1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nicht mehr gebrauchte Ordner löschen

  • Jule4711
  • 11. Dezember 2007 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jule4711
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 11. Dezember 2007 um 14:15
    • #1

    Ich hatte einige Ordner erstellt ( Thunderbird 2.0.0.9 ) möchte davon einige, nicht mehr benötigte Ordner löschen. Habe es erst einmal mit Erfolg machen können, gehe ich etwas später wieder in mein Programm rein, sind alle Ordner wieder da.
    Ich bitte um Hilfe, aber....ich bin eine absolute Null am PC... bitte nicht mit dollen Fachausdrücken Wer hat die Geduld, mich bei meinem Problem zu unterstützen?
    Vielen Dank

    Jule

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2007 um 09:34
    • #2

    Hallo Jule!

    Die sicherste Methode, einen Ordner loszuwerden, ist imho folgende:
    Du gehst mit dem Cursor auf den Ordner, den Du löschen möchtest. Drückst dann die Kontexttaste (ein rechter Mausklick müsste es eigentlich auch tun) und dann l. Dann fragt Dich der Vogel, ob du den Ordner wirklich in den Papierkorb verschieben willst. Du bestätigst ok mit Enter und er ist im Papierkorb. Dort kriegst Du ihn weg, indem Du , wenn der Cursor auf Papierkorb steht Kontexttaste drückst und im Menü Papierkorb leeren auswählst.
    Dann ist er auch bei neuerlichem Programmstart von Thunderbird nicht mehr da.
    hth.

    In Memoriam Rothaut

  • Jule4711
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 16. Januar 2008 um 13:34
    • #3

    Hallo Rothaut...oder der...der auszog, um mit den Donnervögeln das Fliegen zu lernen

    Erst einmal vielen Dank für deine Hilfestellung, sorry,dass ich mich jetzt erst darauf melde,habe die Nachricht erst jetzt lesen können.

    Also...so wie du es mir empfohlen hast...funtioniert es leider auch nicht. Der Vogel hat zwar gefragt, ob ich die Ordner in den Papierkorb verschieben möchte...klar...ich wollte.Der Papierkorb leerte sich ganz brav, aber...nach Programmstart war alles wieder vorhanden.

    Ich denke, ich werde den Thunderbird neu installieren müssen, mit der Hoffnung nicht wieder alle Daten zu verlieren ( ist mir leider vor einigen Monaten passiert! )

    Jule aus Mittelfranken schickt liebe Grüsse zur Rothaut nach Wien.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 16. Januar 2008 um 18:42
    • #4

    Hi Jule!

    Zitat von "Jule4711"

    Ich denke, ich werde den Thunderbird neu installieren müssen, mit der Hoffnung nicht wieder alle Daten zu verlieren ( ist mir leider vor einigen Monaten passiert!


    Diese Hoffnung sollte sich eigentlich immer erfüllen, denn bei Programmupdates und -neuinstallationen bleiben die Daten im Thunderbird-Profilverzeichnis unberührt, inklusive etwaiger dort vorhandener Fehler - in deinem Fall unerwünschter Ordner. Eine Neuinstallation bringt hier also rein gar nichts.

    Eine absolut wirksame Methode zur Entfernung von TB-Ordnern besteht darin, die diese Ordner bildenden Profildateien bei geschlossenem TB manuell zu löschen.

    Zum Profilverzeichnis siehe bitte "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Januar 2008 um 19:16
    • #5

    Hallo Jule!

    Vielleicht hilft es aber auch, nach dem Löschen die Ordner des Kontos zu Komprimieren, dann müssten die Unterordner, die Du gelöscht hast, eigentlich ja auch weg sein. Alt D und dann k, komprimiert die Ordner des gesamten Kontos.
    Das würde ich evtl. vorher probieren, ehe du Profilordner händisch löscht, aber die Profilordner-Manuelllöschmethode funktioniert garantiert.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 10:52
    • #6

    Rothaut,
    erfahrungsgemäß hilft das auch nicht, weil schon vorher ein Defekt vorliegt.
    Die einzige mir bekannte Methode ist ,was Sünndogskind empfiehlt.
    Manche Ordner lassen sich auch nicht in den Papierkorb bringen. Es passiert dann rein gar nichts beim Löschen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™