1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Datenbankschnittstelle f. personalisierte Mails

  • julia29
  • 15. Dezember 2007 um 14:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • julia29
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 14:12
    • #1

    Hallo,
    bin auf der Suche nach einer Datenbankschnittstelle für Thunderbird 2.0 um personalisierte Serienmals zu erstellen. Gibt es so eine Extension bereits? Oder ist etwas Vergleichbares bekannt. Ich konnte bisher hier nichts entdecken.
    Danke für die Hilfe
    Julia

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 15. Dezember 2007 um 17:31
    • #2

    Hallo Julia

    Hast Du die Suchfunktion schon benutzt? Wir hatten das Thema schon zwei- drei Mal in den letzten 10 Tagen...

    Und Du kannst die ausführlichen Informationen dort gut finden. gib in der Forum-Suche ganz einfach mal «pesonalisierte Mails» ein.

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 21:06
    • #3

    Hallo julia29,

    zwar lasse ich mich von den Experten gerne eines Besseren belehren,
    aber, ich denke, das bietet Thunderbird nicht an. In einem Fall, wie
    dem vorliegenden, wuerde ich ohnehin ein spezielles E-Mail-Versende-
    Programm waehlen. Solche Programme gibt es sowohl kostenfrei als auch
    kostenpflichtig.

    Als ein kostenfreies Programm moechte ich den

    Vallen e-Mailer

    benennen.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2007 um 21:29
    • #4
    Zitat von "Blondas"

    zwar lasse ich mich von den Experten gerne eines Besseren belehren,
    aber, ich denke, das bietet Thunderbird nicht an.


    Tja, da da sind diesem witzigen E-Mail-Programm wohl tatsächlich Grenzen gesetzt. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • tedesco
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 23:37
    • #5
    Zitat von "Blondas"

    Als ein kostenfreies Programm moechte ich den Vallen e-Mailer benennen.


    den habe ich jetzt installiert und getestet, finde ihn gut.
    Danke für den Tipp! :D

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 02:50
    • #6

    Hallo tedesco,

    es freut mich, dass Dir hier geholfen werden konnte.

  • tedesco
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 23:55
    • #7

    N'Abend,
    nur suche ich eine Möglichkeit, dass auch der jeweilige Name als Anrede im Text erscheint.
    Das verstehe ich als personalisiert.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2007 um 02:01
    • #8

    Also doch nicht geholfen...

  • tedesco
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 02:26
    • #9

    ich denke doch, der Vallen-emailer bietet einiges.
    Mein standartmailprogramm ist und bleibt Thunderbird! :mrgreen:
    Aber für Massenmails mit persönlicher Anrede, z.B.für Weihnachten, Partys etc., nehme ich den Pegasus. Bei Dr. web findet man die Hilfe dazu.
    Ich fand in den Forenegeln nichts, ob ich die entsprechenden links setzen darf.
    Kann dazu bitte ein Moderator etwas schreiben?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2007 um 10:10
    • #10
    Zitat von "tedesco"

    ich denke doch, der Vallen-emailer bietet einiges.


    Nochmal zur Klarstellung:

    Der Vallen-emailer kann statt an eine Liste alle Mails einzeln versenden, so dass jeder Empfänger im "An:"-Feld steht und nicht bei BCC.

    Er kann nicht die Anrede individualisieren.

    Man könnte noch mit der Erweiterung Quicktext rumspielen:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/
    http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/

    Damit kann man fertige Vorlagen erstellen, die eine personalisierte Anrede für den Empfänger enthalten. Jedoch müssen die Mails per Klick einzeln erstellt werden.

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 10:24
    • #11

    Hallo tedesco,

    > Bei Dr. web findet man die Hilfe
    > dazu

    Habe ich gelesen. Die Beschreibung fand ich gut; nur mit einer Sache
    wuerde ich nicht ganz gluecklich werden.

    Laut Beschreibung sollte in der Datei mit den Personenangaben, Vor-
    und Zunamen, ohne Leerraum, in einem Wort geschrieben werden.

    Als Beispiel:

    Anstelle von

    Max Muster

    sollte man

    MaxMuster

    schreiben. Nun habe ich die Sache nicht ausprobiert, aber, wird dann
    nicht auch in der personalisierten E-Mail, zum Beispiel,

    Lieber MaxMuster,

    anstelle von

    Lieber Max,

    eingetragen? Falls ja, faende ich das nicht so richtig ideal.

