1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine mails senden (Web.de)

  • rolle222
  • 8. Dezember 2007 um 15:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolle222
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 8. Dezember 2007 um 15:11
    • #1

    Hallo,

    es gelingt mir einfach nicht, mails zu senden (d.h. sie werden zwar versandt, kommen aber nicht beim Empfänger an).
    Postausgangsserver ist smpt.web.de, Port 25, keine Verschlüsselung, mit Benutzernamen und Kennwort. Keine Meldungen des Virenscanners oder der Firewall, bei meinem Standard-Ausgangsserver für arcor gibt es keine Probleme mit dem versenden. Habe dem web.de-Konto auch den richtigen Ausgangsserver (s.o.) zugeordnet.

    Eigentlich fällt mir jetzt nix mehr ein, woran es noch liegen könnte.

    Danke für Eure Unterstützung,

    gruß,
    Rolle

    P.S.: Habe die aktuelle TB-Version

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2007 um 15:26
    • #2

    Hi Rolle,

    zuerst musst du feststellen, ob die Mails nur bei bestimmten oder bei allen Empfängern nicht ankommen. Damit kannst du also zwischen einem Sendeproblem (also bei dir) und einem Weiterleitungs- bzw. Empfangsproblem unterscheiden.

    Vorschlag: Konfiguriere den TB so, dass alle Mails zusätzlich per BCC an dich selbst geschickt werden.
    Dann bitte (!) die Empfänger, dir mitzuteilen, ob die Mails bei ihnen angekommen sind. Ein kleiner Eintrag in der Signatur wirkt da Wunder. Im Gegensatz zur automatisch angeforderten Empfangsbestätigung, denn die schaltet man vernünftigerweise ab.

    Wenn es Weiterleitungs- oder Empfangsprobleme sind, gibt es viele mögliche Ursachen.
    - dein eigener Client oder auch dein Provider können auf einer Blacklist gelandet sein
    - mehrstündige Verzögerungen sind auch nicht ungewöhnlich
    - verschiedene Provider filtern empfangsseitig nicht nur nach "Spam" und "Nicht Spam" (= HAM oder "Bekannte/Freunde"), sondern auch nach "Unbekannt"

    Letzteres trifft zum Beispiel bei web.de zu. Dort muss dann der Empfänger tätig werden. Das Problem ist, dass bei pop3 normalerweise nur der Posteingangsordner abgeholt wird. Also, Suche auf der Webseite.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Dezember 2007 um 16:05
    • #3
    Zitat von "rolle222"


    Postausgangsserver ist smpt.web.de, Port 25,


    Hallo,

    hast du es auch mal mit smtp.web.de versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2007 um 16:12
    • #4

    Hallo,
    mich würde auch interessieren, ob Mails an dich selbst bei dir ankommen.
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2007 um 21:06
    • #5

    Nun, den "Dreher" habe ich auch übersehen :-(
    Aber wenn er seinen Eintrag wirklich so gemacht hätte, würde ja wohl eine deutliche Fehlermeldung kommen.
    Schau mer mal :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™