1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virtueller Ordner / alle Ordner + Unterordner einbeziehen

  • Luis
  • 12. Oktober 2007 um 15:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Luis
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Okt. 2007
    • 12. Oktober 2007 um 15:01
    • #1

    hallo Forum,

    die Frage wurde zwar schon gestellt aber glaube ich nicht beantwortet bzw. mit NEIN beantwortet.

    ? Kann man beim Anlegen von Virtuellen Ordnern "ALLE" Ordner + Unterordner mit einem Klick auswählen ohne alle Unterordner einzeln auszuwählen ?


    Problem:
    Ich habe unter anderem einen Virtuellen Ordner "zu erledigen" (=^ Schlagwort) eingerichtet, wenn ich jetzt neue Unterordner z.B. Projekt1, Projekt2, Projekt3,...... anlege
    sind diese neuen Unterordner noch nicht im Virtuellen Ordner als Suchordner markiert.

    Wäre schön wenn es doch eine Lösung gäbe.

    Gruß Luis

    TB 2.006

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2007 um 17:18
    • #2

    Hallo Luis,

    das geht. Allerdings nur mit einem Trick. Lege den Ordner über Nachrichten durchsuchen an. Die Kriterien legst du so fest, wie du es beim anlegen eines VO machen würdest. Dann führst du einmal die Suche aus (wichtig). Danach kannst du die Suche als VO abspeichern. Da du bei der Suche alle Unterordner mit einbeziehen kannst, geht das deutlich schneller als wenn du alle Ordner manuell anklicken müsstest.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Oktober 2007 um 17:34
    • #3
    Zitat von "Toolman"

    das geht. Allerdings nur mit einem Trick. Lege den Ordner über Nachrichten durchsuchen an. Die Kriterien legst du so fest, wie du es beim anlegen eines VO machen würdest. Dann führst du einmal die Suche aus (wichtig). Danach kannst du die Suche als VO abspeichern. Da du bei der Suche alle Unterordner mit einbeziehen kannst, geht das deutlich schneller als wenn du alle Ordner manuell anklicken müsstest.


    Mir nicht ganz klar. Werden dabei tatsächlich nicht nur die momentanen Unterordner einbezogen, sondern auch die zukünftig entstehenden?

    Es kommt ja darauf an, wie TB die Suche abspeichert.

    Hab es jetzt nicht probiert, vielleicht wisst ihr es so.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2007 um 18:12
    • #4

    Hallo allblue,

    nein, neue Ordner(also alle die danach angelegt werden) werden dabei natürlich nicht berücksichtigt. Irgendwie auch logisch.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Luis
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Okt. 2007
    • 12. Oktober 2007 um 18:42
    • #5

    edit

    Einmal editiert, zuletzt von Luis (12. Oktober 2007 um 20:24)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Oktober 2007 um 18:59
    • #6
    Zitat von "Toolman"

    nein, neue Ordner(also alle die danach angelegt werden) werden dabei natürlich nicht berücksichtigt. Irgendwie auch logisch.


    Eben. Aber das war ja doch ein wichtiger Aspekt der Frage oben.

    Sonst kann man ja auch einfach beim Erstellen eines virtuellen Ordners alle Unterordner markieren, indem man den ersten anklickt und dann mit Shift den letzten.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2007 um 19:07
    • #7

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Eben. Aber das war ja doch ein wichtiger Aspekt der Frage oben.

    Hab ich wohl übersehen.

    Zitat von "allblue"


    Sonst kann man ja auch einfach beim Erstellen eines virtuellen Ordners alle Unterordner markieren, indem man den ersten anklickt und dann mit Shift den letzten.


    Dein Tipp mit Shift geht bei mir z.B. nicht. (Version 2.0.0.6)
    Hast du ein anderes OS oder eine andere Version?


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Oktober 2007 um 19:38
    • #8
    Zitat von "Toolman"

    Dein Tipp mit Shift geht bei mir z.B. nicht. (Version 2.0.0.6)
    Hast du ein anderes OS oder eine andere Version?


    Nö. WinXP mit TB 2.0.0.6

    Nochmal genau:

    1. Menü Datei > Neu > Virtueller Ordner

    2. Diese Ordner durchsuchen > Auswählen

    3. Ersten gewünschten Unterordner mit der Maus markieren.

    4. Shift gedrückt halten und letzten gewünschten Ordner mit der Maus markieren.

    Ergebnis: Vom ersten bis letzten Ordner alles markiert.

