1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit Button "Abrufen" ALLE Konten auf einmal abrufe

  • ThomasKlein
  • 4. November 2007 um 10:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ThomasKlein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 10:19
    • #1

    Hallo.

    Habe gerade meinen Rechner neu aufgesetzt und bin in dem Zuge gleich von Outlook auf Thunderbird gewechselt. Ich habe die Version 2.0.0.6 und arbeite mit XP.
    Ich habe nun meine beiden Konten und das von meiner Frau eingerichtet und zwar jeden in einem separaten Ordner, also nicht alle in dem Lokalen Ordner (das will ich so wegen der Übersicht). Jetzt hätte ich gerne, dass wenn ich auf den Button "Abrufen" klicke ALLE drei Konten abgerufen werden. Leider wird immer nur das Konto abgerufen welches als Standart aktiviert ist.
    Ich such etz schon ne halbe Stunde hier im Forum, finde aber leider nix.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß
    Tom

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2007 um 10:39
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Es gibt einige Add-ons, mit denen sich Extra-Buttons einfügen lassen.
    z.B. "Buttons", "RRButtons".
    Für deinen Zweck dürfte aber MagicSLR das richtige sein.
    So weit ich mich erinnere, müssen die Buttons aber manuell aus Ansicht, Symbolleisten, Anpassen mit der Maus in die Symbolleiste gezogen werden.
    Gruß

    P.S. Zur Installation von Add-ons, lies bitte in der Dokumentation dazu.
    Einfach draufklicken und direkt installieren geht bei TB nicht.

  • ThomasKlein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 10:45
    • #3

    Hallo und Danke erstmal.

    WIE kann ich diese Erweiterung jetzt installieren??
    Hab da leider keinen Plan :(

    Gruß

    Tom

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. November 2007 um 10:53
    • #4

    Hi Tom,

    und willkommen im Forum.
    Gegen "kein Plan" hilft mitunter die Dokumentation zu lesen. Da gibt es unter "Add-ons" einen Beitrag, wie Erweiterungen oder neudeutsch "Add-ons" installiert werden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ThomasKlein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 10:55
    • #5

    Hallo.

    Nun ja. Wenn ich im Thunderbird auf Add-Ons gehe und dann auf Installieren, kann ich leider keine einzige der Dateien auswählen, die in dem (von mir bereits entpackten) Ordner sind.

    Deshalb hab ich ja das Problem :D

    Gruß

    Tom

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. November 2007 um 11:09
    • #6

    immer noch nicht gelesen ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ThomasKlein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 11:13
    • #7

    Hallo.

    Doch. Schon gelesen. Du meinst bestimmt:

    Im Gegensatz zum Browser Mozilla Firefox können Add-ons in Mozilla Thunderbird nicht direkt installiert werden. Speichern Sie die zu installierende Datei zunächst auf Ihrem PC ab, und ziehen Sie diese anschließend mit der Maus in den geöffneten Add-ons-Manager. Drücken Sie auf Installieren und starten Sie anschließend Thunderbird neu.

    Das Problem ist nur, dass sich KEINE der Dateien, die bei der Erweiterung dabei war in das Fenster ziehen lässt.

    Gruß

    Tom

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. November 2007 um 11:17
    • #8
    Zitat von "ThomasKlein"

    Nun ja. Wenn ich im Thunderbird auf Add-Ons gehe und dann auf Installieren, kann ich leider keine einzige der Dateien auswählen, die in dem (von mir bereits entpackten) Ordner sind.


    Wo stand was von Entpacken?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. November 2007 um 11:20
    • #9

    immer noch nicht ...

    Also:
    Du speicherst die komplette Installationsdatei (.xpi) per Rechtsklick auf deine Platte.
    (Du hast Recht, es ist ein zip-Archiv)
    Und dann installierst du die Datei, ohne sie zu entpacken! Einfach darauf verweisen und Installieren.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ThomasKlein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 11:23
    • #10

    Und schon haben wir das Problem.
    Bei dieser Erweiterung gibt es keine .xpi Datei!!

    Gruß und schon mal 1000 Dank

    Tom

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. November 2007 um 13:13
    • #11
    Zitat von "ThomasKlein"

    Und schon haben wir das Problem.
    Bei dieser Erweiterung gibt es keine .xpi Datei!!


    Kann es sein, dass du den Internet Explorer benutzt?

    Der hat manchmal die dumme Angewohnheit, selbstständig ohne zu fragen die Dateiendung zu verändern.

    Solltest du also eine zip-Datei heruntergheladen haben, war das eigentlich mal eine xpi-Datei. Benenne die Datei (Dateiendung) um.

  • ThomasKlein
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 14:15
    • #12

    Hallo.

    SUPPPPIIIEEEEEEEE

    Etz hat das geklappt!

    DANKE

    Gruß

    Tom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™