1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird öffnet nicht

  • webman1
  • 23. Oktober 2007 um 23:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • webman1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 23:23
    • #1

    Hallo

    Seit ich eine neue Version von Thunderbird (2.0.0.6) heruntergeladen habe und neu installiert habe kann ich das Programm Thunderbird nicht mehr öffnen! (Meine alte Version war 0.7.3?)
    Trotz wiederholten deinstallieren und neu installieren (auch Probeweise mit einer älteren Version 1.5.0.13) scheint das Programm nach dem doppelclick bzw. öffnungsversuch über Start/Alle Programm/Thunderbird etc. nicht zu reagieren.

    Ich habe derzeit Windows XP und auch Zone Alarm auf dem PC.

    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich Thunderbird wieder zum laufen bekomme?

    Ich habe parallel zum download der neuen Thunderbird version als einzige zusätzliche Änderung auch das neue Zone Alarm installiert. Jedoch auch die temporäre deinstallation von Zone Alarm scheint das Problem nicht zu lösen

    HILFE !!!

  • muzel
    Gast
    • 24. Oktober 2007 um 11:35
    • #2

    Hallo,

    wie so oft, wird es am Profil liegen, erst recht bei einem solchen Versionssprung.
    Finde dein Profil https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden , sichere es, lösche oder verschiebe es und lege ein neues an (beim TB-Start wirst du vermutlich dazu aufgefordert.
    Leg die Konten neu an, hol aber noch keine Mail ab, und importiere de "alten" Mails mit http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    HTH, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 11:42
    • #3

    Hallo webman1

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Vermutlich ist Zone Alarm der Übeltäter. Hast Du wirklich Deinstalliert? Deaktiviere ZA mal und unterbinde den Start mit Windows und dann mache einen PC_Neustart.
    Kein guter Einfall ist es, nach der Installation einer TB-Version eine ältere Version zu installieren. Das Profilverzeichnis bleibt ja erhalten und wird beim update auf die neueste Version angepasst, aber nicht beim downgraden und das kann Probleme bringen. Ich persönlich würde das Profil sicheren und danach das Profilverzeichnis löschen, dann TB neu starten und ein neues Profilverzeichnis einrichten und die Mails importieren, z.B. mit MBoximport
    Man kann auch den Profilmanager nutzen, aber so kann ich das alte Profil entsorgen ud habe ein wirklich sauberes Profilverzeichnis.
    In der Dokumentation unter Profile findest Du alles Nötige. Ansonsten frag gerne wieder an.

    EDIT: Da war Muzel schneller...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • webman1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 28. Oktober 2007 um 12:52
    • #4

    Danke für Eure Rückmeldungen

    Das mit dem Import/Export Assistenten hat irgendwie nicht geklappt
    Nach dem herunterladen und doppel klick auf dem Desktop ließ sich das Programm nicht öffnen bzw. Installieren (hat kein Programm gefunden das um die datei *.xpi zu öffnen kann)

    Wie auch immer ich habe mein Problem nun so gelöst, dass ich nach dem deinstallieren der alten Thunderbird version nun auch noch die nicht gelöschten Reste der Thunderbird spezifischen Ordner (unter \Programme\ ... warum diese nicht mit deinstalliert werden ist mir rätselhaft?) und das Thunderbird Profile im 2.Nutzer Verzeichnis gelöscht habe (das Profil des Hauptnutzers hatte ich zuvor schon kopiert und gelöscht). Beim erneuten installieren der neuen TB-Version öffnete sich dann endlich das TB-Programm.

    Da es nun kein Profil finden konnte und das mit dem installieren des Import/Export addons ja auch nicht geklapt hatte - habe ich einfach kurzerhand das zuvor kopierte alte TB-Profil wieder an die richtige Stelle (für XP) im Unterorder ..\Anwendungen\.. verschoben - Beim erneuten öffnen wurde dieses auch so gleich gefunden und alles schein im Moment zumindest zu funktionieren!

    Ich hoffe ich habe mir durch diese alternative Methode nun für die Zukunft nicht neue Probleme angelacht!?!

