1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sicherungvon Thunderbird "Profiles"

  • H. Gradl
  • 22. Oktober 2007 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • H. Gradl
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 22. Oktober 2007 um 17:53
    • #1

    Hallo!

    Bisher sichere ich meine e-Mail Daten indem ich die Datei "Profiles" von
    C:/Programme/Dokumente und Einstellungen/Name/Anwendungsdateien/Thunderbird/ Profiles - auf meine Datenfestplatte kopiere.
    Ich habe folgende Frage.
    Ist es möglich Thunderbird so einzustellen, dass die Datei "Profiles" gleich auf mein Datenklaufwerk gesichert wird? Oder parallel dazu automatisch gesichert wird?
    Der Grund ist folgender, ich hatte einen extremen Systemabsturz, bei dem es nicht mehr möglich war zu Booten und Daten zu sichern. Ich konnte nur mit dem ACRONIS Programm die Festplatte wieder herstellen. Nur die Daten vom Thunderbird sind dort natürlich nicht aktuell gewesen.
    Bitte um Info
    Herzlichen Dank
    Herbert

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. Oktober 2007 um 18:20
    • #2

    Ich kopiere (sichere) das Profil (wie auch alle anderen Sicherungen aus diversen Programmen) auf eine zweite Festplatte. Wenn dann mal auf der Programm-Platte ein GAU passiert, sind bei mir nur alle Programme futsch, aber keine Daten. Einige Sicherungen werden täglich (Buchhaltung, Gästeverwaltung), andere so alle 2 bis 3 Tage (TB) und noch andere einmal wöchentlich am Montag morgen gesichert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2007 um 18:54
    • #3

    Hallo und guten Abend Herbert,

    Thunderbird kann das nicht, Du kannst allerdings TB mit dem Profilmanager dazu bringen, sein Profil auf der Datenfestplatte zu verwenden.
    Ich persönlich mache das nicht, denn wenn die chrasht, fehlen mir die Daten ja wieder :wink:
    Parallelsicherung: klar, geht mit speziellen Platten und Programmen...
    Wie ich es mache?
    Nun, TB ist ganz normal auf meinem System. Jeden Abend beim Runterfahren sichert mir Acronis die Firefox- und Thunderbird-Profile, ausgewählte Daten aus "Eigene Dateien" etc. auf eine 2. Platte. Sobald sich der Rechner abschaltet, schaltet meine Master-Steckdose dann auch den Drucker etc. ab. Du siehst: ich arbeite minimalistisch :roll:
    Acronis (zumindest die neueste Version 11) kann einzelne Dateien, Profile von Fx und TB, eigene Dateien oder frei wählbare Dateien beim Abmelden oder beim Runterfahren oder nach Zeitplan oder...
    So, genug der Werbung, sonst bekomme ich hier noch die rote Karte. Dabei arbeite ich gar nicht für Acronis...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • H. Gradl
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 22. Oktober 2007 um 19:31
    • #4

    DANKE Euch Beiden. Werde öfters sichern. nur wie cih feststelle gibt es für den "Crash" zwischendurch keine wirkliche Lösung.
    Güße aus Wien
    Herbert

    http://www.joy-of-living.at

  • H. Gradl
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 22. Oktober 2007 um 22:34
    • #5

    Hallo Rum!
    Habe mit meinem Acronis 10,0 eine Task eingerichtet das die Daten beim Abschalten sichern soll. Jedoch jedesmal bekomme ichj Fehlermeldugnen, dass von C die sys.exe nicht gesichert werden kann. Beim 2. Mal habe ich gesagt ignorieren. Jedoch wieder die Daten nciht gesichert. Und beim Hochfahren konnte vorerst Windows nicht gestartet werden, denn ssys.exe fehlte!
    Starten und rep mit XP CD.
    Nur hattest du Acronis 10.0 auch und mit dem dies versucht?
    hoffe auf bald
    Herbert

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2007 um 11:08
    • #6

    Hallo Herbert,

    bist du sicher dass du nicht infiziert bist? Siehe mal hier:

    http://www.sophos.de/security/analyses/w32spybotda.html

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • H. Gradl
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 14:21
    • #7

    DANKE. Bin insoweit sicher keinen zu haben, solange ein Virenscanner nichts findet. LG
    Herbert

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2007 um 14:53
    • #8

    Na ja, einige Virenscanner werden von dem Wurm deaktiviert - und von der Datei (ssys.exe) hab ich bis jetzt noch nichts anderes als in diesem Zusammenhang gehört. Lies dir mal die Erläuterungen auf der in meinem letzten Posting führenden Link durch und versuche spaßhalber mal den Registriereditor von Windows zu starten (start> Ausführen> regedit) lt. der Beschreibung verhindert der Wurm das Ausführen aller Programme mit denen er entfernt oder deaktiviert werden könnte - u.a. auch den Start des Taskmanagers und Registrierungs-Editors. Kann mich natürlich auch irren - was ich allerdings nicht glaube.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2009 um 16:18
    • #9

    Hallo Herbert,

    ich kann Toolman da wie so oft nur zustimmen.

    Zu Deiner Frage:
    Ich benutze auf meinen PC´s zu Hause noch diese Version:
    Acronis® True Image Home® Version 10.0 (build 4.942) und habe damit keine Probleme.Ich sichere aber Abends nur die oben genannten Daten, die sich häufig ändern. Ansonsten 1 Backup komplett pro Woche.
    Versionen vor der 10er haben Probleme bei differenziellem Sichern nach Zeitplan gehabt, die 10er macht auch das. Inkrementelles Sichern ging auch in den älteren Versionen fehlerlos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Februar 2009 um 17:02
    • #10
    Zitat von "H. Gradl"

    DANKE. Bin insoweit sicher keinen zu haben, solange ein Virenscanner nichts findet. LG
    Herbert


    Man kann aber auf einem PC deswegen nicht sicher sein.
    Es gibt tausend Gründe, warum ein Virenscanner nie 100%ige Sicherheit bieten kann.
    Toolman hat dir einen genannt. Du solltest schon mehr selbst für die Sicherheit tun.
    Ich verlasse mich jedenfalls grundsätzlich nie auf solche Software.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™