    Das entspricht dem üblichen Markierungsverhalten in Windows und vielen Anwendungen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2007 um 19:47
    • #9

    und dann? Die Ordner sind dann immer noch nicht ausgewählt sondern nur markiert. Also bringt das Markieren auf diese Weise doch nur etwas wenn ich die Ordner dann auch auswählen kann. Hab das ja schon beim ersten mal richtig verstanden, aber der Ordner ist eben dann trotzdem nicht ausgewählt und wird daher auch nicht berücksichtigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Luis
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Okt. 2007
    • 12. Oktober 2007 um 20:21
    • #10

    hallo zusammen

    gibt es möglicherweise im about:config oder einer anderen Datei einen Wert der auf "true" oder "false gesetzt wird damit alle Häkchen bei Erstellung des Virtuellen Ordners schon standardmäßig gesetzt sind ?


    PS: nach Erstellen eines Virtuellen Ordners "XXX" ist in dessen XXX.msf Datei der Pfad der markierten Unterordner eingetragen.
    z.B. wie folgt:
    ......
    mailbox: //nobody@Local%20Folders/Privat|mailbox://nobody@Local%20Folders/Bestellungen
    .......usw.

    Gruß Luis

    TB 2.006 / WinXP_prof

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Oktober 2007 um 12:07
    • #11
    Zitat von "Toolman"

    und dann? Die Ordner sind dann immer noch nicht ausgewählt sondern nur markiert. Also bringt das Markieren auf diese Weise doch nur etwas wenn ich die Ordner dann auch auswählen kann. Hab das ja schon beim ersten mal richtig verstanden, aber der Ordner ist eben dann trotzdem nicht ausgewählt und wird daher auch nicht berücksichtigt.


    Du hast Recht. Ich hatte es nicht bis zum Ende probiert. Dachte, dass wenn Mehrfachmarkierung möglich ist, dass dann auch das Auswählen klappen muss. Sonst macht die Möglichkeit der Mehrfachmarkierung ja keinen Sinn. Aber ist leider so wie du sagst.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2007 um 12:53
    • #12

    Hi,

    Zitat von "allblue"


    Du hast Recht. Ich hatte es nicht bis zum Ende probiert. Dachte, dass wenn Mehrfachmarkierung möglich ist, dass dann auch das Auswählen klappen muss. Sonst macht die Möglichkeit der Mehrfachmarkierung ja keinen Sinn. Aber ist leider so wie du sagst.


    Nein, der Weg ist richtig und wenn man nach dem Markieren die Space-Taste drückt, hat man das Gewünschte geschafft! :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2007 um 16:29
    • #13

    Hi rum,

    komisch das mir das noch nicht aufgefallen war - ist ja eigentlich auch eine Standardfunktionalität. Bin mir relativ sicher das ich das vor einiger Zeit auch so probiert hatte - evtl. geht das so noch nicht lange.

    Aber man lernt ja nie aus.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Oktober 2007 um 19:49
    • #14
    Zitat von "rum"

    Nein, der Weg ist richtig und wenn man nach dem Markieren die Space-Taste drückt, hat man das Gewünschte geschafft! :wink:


    Da muss ich mir tatsächlich erklären lassen, dass ich eigentlich doch Recht hatte ... :P:P

    Danke für den Tipp.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2007 um 10:21
    • #15
    Zitat

    Da muss ich mir tatsächlich erklären lassen, dass ich eigentlich doch Recht hatte ...

    ja, gell!
    Normaler Weise ist das ja die Aufgabe eines Anwaltes, aber da ich keiner bin verzichte ich auf ein Honorar und weise ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Rechtsberatung war :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2007 um 10:51
    • #16

    rum,
    wie hast du das denn herausgekriegt? Wer benutzt für so etwas denn die Spacetaste?
    Dass mit dem einzelnen Anhaken hat mich auch schon oft genervt.
    Eigentlich sollte so etwas in unsere Doku kommen.
    Auf alle Fälle

    Externer Inhalt img26.exs.cx
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img221.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2007 um 10:58
    • #17

    Na ja, ich saß so da und habe den Weg von allblue nachgestellt und dann meinen Kopf auf beiden Händen abgestützt ud überlegt, wie es gehen könnte, Dabei schlief ich ein. Als ich vom Aufprall meines Kopfes auf die Space Taste meiner Tastatur wach wurde, sah ich im Augenwinkle die Markierung... :roll:

    Nein, natürlich nicht. Irgendwie ist die Funtkion "Haken setzen" mit Space bei mir schon des öfteren aufgetreten und ich denke Toolman sagt es ja: es ist eine Standardfunktion :?:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™