1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails kommen bei Hotmail nicht an

  • white_lily
  • 25. November 2007 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • white_lily
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 25. November 2007 um 12:40
    • #1

    Vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass meine E-Mails von Thunderbird aus (unabhängig von welcher E-Mail-Adresse), beim Hotmail-Account von einer Freundin einfach nicht ankommen. Ich bekomme weder eine Fehlermail, noch landen die Mails bei ihr im Spam-Ordner. Ich habe versucht, die Einstellungen zu ändern, z.B. HTML oder nur Text-Mails - zwecklos.

    Wenn ich meine E-Mails direkt aus dem Internet schreibe, gibt es das Problem nicht.

    Hat jemand dazu eine Idee?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. November 2007 um 14:10
    • #2

    Guten Tag, weisse Lilie (soviel darf es schon sein)

    Willkommen im Forum.

    Bist Du ganz, ganz sicher, dass Du die von Dir erfasste Email-Adresse wirklich 100%ig fehlerlos erfasst hast? Evtl. ein Komma statt einem Punkt, einen Bindestrich (bei Euch blödsinnigerweise als «Minus» bezeichnet) anstelle eines Unterstriches? Wie schnell sind doch solche Tippfehler entstanden und dann sucht man stundenlang das Programm ab.


    Am besten schickt Dir Deine Freundin ein Mail, dann kopierst Du die Email-Adresse mit STRG (CTRL)+C und setzst sie in der Adresskarte mit STRG(CTRL)+V im Mailadressfeld ein. So kannst Du sicher sein, dass ihre Adresse bei Dir korrekt erfasst wurde.

  • white_lily
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 25. November 2007 um 20:34
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich bin mir 100%ig sicher, dass die Adresse stimmt - es ist ja beim Antworten auf ihre Mails passiert. Danach habe ich es noch einige Male versucht, jedes Mal das selbe. (Wenn die Adresse nicht stimmen würde, würde ich ja auch eine "Unzustellbar"-Mail bekommen...)

    Inwzischen habe ich versucht, an meine eigene (!) Hotmail Adresse (die ich sonst fast nie benutze) zu schreiben und auch da kam nie was an.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.534
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2007 um 21:16
    • #4

    Hallo,

    gib bitte mal in die Forensuche Hotmail Einstellungen ein. Vielleicht findest du in den angezeigten Threads eine Lösung für dein Problem.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • white_lily
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 26. November 2007 um 08:47
    • #5

    ääh wenn ich das eingebe finde kommt als einziger Treffer dieser Thread!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2007 um 12:34
    • #6

    Ich habe mir vor kurzem selbst eine neue Hotmail-Adresse besorgt. Diese hatte die Domain "live.de" diese Domain ist auch in der aktuellen Version des Hotmail-Plugins nicht enthalten. Du kannst sie aber manuell hinzufügen. Evtl. ist das auch bei dir das Problem. Hinzufügen geht über Extras>Addons>Eigenschaften des Hotmail-Addons auswählen und bei Domains die Domain entsprechend hinzufügen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.547
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2007 um 12:52
    • #7
    Zitat von "Toolman"

    Ich habe mir vor kurzem selbst eine neue Hotmail-Adresse besorgt. Diese hatte die Domain "live.de" diese Domain ist auch in der aktuellen Version des Hotmail-Plugins nicht enthalten. Du kannst sie aber manuell hinzufügen. Evtl. ist das auch bei dir das Problem. Hinzufügen geht über Extras>Addons>Eigenschaften des Hotmail-Addons auswählen und bei Domains die Domain entsprechend hinzufügen.

    schöne Grüße

    Toolman


    Soll das bedeuten wenn ich eine E-Mail nach eine Hotmail Adresse schicke brauch ich das Plugin ??
    Das kann doch nicht sein oder

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2007 um 13:13
    • #8
    Zitat von "edvold"

    Soll das bedeuten wenn ich eine E-Mail nach eine Hotmail Adresse schicke brauch ich das Plugin ??
    Das kann doch nicht sein oder

    Natürlich nicht. Aber deine Freundin braucht zum Empfang ihrer Hotmail (oder welcher MS-Maildomain auch immer) das Webmail-Plugin und das Hotmail-Plugin, wenn sie mit Thunderbird ihre Mails abruft und empfängt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.534
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2007 um 14:03
    • #9
    Zitat von "white_lily"

    ääh wenn ich das eingebe finde kommt als einziger Treffer dieser Thread!


    Seltsam, ich erhalte über 300 Treffer!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • white_lily
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 26. November 2007 um 16:43
    • #10
    Zitat von "Toolman"

    Natürlich nicht. Aber deine Freundin braucht zum Empfang ihrer Hotmail (oder welcher MS-Maildomain auch immer) das Webmail-Plugin und das Hotmail-Plugin, wenn sie mit Thunderbird ihre Mails abruft und empfängt.


    Das will sie ja aber gar nicht. Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich genug ausgedrückt habe, aber mein Problem ist, dass die Mails, die ich über Thunderbird an sie schreibe nicht ankommen. Wie sie ihre Mails liest oder runterläd sollte dabei doch völlig irrelevant sein, oder?

    Zitat

    Seltsam, ich erhalte über 300 Treffer!


    Ich inzwischen auch, danke ;) (Habe zuvor aus Versehen nur in diesem, also dem Forum 'Allgemeines Arbeiten' gesucht). Es ist aber generell problematisch, zu dem Thema was zu finden, weil man ständig nur auf Themen stößt, in denen es eben darum geht, die seine eigenen Hotmail-Mails mit Thunderbird runterzuladen.

    Hat denn wirklich niemand das selbe Problem? Könnte es (auch wenn das völlig irrsinnig klingt) evtl. doch was nützen, das Hotmail-Plugin zu installieren? Auch wenn ich keine Mails von Hotmail runterladen, sondern nur dorthin senden will?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2007 um 18:24
    • #11

    Ich denke das wird nichts bringen. Ich kenne derartige Probleme nicht. Ich verwende aber die Hotmail/Live-Accounts aber auch nicht primär zum mailen. Ich habe jetzt mal von meiner Hauptmail-Adresse auf den Live-Mail-Account eine Mail gesendet. Die war gleich im Junk-Ordner von Live-Mail gelandet. Vieleicht sollte deine Freundin dort mal nachschauen. Evtl. gibt es ja in der mit TB verschickten Mail, Kopfzeilen, die Live-Mail/Hotmail nicht mag, und diese Mails dann als Junk einstuft. Ein Schelm, der böses dabei denkt....

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • white_lily
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 26. November 2007 um 22:27
    • #12

    Im Junk-Ordner sind die Mails, wie ich bereits in meinem allerersten Post erwähnte, nicht gelandet.

    Hmm scheinbar gibts keine Lösung, :roll: aber danke trotzdem!

  • white_lily
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 27. November 2007 um 10:15
    • #13

    nur nochmal als Nachtrag, hab das Plugin spaßeshalber installiert, hat aber nix gebracht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™