    Danke jedenfalls für Eure schnelle Hilfe - ich werde eventuell bald wieder auf diese angewiesen sein - nun steht nämlich die Umstellung von T-online auf Arcor an. In diesem Zuge bin ich gerade am Überlegen ob das Konto als IMAP oder POP angelegt werden soll (so weit ich verstanden habe hat IMAP den Vorteil, dass E-mails von mehreren Computern/Nutzern aufgerufen werden können und auch verschiedenen standorten z.B. auch Büro oder im Urlaub? - Habt Ihr da irgendwelche Tipps für mich?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Oktober 2007 um 13:11
    • #5

    Bevor ich Dir Hilfe zur Installation von Add-ons gebe, mache ich Dich auf die Funktionen der Dokumentation und den Fragen & Antworten aufmerksam. Die findest Du ganz einfach oben in der linken Spalte...
    Auch sollte man halt die Anleitungen zum Download von Add-ons lesen, vieles würde einem leichter gemacht...

    Zitat von "webman1"


    Das mit dem Import/Export Assistenten hat irgendwie nicht geklappt
    Nach dem herunterladen und doppel klick auf dem Desktop ließ sich das Programm nicht öffnen bzw. Installieren (hat kein Programm gefunden das um die datei *.xpi zu öffnen kann)

    So kann man im TB ja bei Gott auch keine Add-ons installieren.

    Am besten erstellst du Dir einen Ornder namens "xpi-Dateien". Dorthin speicherst Du alle Downoads aller Mozilla-Programme ab. Für TB-Addons gehts Du dann wie folgt vor:

    Öffne TB, wähle im Menue Extras die Add-ons, klicke unten links auf Installieren und dann wählst Du im "xpi-Dateien"-Ordner die entsprechende Datei aus. Nach Bejahung der Sicherheitsfrage wird dadurch das Add-on installiert und nach Neustart des TB's ist es funktionsfähig. Einige muss man alerdings noch (wieder auf der gleichen Maske) konfigurieren, andere wiederum werden über --> Ansicht -->Symbolleiwsten --> Symbolleisten anpassen in der Symbollste zur Verfügung gestellt.

  • Kristin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Nov. 2007
    • 11. November 2007 um 17:55
    • #6

    Hallo ihr,

    ich habe ein fast identisches Problem - ich will von Version 0.7.x auf 2.0.0.6 updaten, nutze Windows 2000, habe meinen Profil-Ordner sicherheitskopiert und die Installation der neuen Version gestartet. Seither lässt sich Thunderbird nicht mehr öffnen.
    Habe ich das richtig verstanden, dass ich jetzt folgendes machen sollte:
    1. Den kompletten Ordner "Thunderbird" aus "Anwendungsdaten" löschen (der enthält den Ordner "Profiles" sowie die Dateien profiles.ini und registry.dat)
    2. Thunderbird erneut öffnen, und wenn es geht
    3. meine Konten neu anlegen - was genau ist damit gemeint?
    4. ImportExportTools auf meiner Festplatte speichern und in Thunderbird über "Extras" - "Add Ons" installieren
    5. Thunderbird nochmal neu starten
    6. Der Anleitung von ImportExportTools folgen
    Stimmt das so?

    Schonmal vielen Dank!
    Kristin.

  • muzel
    Gast
    • 11. November 2007 um 19:30
    • #7

    Hallo Kristin,

    Zitat


    Stimmt das so?


    eigentlich ja. Da du deinen Profilordner gesichert hast, kannst du ihn jetzt löschen und beim nächsten Start kommt dann vermutlich die Aufforderung, deine Konten neu anzulegen, also die Daten, die du für das Abrufen der Mails brauchst (Servernamen, Benutzernamen usw.), einzugeben.
    Du solltest aber noch keine Mails abrufen, denn im nächsetn Schritt willst du ja die "alten" Mails aus deinem gesicherten Profil importieren.
    HTH, muzel

  • Kristin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Nov. 2007
    • 11. November 2007 um 21:33
    • #8

    Hallo muzel,

    vielen Dank für die schnelle Antwort! Leider hat es auf dem Wege nicht geklappt. Ich konnte zwar ein neues Konto anlegen und das Add-On installieren, aber der Versuch, die Daten zu importieren, blieb fruchtlos, es ist einfach nichts passiert. Aber die von webman1 benutzte Technik hat dann funktioniert: Totales Deinstallieren, Neuinstallation und den alten Thunderbird-Ordner in die Anwendungsdaten schieben. Ich bin jetzt also wieder glücklich.

    Viele Grüße, Kristin.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™