1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

email-vorlage erstellen

  • sicnezz
  • 7. Dezember 2007 um 16:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sicnezz
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    23. Nov. 2005
    • 7. Dezember 2007 um 16:30
    • #1

    hallo,

    verwende thunderbird v2.0.0.9

    weiß jemand ob es möglich ist ähnlich wie bei outlook iene email-formatvorlage zu erstellen?
    also mittels html eine vorlage in form eines briefes samt logo, briefkopf, fußzeile die bei jeder neuen mail übernommen wird.

    danke + gruß
    tom

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Dezember 2007 um 17:55
    • #2

    Hallo tom,

    über die Forensuche gelangst du u. a. zu folgendem Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…stellen#p155708
    Hilft dir diese Info?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Dezember 2007 um 21:18
    • #3

    Hallo,
    werden HTML-Mails mit externen Programmen, Outlook Word u.a. erstellt kann es zu Inkompatibilitäten kommen. Darum ist es ratsam, die Vorlage in TB selbst im Verfassenfenster zu erstellen und von dort als *.html abzuspeichern.
    Ansonsten wird dir hier kaum jemand helfen können, zumal HTML-Mails hier von kaum einem Helfer aktiv und meistens auch passiv benutzt werden.
    Gruß

  • LivingInTheBush
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 20. Dezember 2007 um 01:23
    • #4

    Hi,
    probier's mal mit dem Stationery Add-On:
    http://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/4394. Nach Installation bzw. Aktivierung bietet sich bei den Einstellungen die Option "Stationery Options" an (sorry, habe die engl. Version - ist die letzte Option im Drop-down-Menu). Hier kannst Du verschiedene Vorlagen hinzufügen. Sie sind durchnumeriert, "0" ist immer diejenige, auf die Thunderbird zugreift. Also die gewünschte Vorlage nach oben oder unten manövrieren! Erstellt habe ich mir meine Vorlagen im Frontpage (mangels HTML-Kenntnisse, die in den meisten Foren scheinbar jeder mit der Babyflasche schon inhaliert hat - sorry, kann ich nicht mithalten). Die Vorlage speichere ich dann bei c:/dokumente und einstellungen/programme/gemeinsame dateien/microsoft shared/stationery als htm ab. Diese Auswahl erscheint dann später auch im Thunderbird unter der Stationery Option. Habe Testmails mit farbigem Hintergrund, Banner, Dateianhang etc. erstellt und an meinen Bekanntenkreis geschickt. Die meisten haben alles einwandfrei wie beschrieben erhalten, ohne Unterschied zu Outlook. Einige (gmx und web vor allem) hatten Probleme und haben den Hintergrund bzw. die Banner, Logos und Bilder einzeln als Anhang erhalten. Ich glaube aber nicht, dass dies immer an Thunderbird liegt...
    Hoffe, ich konnte helfen! Good luck!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2009 um 18:27
    • #5

    Hallo,
    ich würde bei der Erstellung auf externe Programme verzichten (nicht auf das Add-on) und die Vorlage in einem TB-Verfassenfenster (muss eins mit Formatierleiste sein also HTML) selbst einrichten. Dann unter Datei, Speichern als, Datei und dort als *.html (wird vorgegeben durch Klick auf den Auswahlpfeil) abspeichern.
    Diese Datei dann mit dem Add-on Stationery beim Verfassen einer Mail hinzufügen oder ein paar Vorlagen erstellen (Datei, Speichern als, Vorlage). Diese kann man dann immer wieder verwenden im Gegensatz zu einem Entwurf. In diesem Fall kann man auch auf das Add-on verzichten.

    Allerdings würde ich mir schon überlegen, überhaupt eine HTML-Mail zu versenden. Hat ein Empfänger nämlich nur das Lesen in Rein-text erlaubt, wird dieser die von dir mühsam kreierte Mail nicht zu schätzen wissen.
    Zu HTML-Mails lies:
    Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML)
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™