1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie lösche ich alte e-mails komplett?

  • winterhoff
  • 30. Oktober 2007 um 19:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • winterhoff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Okt. 2007
    • 30. Oktober 2007 um 19:39
    • #1

    Wenn ich mails aus meiner inbox lösche, wird die angezeigte Anzahl nicht geringer; auch wenn ich nach dem Löschen komprimiere.

    Jetzt erscheint auf der unteren Leiste bereits eine Hinweis 80%, der mit neuen e-mails immer größer wird.

    Ich befürchte, dass meine Kapazität bald erschöpft ist und ich keine mails mehr empfangen kann.

    WIE KANN ICH DIE ALTEN MAILS NUN ENDGÜLTIG LÖSCHEN ??

    Ich wäre über eine Nachricht sehr dankbar.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Oktober 2007 um 19:49
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit muss sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuche mal den Index wiederherzustellen!
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Außerdem solltest du folgende Infos beachten:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2007 um 15:02
    • #3

    winterhoff,
    manchmal hilft es nicht, den Index zurückzusetzen, sondern man muss manuell die betr. *.msf Datei bei beendetem TB löschen.
    Dass sich TB aber permanent weigert zu komprimieren, davon habe ich noch nie gehört.
    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2007 um 09:09
    • #4
    Zitat von "mrb"

    Dass sich TB aber permanent weigert zu komprimieren, davon habe ich noch nie gehört.

    möglich das da auch der Virenscanner blockt. Offenbar darf er das Profil überwachen.

    Man könnte auch die Mbox-Datei mit den Import-Export-Tools als eml-Dateien exportieren und dann, nach löschen des Ordners /bzw. der Datei einen Import machen. Evtl. löst sich das Problem dann von allein. Aber am Anfang würde ich mich mal an die Virenscanner-Einstellungen heran machen. Und dazu hat ja graba schon die entscheidenen Links geliefert.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. November 2007 um 23:19
    • #5

    Hi!

    Hat von euch schon jemand die Funktion "Index wiederherstellen" analysiert? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass sie einem Löschen der *.msf und anschließender Neuerstellung entspricht.

    Davon, dass TB einen Ordner nicht komprimieren kann, habe ich durchaus schon gehört. Da war dann die entsprechende Maildatei defekt (von einem Virenscanner zerschossen) oder einfach nur zu groß (gigantische 2 GB, oder so).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™