auch nicht beschrieben, was genau dich glauben lässt, dass es ein Spam-Bot ist. Zu den anderen oben genannten Ursachen hast du dich ebenfalls nicht geäußert.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Oktober 2018 um 16:09
    • #19

    Du schreibst eingangs "Bekomme diese Fehlermeldung und nach rein raus des Rooters gings kurz,"

    Wie sieht diese Fehlermeldung konkret aus?

    Dann redest Du mal von CD, mal von DVD. Kann Dein Laufwerk überhaupt DVDs lesen? Kann Dein Rechner das?

    Bootet Desinfec't auf einem anderen PC?

    Wenn Du mit solchen Fragen Probleme hast, empfehle ich eine Fehlersuche mithilfe eines Fachmanns vor Ort.

  • Solaris
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 16:30
    • #20

    Darf ich fragen, weshalb du exakt die bereits von mir gestellten Fragen nochmals wiederholst?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™