1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich Mails mit Musik unterlegen ?

  • shadowblues
  • 4. Dezember 2007 um 08:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • shadowblues
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 08:14
    • #1

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird 2 und möchte gern Mails mit Musik hinterlegen, so dass der Empfänger beim Öffnen der Mail die Musik gleich hören kann.
    Ist das möglich und wenn ja, wie mache ich das ?

    Über Tipps und Infos würde ich mich sehr freuen...Danke

  • muzel
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 08:51
    • #2

    Hallo shadowblue,

    das geht aus gutem Grund nicht, denn es würde den automatischen Aufruf eines externen Programms bedeuten. Ein klares Sicherheitsproblem.

    Gruß, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2007 um 08:59
    • #3

    Hi shadowblues,

    und willkommen im Forum.
    Das Einfügen der "Musik" sollte nicht das Problem sein.
    Dein Problem wird sein, dass du nicht vorherbestimmen kannst, mit welchem Mailclient der Empfänger deine Mail lesen wird.
    Es gab Zeiten, da haben Mailprogramme einfach ungefragt externe Programme gestartet und ausführbare Dateien und Scripte ausgeführt. Dieses war ein untragbares Sicherheitsrisiko, denn es muss sich ja nicht um gewollte (?) Musik handeln, sondern es kann ja auch (und das war es in den überwiegenden Fällen!) um Schadcode handeln.

    Thunderbird ist zum Glück so entwickelt worden, dass er dies eben nicht macht.
    Und ich bin (im Gegensatz zu dir) darüber sehr froh.

    Das oben genannte soll nicht heißen, dass geschickte Programmierer das von dir gewollte nicht in den durch Thunderbird ausgeführten html-Code integrieren können. Wer denn unbedingt Klickibunti-Mails sehen will, kann sich dann evtl. auch der Musik erfreuen.

    MfG Peter
    (edit: zu langsam ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • shadowblues
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 13:47
    • #4

    Hallo und herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung hier im Forum.
    Natürlich auch danke für die Informationen, wenn sie auch nicht gerade positiv sind. Im Prinzip hatte ich mir schon so etwas gedacht.... :(
    Das ich nicht bestimmen kann, wer welches Mailprogramm hat ist schon klar, wobei diejenigen, die diese Mail erhalten sollen zu 90 % Thunderbird nutzen und ich deshalb auf die Idee kam.
    Es geht darum, dass ich ein privates Forum unterhalte und ich für die User dort eine Rundmail zu Weihnachten verschicken möchte. Halt im Weihnachtslook und mit der passenden Musik - das war der Grundgedanke.
    Es ist also möglich, über einen HTML Code einen Link zu z.B. You Tube einzubauen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. Dezember 2007 um 14:17
    • #5

    Hallo Shadowblues

    Könntest Du nicht in deinem Forum eine Nicht-integrierte Webseite bauen und dann dort Deine Musik einbauen?

    Dann kannst du allen ein ganz normales Textmail mit dem Link schicken.

  • shadowblues
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 5. Dezember 2007 um 09:41
    • #6

    Hallo nachmal und vielen Dank.
    Wir haben jetzt einen Weg gefunden, die Musik zu integrieren. Ich wünsch noch eine schöne Restwoche ....

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2007 um 11:01
    • #7
    Zitat von "shadowblues"


    Wir haben jetzt einen Weg gefunden, die Musik zu integrieren.


    Für die Nachwelt ist es eventuell interessant zu erfahren, welchen Weg ihr gefunden habt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Dezember 2007 um 11:13
    • #8
    Zitat von "graba"

    Für die Nachwelt ist es eventuell interessant zu erfahren, welchen Weg ihr gefunden habt.

    Oh nein, lieber nicht ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2007 um 11:44
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Oh nein, lieber nicht ... .
    MfG Peter


    Ich dachte selbstverständlich eher an andere irgendwann auftauchende Forumsbesucher, denen dieses Thema vielleicht auch auf den Nägeln brennt. :wink:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • shadowblues
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 5. Dezember 2007 um 21:07
    • #10

    Ähem....soll ich nun oder soll ich nicht ? :wink:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2007 um 22:03
    • #11
    Zitat von "shadowblues"

    Ähem....soll ich nun oder soll ich nicht ? :wink:


    Falls du nun Gewissensbisse hast, kannst du mir deine Lösung ja per PN zukommen lassen. Ich hebe sie dann für die Nachwelt auf! :wink:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 5. Dezember 2007 um 22:49
    • #12
    Zitat von "shadowblues"

    Ähem....soll ich nun oder soll ich nicht ? :wink:

    Ich teile zwar die Abschreckung mit Peter, denke aber eher in Sympathie mit graba's Anmerkung, der interessierten Nachwelt, dass die Lösung des Problems nicht vorenthalten werden sollte.

