1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mails versenden

  • Sandhase
  • 5. Dezember 2007 um 19:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sandhase
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 5. Dezember 2007 um 19:57
    • #1

    Hallo,
    ich bin kein versierter Nutzer von Firefox und habe Probleme damit meine Mails zu versenden. Meine E-mailadresse habe ich bei web.de. Weiter noch eins von meinem Mann bei web.de und eins bei freenet. Ich kann von allen dreien alles herunterladen, aber nichts senden. Die Fehlermeldung lautet: Konnte nicht mit SMPT Server smpt.web.de verbinden.

    Kennt ihr das Problem?
    Liebe Grüße Petra

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Dezember 2007 um 20:07
    • #2

    Hi Petra,

    und willkommen im Forum.

    > Konnte nicht mit SMPT Server smpt.web.de verbinden
    Ja, das ist doch eine klare Antwort, er konnte eben nicht ... .

    Dafür gibt es grundsätzlich zwei Ursachen:
    1. Falsche Einträge und
    2. technische Gründe, wie ein falsch konfigurierter Firewall o.ä.

    Da wir außer der korrekten Fehlermeldung absolut nichts weiter wissen, wird dir niemand eine tatsächlich hilfreiche Antwort geben können.

    Vorschlag:
    1. Lese dir bitte zumindest die betreffenden Punkte in der Dokumentation durch
    2. Gib deine Fehlermeldung in unsere Suchfunktion ein und du wirst sehr viele Antworten finden
    3. Wenn es dann wider Erwarten immer noch nicht funktionieren sollte, kannst du dich gern wieder melden. Aber bitte bringe gleich die kompletten Einstellungen für die 3 Einträge der smtp-Server mit. Benutzernamen und Mailadressen bitte leicht verfremden.

    edit: Ich kann mit Firefox auch keine Mails per smtp senden. Ich mache das mit Thunderbird :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sandhase
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 18:01
    • #3

    Hallo,
    also da hab ich mich doch verschrieben, ich versuche natürlich auch mit Thunderbird E-mails zu verschicken, nicht mit Firefox.

    Die Einstellung des Postausgangsservers lautet:
    Petra-usw-smpt.web.de(Standard)
    Der Port ist 25.

    MfG
    Petra

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 19:47
    • #4

    Hi Petra!

    Unsere Thunderbird-Dokumentation enthält eine gute Anleitung: "Postausgang-Server (SMTP) einrichten"

    Die Einstellungen für WEB.DE lauten:
    Postausgangsserver: smtp.web.de (auch da hast du dich verschrieben)
    Port: 25
    Benutzername: Teil der E-Mailadresse vor dem "@"
    Verschlüsselte Verbindung verwenden : Nie (TLS geht bei mir auch)

    Der so definierte SMTP-Server muss dann über "Extras >> Konten... >> Kontoname markieren >> Postausgangs-Server (SMTP):" dem Konto zugeordnet werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Dezember 2007 um 19:50
    • #5
    Zitat von "Sandhase"

    .
    Die Einstellung des Postausgangsservers lautet:
    Petra-usw-smpt.web.de(Standard)
    Der Port ist 25.
    MfG
    Petra


    Hallo Petra,

    als Server sollte nur smtp.web.de
    und als Benutzernamen der Teil deiner E-Mailadresse vor dem @ eingetragen sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sandhase
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 7. Dezember 2007 um 18:50
    • #6

    Hallo noch einmal.

    Vielen Dank, es hat nur an dem Dreher SMPT statt SMTP gelegen.

    MfG
    Petra

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™