1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abwesenheit

  • RainerG
  • 16. November 2007 um 20:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RainerG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Nov. 2007
    • 16. November 2007 um 20:00
    • #1

    Wie kann der Sender einer Mail erfahren, dass ich über einen gewissen Zeitraum nicht meine Mails abfragen kann ( Abwesenheitsbenachrichtigung,Urlaub)?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2007 um 20:06
    • #2

    Hallo, [so viel Zeit sollte sein]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Am besten erkundigst du dich bei deinem Mail-Provider. Oder willst du die ganze Zeit über deinen Pc laufen lassen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RainerG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Nov. 2007
    • 18. November 2007 um 12:20
    • #3

    hallo Wolf,
    besten Dank für die Info. Es geht bei Arcor über die Einstellung Autoresponder. Gruß Rainer

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 19. November 2007 um 23:33
    • #4

    ... und so weiß dann auch jeder Absender einer der vielen Spam-Mails, dass dieses eine gültige Mailadresse ist. Toll ... :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. November 2007 um 09:35
    • #5
    Zitat von "IchSchonWieder"

    ... und so weiß dann auch jeder Absender einer der vielen Spam-Mails, dass dieses eine gültige Mailadresse ist. Toll ... :D

    Dieses tolle Argument ist leider schon so alt, dass es heutzutage als Argument kaum noch zu verwenden ist.
    Der Spam kommt heute nicht mehr - oder nur noch in unbedeutendem Maße - mit einem echten und erreichbaren Absender. Die Absenderadresse ist also in der Regel gefaket. Der Spam wird heutzutage fast ausschließlich von (gemieteten) Botnetzen verbreitet. Schlimmstenfalls wird die Mailadresse des ahnungslosen Betreibers des übernommenen Rechners übermittelt. Der wundert sich dann, dass du ihm mitteilst, dass du in Urlaub bist ... .

    Trotzdem würde ich einen derartigen Autoresponder niemals betreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sooooo wichtig ist, dass er der Umwelt unbedingt mitteilen muss, dass er seinen wohlverdienten Urlaub angetreten hat. Aber jeder darf sich auch so wichtig fühlen, wie er eben mag ... .

    Was mich echt ärgert ist, dass diese Frage aller drei Wochen immer wieder kommt und auch schon mindestens 394 mal beantwortet wurde. Aber vermutlich haben Menschen, die sooooo wichtig sind, einfach keine Zeit, um mal etwas im Forum zu blättern oder gar zu suchen. Kann ja sein ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2007 um 10:30
    • #6

    Stimme Peter zu.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Schlimmstenfalls wird die Mailadresse des ahnungslosen Betreibers des übernommenen Rechners übermittelt.


    Ja, ich erlebe das immer wieder, wenn leider meine Domain für Spamverschickung verwendet wird. Dann kommen mal eben so 200 Antworten darauf, größtenteils mailer-daemons, aber auch individuelle automatische Antworten.

    (Nur ärgerlich, dass man den Missbrauch der eigenen Domain nicht verhindern kann, aber das ist ein anderes Thema) :roll:

  • RainerG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Nov. 2007
    • 3. Januar 2008 um 14:47
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Dieses tolle Argument ist leider schon so alt, dass es heutzutage als Argument kaum noch zu verwenden ist.
    Der Spam kommt heute nicht mehr - oder nur noch in unbedeutendem Maße - mit einem echten und erreichbaren Absender. Die Absenderadresse ist also in der Regel gefaket. Der Spam wird heutzutage fast ausschließlich von (gemieteten) Botnetzen verbreitet. Schlimmstenfalls wird die Mailadresse des ahnungslosen Betreibers des übernommenen Rechners übermittelt. Der wundert sich dann, dass du ihm mitteilst, dass du in Urlaub bist ... .

    Trotzdem würde ich einen derartigen Autoresponder niemals betreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sooooo wichtig ist, dass er der Umwelt unbedingt mitteilen muss, dass er seinen wohlverdienten Urlaub angetreten hat. Aber jeder darf sich auch so wichtig fühlen, wie er eben mag ... .

    Was mich echt ärgert ist, dass diese Frage aller drei Wochen immer wieder kommt und auch schon mindestens 394 mal beantwortet wurde. Aber vermutlich haben Menschen, die sooooo wichtig sind, einfach keine Zeit, um mal etwas im Forum zu blättern oder gar zu suchen. Kann ja sein ... .

    MfG Peter


    hallo Peter,
    vielleicht sollte man im Forum die Fragen und Antworten besser auflisten. Nach vergeblicher Suche nach "Abwesenheit", habe ich es aufgegeben. Ich arbeite erst seit kurzem mit Mozilla und bin auch nicht so technisch begabt wie Du. Ich habe ich mich trotzdem über Deine höfliche Antwort gefreut. Trotz meiner Wichtigkeit, nehme ich mir die Zeit Dir zu antworten. Es ist eine tolle Motivation für alle Neulinge, wenn man solche Antworten bekommt.
    MfG Rainer

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Januar 2008 um 15:55
    • #8

    Ich heiße zwar nicht Peter, schreibe trotzdem mal was ..

    Zitat von "RainerG"


    hallo Peter,
    vielleicht sollte man im Forum die Fragen und Antworten besser auflisten.


    Schön, und wer soll das bitte machen? Möchtest du mithelfen?

    Übrigens steht schon viel in der Dokumentation und in den "Fragen und Antworten".

    Zitat

    Es ist eine tolle Motivation für alle Neulinge, wenn man solche Antworten bekommt.


    Ich vermute mal, dass das ironisch gemeint ist (?).

    Ziel der freiwilligen Helfer hier ist es, Usern zu helfen, die trotz erkennbarer Eigeninitiative nicht weiterkommen. Das hier ist kein individueller Service, wo Neulinge an die Hand genommen werden.

    Wenn eine Frage öfters hier im Forum gestellt wird: Nenne mir bitte die Anzahl, wie oft Peter oder ich oder jemand anders diese Frage immer wieder neu beantworten sollen. 5mal, 10mal, 50mal? Was erwartest du?

    Ich habe soeben mal dein Wort "Abwesenheit" in die Forumsuche eingegeben. Das hier sind die Ergebnisse:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…=0&submit=Suche

    Ist das wirklich so schwer?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™