    Sorry 'Peter', ich werde der Lösung genauso wenig 'fröhnen' wie du, aber der Multimediafreak-Welt können wir 'Puristen' einfach nicht Herr werden :-)

    Wir müssen halt lernen, neben dieser Welt zu leben *kicher*

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 5. Dezember 2007 um 22:52
    • #13
    Zitat von "shadowblues"

    Ähem....soll ich nun oder soll ich nicht ? :wink:


    Ja, tue es!
    Wenn das jemand gerne machen möchte, soll er es tun. Wir haben doch Meinungsfreiheit? ;-)

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 6. Dezember 2007 um 01:36
    • #14

    Solange niemand auf die Idee kommt, diesen Schmarrn nachzumachen, darf die Lösung gerne präsentiert werden. Rein unter dem technischen Aspekt würde sie mich sogar interessieren. Vor allem, weil ich jetzt schon weiss, dass sie mit dem E-Mailprogramm, das ich zu 95% nutze, nicht funktionieren wird.

    Grüsse
    Karla

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 06:43
    • #15

    :-)

    Also ich lege natürlich nicht fest, was hier im Forum gepostet werden kann und darf.
    Es war lediglich eine persönliche Meinungsäußerung. Und da ich aus prinzipiellen Gründen (der IT-Sicherheit) meine Mails ausschließlich im Reintextformat verfasse und lese, wird es mich ja auch nicht tangieren.

    Also, wers denn benötigt .... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • shadowblues
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 07:34
    • #16

    :D Guten Morgen,
    ok, ich wollte nur nicht ins Fettnäpfchen treten, da ich hier ja ganz neu bin und mit den Geflogenheiten noch nicht vertraut :wink:

    Also - zum einen ist es nicht ganz so, wie ich es gern gehabt hätte und kommt somit der Technik auch nicht in die Quere :wink: Zum anderen wird dem Empfänger überlassen, ob er den versteckten Link anklickt oder nicht.

    Ich habe in meinem Grafikprogramm einen passenden Hintergrund erstellt und diesen im Thunderbird unter Format - Seitenfarben + -hintergrund in die Mail eingefügt.
    Anschließend den Text und eine zusätzliche Grafik plaziert. Und die Grafik habe ich dann über die Grafikeigenschaften mit einem Link zu "you-tube" hinterlegt.

    Somit erscheint dem Empfänger die Grafik mit dem Hinweis zu klicken und er entscheidet, ob oder ob nicht. Wenn er klickt, öffnet sich der Browser und spielt das hinterlegte Lied ab.

    Für die "Meister" unter euch klingt das jetzt vielleicht banal, aber ich persönlich habe halt gar nicht gewusst, dass man im Thunder Grafiken mit Links hinterlegen kann :oops: Somit hab ich bei dieser Aktion einiges über Thunderbird dazugelernt :D

    Ich bedanke mich nochmal herzlich und wünsche allen einen schönen Nikolaustag !

    Externer Inhalt jeep.cfasp.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 09:06
    • #17
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    :-)
    Also ich lege natürlich nicht fest, was hier im Forum gepostet werden kann und darf.
    Es war lediglich eine persönliche Meinungsäußerung.


    So habe ich es auch gesehen. :-)

    Zitat

    Und da ich aus prinzipiellen Gründen (der IT-Sicherheit) meine Mails ausschließlich im Reintextformat verfasse und lese, wird es mich ja auch nicht tangieren.


    Das mache auch ich so. Mindestens lasse ich bei bunten Mails keine Bilder nachladen.

    Zitat

    Also, wers denn benötigt .... .


    Interessieren täte es mich schon.
    Bruno

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 09:12
    • #18
    Zitat von "shadowblues"

    Zum anderen wird dem Empfänger überlassen, ob er den versteckten Link anklickt oder nicht.


    Das ist gut so.

    Zitat

    Ich habe in meinem Grafikprogramm einen passenden Hintergrund erstellt und diesen im Thunderbird unter Format - Seitenfarben + -hintergrund in die Mail eingefügt.
    Anschließend den Text und eine zusätzliche Grafik plaziert. Und die Grafik habe ich dann über die Grafikeigenschaften mit einem Link zu "you-tube" hinterlegt.


    Dann werde ich ja aussen vor gelassen. :-)

    Danke und Grüsse
    Bruno

  • shadowblues
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 09:30
    • #19
    Zitat

    Dann werde ich ja aussen vor gelassen. :-)

    Warum ? Wegen dem Grafikrpogramm ? Ist doch kein Problem, es gibt doch ohne Ende freie Hintergründe im Netz zu finden, so wie ich das gesehen habe, kannst du jedes beliebige Bild als Hintergrund einfügen (J-PEG,GIF auf jeden Fall ;-) )

    Oder meinst du , weil du keine Grafiken lädst ?
    Mit Nachladen von Grafiken hab ich persöhnlich noch nie ein Problem gehabt, allerdings öffne ich sie nur bei mir bekannten Leuten. Und ....ich nutze den PC nur privat...keinerlei Geheimnisse drauf ...oder vielleicht doch ? :lol: :wink:

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 11:16
    • #20

    Weil ich keine Grafiken nachlade und bei mir unbekannten Mails nicht einfach einen Link anklicke.

    Grüsse, Bruno

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™