1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang Erkennung

  • KillerH2O
  • 25. Oktober 2007 um 09:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KillerH2O
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2007
    • 25. Oktober 2007 um 09:16
    • #1

    Hallo,

    TB erkennt nicht alle Anhänge die in Microsoft hinterlegt sind.
    z.B.: DWG oder DXF (AutoCad-Zeichnungen)
    dadurch muß ich immer erst die öffnen Aktion bestätigen, bevor ich die Datei im CAD-Programm anschauen kann.
    Gibt´s dafür ein Tool oder eine Einstellung in TB 2.0.0.6?

    Danke für eure Antwort.
    Gerald

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2007 um 10:00
    • #2

    Hi Gerald,

    warum sollte ein freies Programm, welches nicht nur unter Windows, sondern auch unter Linux und Mac und weiteren OS läuft, "alle Anhänge die in Microsoft hinterlegt sind" kennen?
    Ist "Microsoft" etwa ein Standard, denn alle zu respektieren haben?

    Ich möchte dir vielmehr ans Herz legen, einen Anhang erst extern zu speichern, (als Windowsnutzer) zu scannen und dann erst zu öffnen.
    Das sind zwar ein paar Klicks mehr, aber alle diejenigen bei denen schon Datenverluste aufgetreten sind, glauben mir das. Leider meistens erst nach dem ersten Datenverlust ... .
    Das Vorgenannte trifft im Übrigen nicht nur für Thunderbird zu.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • KillerH2O
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2007
    • 25. Oktober 2007 um 10:22
    • #3

    Hi Peter,

    ich dachte mir fragen kostet nichts und wenn es das Programm beherrscht hätte, hätte ich gerne gewußt wie.
    Aber danke für deine Antwort.

    MfG,
    Gerald

    PS: Microsoft ist nicht ein Standard den alle respektieren müssen, ist aber das am weitesten verbreitete Betriebssystem.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2007 um 13:25
    • #4
    Zitat von "KillerH2O"

    PS: Microsoft ist nicht ein Standard den alle respektieren müssen, ist aber das am weitesten verbreitete Betriebssystem.

    Sorry, wenn ich dir widerspreche:
    Microsoft ist kein Betriebssystem, sondern eine Firma. Selbige stellt unter anderem diverse Betriebssysteme her. :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. Oktober 2007 um 13:33
    • #5

    an den brutalen Killer von Wasser:

    Klar geht das (sollte zumindest): Du musst die Verbindung in Windows einstellen.

    Allerdings habe ich schnell in Extras --> Einstellungen --> Anhänge --> Aktionen-anhängen-&-bearbeiten feststellen müssen, dass ich zwar die vier Standard-Endungen (Doc, PPS, XLS und PDF) bearbeiten oder löschen, nicht jedoch neue Einfügen kann. Ist das etwas, das man den Entwicklern als Wunsch mitteilen sollte?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2007 um 16:08
    • #6

    Hallo,
    aber es gibt doch beim ersten Mal in dem Dialog die Möglichkeit "immer dieses Programm benutzen" (oder so ähnlich) oder irre ich mich da? Notfalls sollte man das wiederholen und vorher die Datei mimetypes.rdf (TB vorher beenden) löschen.
    Gruß

  • KillerH2O
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2007
    • 26. Oktober 2007 um 08:12
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    aber es gibt doch beim ersten Mal in dem Dialog die Möglichkeit "immer dieses Programm benutzen" (oder so ähnlich) oder irre ich mich da?
    Gruß

    Hallo,

    ja den Dialog gibt es schon, aber man kann ihn nicht aktivieren, wenn TB die Datei nicht erkennt.

    MfG,
    Gerald

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2007 um 10:44
    • #8

    Hallo,
    aber man den Dialog resetten, indem man TB beendet und die Datei mimetypes.rdf verschiebt oder umbenennt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™