1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

1 Server - verschiedene Benutzer - gleiches Profil

  • edimension
  • 29. Oktober 2007 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edimension
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2006
    • 29. Oktober 2007 um 11:06
    • #1

    Tag, bin normaler Anwender und kann leider nichts passendes (zumindest für mich verständlich) in den Foren finden.

    Mozilla Thunderbird Vers. 2.0.0.6
    Server Windows 2003
    Verschiedene Benutzerkonten

    Diese verschiedenen Benutzer (in diesem Fall 3) arbeiten unter eigenen Benutzerkonten zur gleichen Zeit auf dem Server.
    Können diese drei Benutzer gleichzeitig in das, vermutlich gleiche Profil, hineinschauen. Dort Mails abrufen, bearbeiten, erstellen und versenden. Mit Schlagwörtern versehen was vom Kollegen noch bearbeitet werden muß.

    Danke, Hans-Gert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2007 um 13:13
    • #2

    Hi Hans-Gert,

    selbstverständlich geht das. Genau ein mal ... .
    Dann kannst du das Profil in der Regel als Schrott abschreiben. Sorry.

    Ich würde dir also dringlich empfehlen, das nicht zu tun. Um sich davor zu schützen ist sogar ein kleiner Mechanismus integriert, welcher sicherstellen soll, dass kein zweiter auf das einmal geöffnete Profil zugreifen kann. Aber verlassen würde ich mich darauf nicht. Thunderbird ist nicht multiuserfähig.

    Die einzige Lösung, welche dieses sehr sauber gewährleistet, ist die Verwendung eines Mailkontos auf imap-Basis. Auf einen imap-Server können mehrere Nutzer gleichzeitig zugreifen. Also jeder Nutzer hat seinen eigenen TB, sein eigenes Profil und alle greifen (bei einem der eingerichteten Konten) auf ein gemeinsames imap-Konto zu.
    Für diesen imap-Server kannst du entweder einen geeigneten Provider nehmen (im kommerziellen Bereich sollte man ja ohnehin nicht mit einer "Kostnix-Adresse" von g**.de glänzen.) oder ihr setzt selbst einen geeigneten Server(-dienst) auf.

    Alles klar?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edimension
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2006
    • 29. Oktober 2007 um 14:49
    • #3

    Hallo Peter,

    Danke...alles Klar!

    Wichtigste Aussage für mich als User: "nicht multiuserfähig".

    Damit kommt Thunderbird für uns (kleine Firma, jeder macht alles) leider nicht in Frage.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist sonst ein tolles und ansprechendes Programm für mich als Privatuser.

    Die Frage ist dann für mich erledigt.

    Gruss, Hans-Gert

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2007 um 16:03
    • #4
    Zitat

    Wichtigste Aussage für mich als User: "nicht multiuserfähig".

    kann man so nicht stehenlassen. Thunderbird ist multiuserfähig. Nur das Profil ist es nicht. Und wenn jeder sein eigenes Profil benutzt (das ist auch der Standard bei Thunderbird) kannst du soviele Nutzer auf dem Server arbeiten lassen wie er verkraften kann.

    Peter_Lehmann hat ja schon beschrieben wie man dass realisieren kann wenn man nur ein Mailkonto verwalten will. Ohne IMAP geht das auch mit der Einstellung im POP3-Konto "Nachrichten auf dem Server belassen", damit alle Mitarbeiter die Mails bekommen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lissiloqu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 31. Oktober 2007 um 13:52
    • #5

    Hallo
    Ich habe seit Jahren ein Profil eingerichtet. Nun erhalte ich die Nachricht: "Thunderbird kann das Profil "..." nicht verwenden, da es bereits benutzt wird."
    Da jedoch alle meine e-mail-Adressen und alte e-mails dort gespeichert sind, würde ich dennoch gerne das Profil weiter benutzen. Wer kann mir weiterhelfen, wie ich das Profil wieder verwenden kann?
    Gru?
    lissiloqu

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.487
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2007 um 19:01
    • #6
    Zitat von "lissiloqu"

    Hallo
    Ich habe seit Jahren ein Profil eingerichtet. Nun erhalte ich die Nachricht: "Thunderbird kann das Profil "..." nicht verwenden, da es bereits benutzt wird."
    Da jedoch alle meine e-mail-Adressen und alte e-mails dort gespeichert sind, würde ich dennoch gerne das Profil weiter benutzen. Wer kann mir weiterhelfen, wie ich das Profil wieder verwenden kann?
    Gru?
    lissiloqu


    Hallo lissiloqu,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bitte unbedingt Dopelposting vermeiden!
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#163071


    Ansonsten gib bitte mal in die Forensuche Profil wird bereits benutzt ein. Unter den angezeigten Threads müsstest du eigentlich eine Lösung für dein Problem finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lissiloqu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 1. November 2007 um 14:48
    • #7

    Danke Wolf

    Luke hatte wenn ich es richtig verstanden habe, das gleiche Problem, das er irgenwie gelöst hat. Ich habe aber nicht verstanden wie. Daher wäre ich für weitere Hilfe dankbar.

    Gruß
    Elisa

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™