    Leider muss ich zugeben, dass mir das Programm Vallen e-Mailer nur
    vom Namen her bekannt war. Getestet habe ich es nicht, denn dafuer
    habe ich keinen Bedarf.

    Fuer Faelle, wie bei Dir, nutze ich lieber ein U.S.-amerikanisches
    Programm, fuer das ich damals 150,00 U.S.-Dollar bezahlt habe. Dieses
    Programm bietet nicht nur die Verwendung von ASCII-Dateien bis hin zu
    Datenbanken, sondern beinhaltet auch eine eigene Script-Sprache, die
    es zulaesst, "echte" personalisierte E-Mails zu erstellen und zu
    versenden.

  • tedesco
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 10:36
    • #12
    Zitat von "allblue"

    Nochmal zur Klarstellung:Der Vallen-emailer kann statt an eine Liste alle Mails einzeln versenden, so dass jeder Empfänger im "An:"-Feld steht und nicht bei BCC..


    Das mache ich mit Thunderbird, da stehen die Empfänger aber bei BCC!

    Externer Inhalt www.carlowargan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei dem vallen nutze ich die html-Möglichkeit, z.B. für den Hintergrund. Für die Personalisierung nutze ich Pegasus, der das perfekt löst.

  • tedesco
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 10:41
    • #13

    Hallo Blondas,

    Zitat von "Blondas"

    Habe ich gelesen. Die Beschreibung fand ich gut; nur mit einer Sache
    wuerde ich nicht ganz gluecklich werden.


    da ein Freund damit auch nicht klar komt, erstelle ich ihm bis Morgen ein Tutorial dafür.
    Das kann ich dann gern posten. ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2007 um 11:13
    • #14
    Zitat von "tedesco"


    Das mache ich mit Thunderbird, da stehen die Empfänger aber bei BCC!


    Darum geht es hier doch nicht. Natürlich kann man mit TB an Listen schreiben. Aber die Liste ins "An:"-Feld zu schreiben, ist meist eine Sauerei, weil man dann massenhaft E-Mail-Adressen an Fremde durch die Welt schickt. Seriöserweise schreibt man an die Liste also per BCC und bei "AN:" die eigene Adresse. Das ist doch allen klar hier - hoffe ich.

    Worum es geht:
    Jetzt möchten jedoch einige Leute an eine Liste versenden, aber dabei im "An:"-Feld gerne die Empfänger haben - als ob jede Mail einzeln geschrieben worden sei. Dafür und für nix anderes ist das Programm von Vallen gedacht.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2007 um 12:34
    • #15
    Zitat von "allblue"


    Worum es geht:
    Jetzt möchten jedoch einige Leute an eine Liste versenden, aber dabei im "An:"-Feld gerne die Empfänger haben - als ob jede Mail einzeln geschrieben worden sei. Dafür und für nix anderes ist das Programm von Vallen gedacht.

    Eigentlich ist das doch Etikettenschwindel.

    Entweder schicke ich ein individuelles Mail oder dann stehe ich auch dazu, dass mein Mail an mehrere Leute geht und verwende entweder den CC oder den BCC Schalter.

    Als ehemaliger Geschäftsführer einer Direktwerbefirma kann ich bezeugen, dass die Personalisierung uns zwar viel Geld einbracht hat, aber nicht dem Kunden. Denn seine potentiellen Kunden sind ja bei Gott nicht so blöd, nicht zu merken, was ein individueller Brief ist und was ein personalisiertes Mailing ist.

    Und wer sollte es mir übel nehmen, wenn ich die Jahresendgrusskarte nicht personalisiere? Die, die ich wirklich noch persönlich ansprechen will, bekommen per Schneckenpost eine traditionelle Karte.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2007 um 13:03
    • #16

    Wer natürlich viele Freundinnen hat, müsste halt schon etwas Zeit aufwenden, um jeder Freundin individuelle Grusskarten zu schicken...
    Und dann fehlt einem ja die Zeit, die Freundinnen zu betreuen.

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2007 um 15:39
    • #17
    Zitat von "Arran"


    Eigentlich ist das doch Etikettenschwindel.


    Das sehe ich prinzipiell genauso.

    Jedoch stört es mich nicht im automatisierten Geschäftsverkehr. Privat kann ich so was dagegen nicht so leiden ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™